AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Muss ich auch mal demnächst kaufen.
Prima!
Ich habe auch mit so einem ähnlichen Balkonkraftwerk begonnen.
Später dann aufgerüstet.......
Uffe Bank kriegste ja nix für deine Kohle,
Aber so eine Balkonkraftwerk spart dir so manche kWh in seiner mehr als 20jährigen Lebenszeit, was zahlst du deinem EVU?
36 Cent und mehr ist so der heutige happige Abzockpreis!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Deinem Propagandastakkato kann ich wirklich nicht folgen.
Habe gesehen, dass DUU Anti-e-Autostränge eröffnet hast.
Also wer macht dann Propaganda?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Klar, unsere Kunden sind von Grünen bis AfD Wähler.
Gleiches beim eAuto,
wir waren heute auf großer eTour,
Sindelfingen, Stuttgart, Kloster Maulbronn etc,
haben sehr viele eAutofahrer gesehen,
die WENIGSTEN waren optische GrünINNE!
Eigentlich KEINER!
Aber erstaunlich viele junge Pärchen,
da hat sich einiges getan.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Was soll das aussagen und wen soll es beeindrucken? Im normalen Straßenverkehr ist sowas irrelevant. Selbstverständlich kann man elektrisch überlegene Antriebe bauen, aber was nutzt das im Alltag? Warum eigentlich sind Teslas so stromlinienförmig, also flunderartige Karossen in die man sich förmlich reinfalten muss, obwohl die derzeit bevorzugte Karosserieform SUV-förmig ist? Wegen der damit einhergehenden Reichweite?
Deswegen habe ich mich ja fürs
https://www.allround-pc.com/wp-conte...auto-Rot-1.jpg
Tesla Model Y entschieden, schon öfters das MEISTVERKAUFTESTE weltweite Auto, (nicht nur e, sondern ALLE)
ein Raumwunder-SUV mit mehr als 2000 liter Stauvolumen, mit hoher Sitzposition, was meine Frau sehr genossen hat heute, sie sitzt gerne sehr hoch,
und perfekter Klimaanlage, günstigem Verbrauch, 550PS usw...........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Deswegen habe ich mich ja fürs
https://www.allround-pc.com/wp-conte...auto-Rot-1.jpg
Tesla Model Y entschieden, schon öfters das MEISTVERKAUFTESTE weltweite Auto, (nicht nur e, sondern ALLE)
ein Raumwunder-SUV mit mehr als 2000 liter Stauvolumen, mit hoher Sitzposition, was meine Frau sehr genossen hat heute, sie sitzt gerne sehr hoch,
und perfekter Klimaanlage, günstigem Verbrauch, 550PS usw...........
Jo, die Fahrzeuge sind inzwischen absolut praxistauglich. Weiß auch nicht, was die Leute hier dauernd haben?
Schaut euch die Tests an.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...tesla-model-y/
Die deutsche Autoindustrie muss sich warm anziehen.
Wann hast du den gekauft ?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gleiches beim eAuto,
wir waren heute auf großer eTour,
Sindelfingen, Stuttgart, Kloster Maulbronn etc,
haben sehr viele eAutofahrer gesehen,
die WENIGSTEN waren optische GrünINNE!
Eigentlich KEINER!
Aber erstaunlich viele junge Pärchen,
da hat sich einiges getan.
Du hast viel zu sehr die Manieren der Grünen drauf. Zum Beispiel greift ihr immer schon technischen Entwicklungen vor und die sind noch gar nicht fertig noch nicht reif noch nicht auf dem Markt Ihr geht davon aus dass Akkus immer billiger und leistungsfähiger werden ich finde das einfach irgendwo Scheiße das gab es die letzten hundert Jahre nicht.
Gesetze kamen bisher immer im Anschluss an eine technische Neuentwicklung
Und dann immer deine Übertreibungen die du hier reinhaust ich hab mir heute den Parkplatz angesehen Am Schwimmbad das waren etwa 20 Autos und kein einziges hatte hinten ein E an Kennzeichen.
Deine Zulassungszahlen sind eine verschobene Wahrnehmung weil sehr viele Kommunalfahrzeuge im Moment Elektrofahrzeuge sich zulegen ja die fahren auch nicht weit herum und das Image und der Staat will ja Vorreiter sein das willst du uns dann so verkaufen als sei es die richtige Richtung. Keine ist die richtige Richtung, dann bist du der selbe Ideologe wie sie beim Staat zu finden sind.
Ich bin für Elektromobilität aber nicht auf Basis von Zwang und Verbrenner verbot.
Im Übrigen habe ich selber ein Kommunalfahrzeug es war ein kommunalfahrzeug weil ich kann damit Gas Tanken oder Benzin tanken. CNG Gas
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Jo, die Fahrzeuge sind inzwischen absolut praxistauglich. Weiß auch nicht, was die Leute hier dauernd haben?
Schaut euch die Tests an.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...tesla-model-y/
Die deutsche Autoindustrie muss sich warm anziehen.
Wann hast du den gekauft ?
Ich will mal einen Preis hören und nicht Sitzposition PS bla bla bla.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Prima!
Ich habe auch mit so einem ähnlichen Balkonkraftwerk begonnen.
Später dann aufgerüstet.......
Uffe Bank kriegste ja nix für deine Kohle,
Aber so eine Balkonkraftwerk spart dir so manche kWh in seiner mehr als 20jährigen Lebenszeit, was zahlst du deinem EVU?
36 Cent und mehr ist so der heutige happige Abzockpreis!
Kriegst nix auf der Bank ha ha ha bist du dann doch zu dumm für Börsengeschäfte oder sonstige Investitionen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Falsch gedacht,
Die Anlage schaltet sich morgens bei ca. 3 W automatisch an,
und sammelt dann über Tag,
bis sie sich abends mit 1 Watt wieder schlafen legt. .
Ideale Einstrahlung oder Sonnenstunden sind da nicht so wichtig,
gut hell reicht schon für Kleinvieh, was ja auch Mist macht,
es läppert sich übern Tag so zusammen.
Die 1000 Sonnenstunden in Bayern sind ja nur eine mathematische Rechnung in Wirklichkeit wirst du die Sonne vielleicht nur 750 Stunden sehen der Rest ist ein heller Himmel.
Mathematisch 1000 Sonnenstunden weil ein Kilowatt peak ergibt dann 1000 Kilowattstunden.
Dabei ist es unerheblich ob die Kilowattstunden bei unbewölktem Himmel und Sonnenschein kommen oder großer Helligkeit ohne sichtbare Sonne oder Dämmerung wo nur noch 5 - 10% Leistung kommen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die 1000 Sonnenstunden in Bayern sind ja nur eine mathematische Rechnung in Wirklichkeit wirst du die Sonne vielleicht nur 750 Stunden sehen der Rest ist ein heller Himmel.
Mathematisch 1000 Sonnenstunden weil ein Kilowatt peak ergibt dann 1000 Kilowattstunden.
Dabei ist es unerheblich ob die Kilowattstunden bei unbewölktem Himmel und Sonnenschein kommen oder großer Helligkeit ohne sichtbare Sonne oder Dämmerung wo nur noch 5 - 10% Leistung kommen.
Deine überschlägige Rechnung stimmt,
wobei du in Bayern sogar etwas mehr erntest
https://www.zolar.de/blog/photovoltaik-ertrag
Das läppert sich doch.
Und wenn du wie wir 3 Akkus zum Wegpuffern hast,
1 Hausakku und 2 rollende,
dann macht das echt Laune,
mit jedem km.
;)