AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Truitte
Heute habe ich zum 1. Mal die Griffe mit einem Desinfektionsmittel abgewischt.
Das reicht nicht. Einsprühen und 1 Minuten wirken lassen, dann sollen sie hinüber sein. Gleiches bei der Händedesinfektion mit z.B. "Sterillium". Ohne Einwirkzeit bringt das nicht viel.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Trantor
eben das meinte ich, in n-tv stand gestern das man sich einen Vorrat für zuHause anlegen soll, wasser, dosen, Nudeln und son Kram...für mind 10 Tage....fragt sich dann was nach den 10Tagen ist...
Da kommen dann Lebensmittelmarken.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Truitte
Oh Gott, nein, nicht Angela, nicht Angieee, neeeeeeiinnn!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Oh Gott, nein, nicht Angela, nicht Angieee, neeeeeeiinnn!
Ich glaube nicht, dass der Bundestag angesteckt wird. Auch Viren haben ihren Stolz!
:fizeig:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Truitte
Heute habe ich zum 1. Mal die Griffe mit einem Desinfektionsmittel abgewischt.
Händewaschen genügt. Übertragen wird das hochansteckende Virus via Tröpfcheninfektion. Heißt also, Husten, Niesen oder "nasses" Reden.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bolle
Der Hamster an sich ist ja eher Türke und Orientale.......
Heutzutage ja.
Aber ich kenne diesen Begriff noch aus Erzählungen meiner Eltern und meiner älteren Brüder.
Direkt nach dem Kriegsende gab es kaum etwas zu essen und man fuhr mit den wenigen noch fahrenden Verkehrsmitteln in die kleinen Bauerndörfchen, um dort etwas Essbares zu ergattern.
Der Fachausdruck für diese Nahrungsbeschaffungstechnik lautete: Hamstern.
Da wechselte schonmal ein wertvoller Perserteppich gegen ein Pfund Butter den Besitzer, oder wie der Pfarrer eines Bauerndörfchens mal auf der Kanzel wetterte:
Eine Frau aus der Stadt habe sich beklagt, dass ihr ein Landwirt für ein bisschen Nahrungsmittel den Ehering abgeluchst habe.
Er erwarte doch, dass sich dieser Bauer über die Zumutung im klaren sei und diesen Ehering bis zum späten Abend anonym in der Pfarrei abgeben lassen würde.
Am Ende dieses Tages seien 14 Eheringe beim Pfarrer abgegeben worden....
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Truitte
Ich glaube nicht, dass der Bundestag angesteckt wird. Auch Viren haben ihren Stolz!
:fizeig:
:gp:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Eben. Es wird Panik gemacht. Jedes Jahr sterben rund 25.000 Menschen in Deutschland an Grippe. Juckt keine Sau.
Genau das war die beschwichtigende Argumentation der KPCh gegenüber den (heute nicht selten schon toten) Ärzten in Wuhan am Anfang.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Truitte
https://pbs.twimg.com/media/ERt_ULgWoAAqohU?format=jpg&name=large
Beim Slowaken wurde keine Infektion nachgewiesen.
Aber schon bezeichnend, dass bei jedem Husten und Fieber jetzt gleich Coronavirus schuld sein soll.
Wenn ich hier lese, dass einige schon die Einkaufswägen desinfizieren, haben die BRD-Medien gute Arbeit geleistet.
---
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Trantor
so wie ich das heute morgen auch im DLF und Nachrichten gehört habe ist geplant die gesamte Bevölkerung schlicht durchseuchen zu lassen. Man glaubt nicht das D es schaffen könnte durch abriegelung von Städten diese Durchseuchung massgeblich zu verhindern, deswegen lässt man eben den Dingen ihren Lauf. Durch die relativ geringen Sterberaten die "nur" "Alte und Schwache" haupstächlich treffen, wird der Verlust an Humankapital nicht so gross eingeschätz wie ein Einbruch der Wirtschaft duch Quarantänemassnahmen......
Das war schnell klar, dass das die Strategie in Deutschland sein wird. Immer sprach davon "alles im griff zu haben" liess aber den Personenverkehr vökkig unkontrolliert.
Dieses Ding haben wir in Zukunft eben und dann kommen eben nochmal 10 000 Grippetote/ Jahr obendrauf.
Man kann nur hoffe, dass die Sterberate auch immer so niedrig bleibt, wie bis jetzt und der Virus durch Mutation nicht gefährlicher wird.