Wenigstens ihre Asche sollte in ökologischen Eieruhren verwendet werden.
Druckbare Version
.
*** Der aktuelle ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat in einem ziemlich einzigartigen Akt der Einmischung die Berliner Zeitung (BLZ) und deren Berichterstattung verbal attackiert. So bezeichnete er die Zeitung unter anderem mit Verweis auf deren angeblich tendenziöse Berichterstattung als „Radio Moskau“, versuchte, neun Redakteure und Autoren namentlich zu diffamieren, und rief zum Boykott der Zeitung auf: Man solle diese nicht mehr lesen und auch keine Interviews mehr geben. Die BLZ selbst wertet das Agieren des Botschafters als „versuchte Einschüchterung und mithin als Eingriff in die Pressefreiheit“. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund von der Bundesregierung wissen, wie sie diese Einmischung in die Presselandschaft der Bundesrepublik durch einen ausländischen Diplomaten bewertet. ***
.
.
... www.nachdenkseiten.de/?p=113370 ...
.
.. hoffentlich erklärt die Ukraine nicht den Krieg gegen Berlin .. :schock:
Eine direkte Dengue-Übertragung von Mensch zu Mensch – also ohne die Anwesenheit von Aedes-Mücken – findet in der Regel nicht statt.
Es gibt keine ursächliche (kausale) Therapie bei dieser Infektion. Man kann lediglich die Beschwerden lindern, nicht aber das Virus selbst bekämpfen.
Die Dengue-Fieber-Behandlung unterscheidet sich in der Fieber-Phase ohne Komplikationen nicht wesentlich von der Behandlung einer Grippe: Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Zudem kann man gegen das hohe Fieber und die Schmerzen ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Medikament wie Paracetamol einnehmen.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/dengue-fieber/
Ich hatte es mal in den Tropen. Das Zimmer drehte sich rasend schnell um mich.
Ein Arzt hat mir schnell sehr gut geholfen.
...
Richtig. So etwas habe ich auch nie behauptet.
Aber er hatte so viele Erfolge, dass ihn sogar die Behörde konsultierte.
Ausserdem die Plausibelität: Er sah es als Polen noch im Warschauer Pakt war (!) und noch niemand daran dachte, dass Finnen und Schweden in die NATO kommen könnten.
Das hatte ich ja fast vergessen.
Die größte Terrororganisation der Welt feiert ihr 75-jährige Bestehen. Ich hoffe sie geht zugrunde!
https://kritisches-netzwerk.de/sites...mperialism.jpg
Putin soll sie ihnen liefern !
So richtig mit allem Drum und Dran - als da wären, fette soziale Netze, richtig gute Verdienstmöglichkeiten für alle, der Mittelstand bekommt 0% Zinsen für Unternehmenskredite nachgeschmissen, die Miete ist billig und ohne Nebenkosten, qualitativ spitzenmäßige Nahrungsmittel sind noch billiger, Familien bekommen dicke Unterstützungspakete, Kinderkriegen wird zur Einkommensquelle, Frauen bleiben zu Hause und stricken Socken und Pullover, bald hat jeder ein Eigenheim mit großem Garten und Gemüseanbau, die Überwachungskameras sind überall, damit man sofort die Verdächtigen LQGBTler usw. in den GULAG transportieren kann.. ja, äh, was fehlt jetzt noch? Hab ich was vergessen?
Ja! Du transatlantisches Arschgesicht hast Vieles vergessen:
Das ueberlegene polytechnische Schulsystem, die niedrige Kriminialitaetsrate, nicht vorhandene Wohnungsnot, kostenlose Gesundheitsversorgung auf hoechstem Stand. Kulturhaeuser und Sporteinrichtungen in jeder Stadt. Bezahlbarer und flachendeckender Personennah- und Fernverkehr. Oberleitungsbusse in Staedten. Kostenlose Kinderkrippen. Ausbildungsplaetze fuer Alle. Kaum Obdachlosigkeit. Preiswerte und gute Lebensmittel, erhaeltlich in kleinen Geschaeften um die Ecke. Sichere Renten. Keine Konkurrenzkaempfe am Arbeitsplatz und mehr Mitmenschlichkeit. Ausserdem hat sich die DDR der Voelkerverstaendigung und dem Weltfrieden gewidment, keine Kriege gelegt und keine Voelkermorde begangen.
"Die SPD-Russland-Connection ist noch einige Videos wert!
Viele SPD-Wähler sehen in Scholz einen besonnenen, netten Onkel.
Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein."
(Videokommentar)
https://www.youtube.com/watch?v=bYD9SXP99gI
P.S. @Sheharazade
Du erinnerst Dich, daß ich schon im ersten Strang von der russischen Unterwanderung in der deutschen Regierung sprach.....
Du bist hoffentlich selbst dazu in der Lage, dich über den wörtlichen Ursprung und die heutige, inhaltliche Auslegung dieses Begriffes einzulesen. Es geht mitnichten um das „Naturgemäße“, sondern um das „Bedeutungsgemäße“, dieser Begriff ist heutzutage in seiner Verwendung eindeutig Negativ belegt. Ein Populist, aktuell ein Rechtspopulist wird als „Stimmenfänger“ bzw. als politischer Manipulator des einfachen Volkes dargestellt. Das ist keinesfalls eine positive Attitüde.
Beide Sichtweisen stimmen! Die negative Behaftung des Begriffs Rechtspopulismus ist ungerecht. Wertneutral betrachtet kann man Populisten als Agitatoren, die sich als Volksversteher ausgeben, bezeichnen. Der Genosse Wladimir Iljitsch Lenin Lenin hat eine begriffliche Praezisierung der Absichten von Agitatoren geschaffen:
Agitation fuer politisches Einwirken auf Bewusstsein und Stimmung der Volksmassen!
Politker die nicht die Faehigkeiten haben auf das Bewusstsein und die Stimmung der Volksmasse einzuwirken, versagen!
Der Ire Daniel O’Connell gilt war Anfuehrer der katholischen irischen popular political radicals und gilt als einer der groessten Agitatoren. Er wurde daher vom Volk als " great agitator " bzw. " the liberator " bezeichnet und hat sogar die Briten beeindruckt.Zitat:
Agitator, der
Bedeutung:
politischer Werber, Redner
Beispiel:
als Agitator auftreten, zu den Massen sprechen
Etymologie:
Agitator · Agitation · agitieren
Agitator m. ‘Aufklärer, der auf das politische Denken und die Stimmung der Volksmassen aktiv einwirkt’ ist eine Entlehnung (90er Jahre 18. Jh., in frz. Schreibweise) von (aus engl. agitator stammendem) frz. agitateur, zunächst in der Bedeutung ‘Aufwiegler’, bleibt aber ohne nachhaltige Wirkung. Zu Beginn der 30er Jahre des 19. Jhs. wird Agitator nach engl. agitator ‘Volksredner’ (zuvor ‘Soldatenvertreter, Agent’) ein zweites Mal entlehnt, anfangs mit ausdrücklicher Beziehung auf the great agitator, den Iren O’Connell. Zugrunde liegt lat. agitātor ‘Viehtreiber, Wagenlenker’, auch (spätlat.) ‘Anstifter, Verführer’ (zu lat. agitāre, s. unten).
Die heutigen Bedeutungen von Agitator, Agitation, agitieren beruhen vielfach auf einer durch Lenin vorgenommenen begrifflichen Präzisierung. –
Agitation f. ‘politisches Einwirken auf Bewußtsein und Stimmung der Volksmassen’;
seit Mitte der 30er Jahre des 19. Jhs. als politisches Schlagwort in Umlauf nach engl. agitation ‘lebhafte politische Wirksamkeit’ (zuerst 1828 in dieser Bedeutung), das auf lat. agitātio (Genitiv agitātiōnis) ‘Bewegung, unablässige Beschäftigung’ beruht. Im Dt. werden die neuen Begriffe anfangs durch Volksagitation und Volksagitator verdeutlicht. In der heute veralteten Bedeutung ‘Bewegung, Gemütsbewegung, Aufregung’ ist Agitation wie auch Agitator für ‘Treiber, Beweger’ schon seit dem 16. Jh. als direkte Entlehnung aus lat. agitātio bzw. agitātor nachweisbar. agitieren Vb. ‘politische Aufklärung betreiben’, entlehnt (Mitte 40er Jahre 19. Jh.) aus engl. to agitate ‘politisch werben und wirken’, das zum Part.adj. lat. agitātus ‘erregt, geweckt, lebhaft’ gebildet ist; vgl. lat. agitāre ‘in Bewegung setzen, (an)treiben, an-, auf-, erregen, in Verwirrung bringen, eifrig betreiben’, Intensivum zu lat. agere (s. agieren). Das engl. Verb ist zunächst im Sinne von ‘(die Gedanken, Gefühle) stören’, dann ‘in Bewegung sein, tätig sein’ bezeugt, woraus im 17. Jh. die Bedeutung ‘als Vertreter, Agent wirken’ entsteht, die zu engl. agitator ‘Vertreter, Agent’ führt. Die Bedeutung ‘politische Agitation treiben’ ist seit 1822 belegt. Zuvor begegnet im Dt. als direkte Entlehnung aus dem Lat. agitieren im Sinne von ‘an-, auf-, erregen’ (seit 16. Jh.).
https://www.dwds.de/wb/Agitator
Zitat:
3. April 1829
Irische Katholiken fordern Gleichberechtigung
Bereits kurze Zeit nach ihrer Gründung 1823 zählte die irische „Catholic Association“ über eine halbe Million Mitglieder – dies war für eine politische Bewegung im Europa des frühen 19. Jahrhunderts eine beeindruckende Zahl. Den Verband ins Leben gerufen hatte der Rechtsanwalt und Politiker Daniel O’Connell, der eine beispiellose und stets gewaltfreie Kampagne gegen die Diskriminierung der irischen Katholiken in Politik, Militär und Verwaltung gestartet hatte.
Ungewöhnlich an der Bewegung war, dass es O’Connell gelang, auch ärmere Kreise für den Kampf um die katholische Emanzipation zu gewinnen. Der Mitgliedsbeitrag des Verbandes betrug einen Penny im Monat, was auch für Bauern erschwinglich war.
O’Connell band zudem den katholischen Klerus in seine Agitation ein. Es waren die Priester, welche den Beitrag monatlich nach der sonntäglichen Messe von ihrer Gemeinde einsammelten.
Es entstand ein außergewöhnlich breites Bündnis der katholisch-nationalen Bewegung Irlands. Nicht zuletzt durch diese finanzielle Absicherung konnte O’Connell seinen Kampf erfolgreich zu Ende führen. Am 13. April 1829 erließ das britische Parlament das sogenannte Emanzipationsgesetz, welches den Katholiken im Vereinigten Königreich endlich die rechtliche Gleichstellung sicherte. Zwar erfüllten sich die hohen Erwartungen O’Connells nicht ganz, doch wurde immerhin die Zulassung von Katholiken in der Beamtenschaft, in der Polizei und Justiz erreicht.
https://www.wissenschaft.de/zeitpunk...hberechtigung/
Wir haben beide noch was vergessen! Die kollektive Motivation zur Selbstreflektion war das Beste in ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Jeder hat auf jeden aufgepasst, weil jeder zweite Buerger informeller Mitarbeiter der Ministeriums fuer Staatsicherheit und Volkswohl war.
Tusk ist ein EU Mann durch und durch , er war jahrelang in Brüssel tätig und auf einmal macht er den Präsidenten von Polen , das kommt äußerlich einer Degradierung gleich , aber nur äußerlich !
Wenn sie denn Orban dann endlich los sind , wird sich auch dort eine EU Zecke aus Brüssel als Präsident breitmachen !
Von einer ehemaligen POS (DDR-Typenschulbau aus den späten 70ern, eigentlich sehr solide und funktionale Gebäude) hier in der Gegend wurde nur noch die unterste Etage genutzt und folglich auch nur die beheizt, auch bei der Erneuerung der Fenster kam nur der untere Teil dran. Was natürlich in den oberen drei Etagen zu einem Schimmelparadies führte. Da waren dann jahrelang Absperrbänder über die Treppen gespannt. Ob der Schimmel sich an diese Absperrungen hielt, ist nicht bekannt, kann jedoch bezweifelt werden. Das Gebäude musste später abgerissen werden.
Es gibt allerdings auch viel, viel zu wenige Kinder. Hier in der Gegend stehen diverse solcher Schulneubauten un- oder eben nur noch minimal teilgenutzt herum, was die demographische Katastrophe, die nach 1990 auch zu uns kam, gut erkennen lässt. Die Gebäude waren alle mal voll genutzt und das nicht einmal lange her :(