AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine Beobachtung ist durchaus korrekt. Leider.
Ich weiß genau, dass ich anfangs, vor zwei Jahren, als ich hier "aufschlug", einen ganz anderen Duktus wählte. Bewusst auf Ausgleich und Konsens abzielend. Doch im Laufe der Zeit lernte ich, mich an den hiesigen Sprachstil der vermeintlichen "Alphamännchen" anzupassen.
Persönlich wäre es mir deutlich angenehmer, sich auf niveauvollere Art und Weise auszutauschen. Als ich jedoch bemerkte, dass die OFL den "rauen Ton" durchgehen lässt, da dachte ich mir: Feuer frei! Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Ich achte aber peinlich genau darauf, dass ich nicht der Erste bin, der den verbalen Fehdehandschuh wirft. Doch wer meint, in mir ein "Opfer" zu sehen" den konfrontiere ich gerne mit den verschiedensten Varianten meiner sprachlichen Möglichkeiten...
Mit dem gewissen Durchblick ausgestattet blicke ich auf dich herab. Dein eloquenter Schreibstil ist nicht alles.
Auch ein Kevin Kühnert ist ein Idiot trotz Eloquenz. Dir / Euch fehlt logisches Denken.
Sonst würdet ihr drauf kommen, so wie eine intelligente Wagenknecht auch einiges rafft, was daneben ist
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ein QVC Moderator ist gestorben , Mitte 40 , Todesursache unbekannt , da sollte man mal nachhaken ob er geimpft wurde und wann !
Keine Vorerkrankungen , gesund und sportlich !
Hat wohl an seinen Nahrungsergänzungsmitteln genascht, anstatt verkauft.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Desmodrom
Logisch. Contergan war kein "ordnungsgemäß" zugelassenes Medikament?
Im Übrigen sprechen die Ausschlussklauseln in den Lieferverträgen zu den hier diskutierten Impfstoffen Bände über die unsichere Risikoeinschätzung selbst der Hersteller. Was sollte mich persönlich also noch irgendeine "ordnungsgemäße Zulassung" interessieren?
Contergan bedurfte seinerzeit zur Markteinführung noch keine Zulassung. Damals reichte es, die Herstellungsqualität eines Medikaments zu sichern und einzuhalten.
Es gab Anfang der Sechziger in Deutschland noch keine staatliche Stelle, die die Markteinführung von Medikamenten und auch anderen Medizinprodukten kontrollierte und überwachte.
Erst die Auswirkungen von Contergan waren der Anlass, in Deutschland überhaupt ein Zulassungsverfahren für Medikamente einzuführen und das Bundesministerium für Gesundheit zu gründen, dem dann auch das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angegliedert wurde.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Chronos
Contergan bedurfte seinerzeit zur Markteinführung noch keine Zulassung. Damals reichte es, die Herstellungsqualität eines Medikaments zu sichern und einzuhalten.
Es gab Anfang der Sechziger in Deutschland noch keine staatliche Stelle, die die Markteinführung von Medikamenten und auch anderen Medizinprodukten kontrollierte und überwachte.
Erst die Auswirkungen von Contergan waren der Anlass, in Deutschland überhaupt ein Zulassungsverfahren für Medikamente einzuführen und das Bundesministerium für Gesundheit zu gründen, dem dann auch das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angegliedert wurde.
Sehr richtig.
Grünenthal Pharma wurde damals quasi "kalt erwischt".
Heute noch unter anderem Namen als Lepramittel zugelassen übrigens.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Oder für einen guten Zweck sein. Griechenland retten oder sowas... kommt immer ganz gut an. Als Widergutmachung. Wegen "damals". Jedes Jahr werden wir dann daran erinnert.....
Nicht nur GR... jedes Land hat da seine Art und Weise...
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe es im Gegensatz zu vielne Usern hier "von der Pike auf" gelernt, wie man kommuniziert, argumentiert, diskutiert; vom Konsens bis zum Dissens bis hin zum offenen Disput.
Hier herrscht - bis auf wenige Ausnahmen! - eindeutig Stammtischniveau. Oder, um es gehobener auszudrücken: Hier trifft man auf ein Sammelsorium von Unredlichkeit und Polemik.
Wenn dich meine argumentative Präzision verwirrt, so höre einfach besser nur zu, vielleicht lernst du ja noch etwas...
Was du absonderst ist die Umschreibung " schliiiiiiimmmmmmes Corona "
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Da stellt sich mir die Frage, warum Du dann genau immer jene Foristen aufs Korn nimmst, die dieser Maxime nicht folgen? Ist es für Dich eine Befriedigung mit Deiner eloquenten Art auf andere hinab zu sehen? Ziehst Du daraus Deine tägliche Energie?
Mir persönlich fällt auf, dass diejenigen die Dir in der Kommunikation ebenbürtig sind, von Dir geflissentlich gemieden/ignoriert werden.
Er verdreht und lügt auch eloquent, was willst da machen ?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Da kann man ja nur Gott danken dass du oder ABAS nichts zu melden habt. Null!
Ich wette der petschiert auch den Kühlschrank, damit er die Kontrolle hat.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
LOL
Das werden in einigen Jahren ggf. auch noch die reichsten Deutschen sein..
Das werden wohl eher die Strüngmann-Brüder sein, die halten fast die Hälfte von Biontech.
https://www.businessinsider.de/wirts...auf-platz-2-e/
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Chronos
Contergan bedurfte seinerzeit zur Markteinführung noch keine Zulassung. Damals reichte es, die Herstellungsqualität eines Medikaments zu sichern und einzuhalten.
Es gab Anfang der Sechziger in Deutschland noch keine staatliche Stelle, die die Markteinführung von Medikamenten und auch anderen Medizinprodukten kontrollierte und überwachte.
Erst die Auswirkungen von Contergan waren der Anlass, in Deutschland überhaupt ein Zulassungsverfahren für Medikamente einzuführen und das Bundesministerium für Gesundheit zu gründen, dem dann auch das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angegliedert wurde.
Klar, und heute ist das alles ganz toll und wissenschaftlich. Sieht man ja an den ganzen Lügen der Regierenden und Pharmakonzerne, die hier immer mehr an die Oberfläche kommen