AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Tech-Riese überholt Apple beim Autobau:
Das kann das erste E-Auto von Sony
https://www.bild.de/leben-wissen/aut...5c754584d85f2f
Meine unmaßgebliche Einschätzung:
Sony, lass es bleiben,
Tesla Model Y neu gewinnt,
für weniger als den halben Preis von euch!
No chance! :dg:
Keine weitere Meinung dazu?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
jeder! weiss, dass Du nicht lesen kannst. Du musst das nicht auf‘s Neue immer wieder beweisen. :fizeig:
Hier z.B.:
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Heute mal wieder einen Testbericht über Tesla Y gelesen. Dort steht:
Die Preise beginnen bei 46.000 Euro, die Batterie fasst je nach Modellvariante 60 oder 78 Kilowattstunden. Wir kamen auf Durchschnittsverbräuche von um die 20 kWh bei moderater Fahrweise.
Wozu benötige ich 500 PS für 'moderate Fahrweise'? :kug:
Tesla hat nur ein Facelift gemacht. Im wesentlichen an der Karosserie. Was ja dringend nötig war. :kug: Spaltmaße! :kug:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
https://www.youtube.com/watch?v=7dYGEHkkP9I
Tesla hört auf Kritik: Model Y Juniper erhält endlich bessere Federung! Model Y Upgrade Deep Dive
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist behindertes YT-Gelaber. Bessere Federung. Gähn. Interessant ist nur, dass User Olliver dieses Facelift nicht hat. Und was hat Musk eigentlich bisher an Schrott verkauft?
Eine wirklich bessere Federung wäre übrigens Luft-Federung. Ansonsten liegt mein Audi von 2013 sehr gut auf der Straße. Übrigens auch bei 180 km/h. Dabei liegt der Tesla sehr schnell und an der Ladesäule. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das legen die Netzbetreiber fest. Leitungen für Industrieanlagen oder Kraftwerke bleiben natürlich, wenn sie benötigt werden. Privathaushalte werden aber irgendwann nicht mehr mit Gas beliefert.
Das ist Irrsinn, ala Entenschiß,die Energie muß ja anders zugeführt werden. Es bedarf enormer Querschnittsverstärkung um die Leistungen durch die Kabel zu bringen. Die meisten Häuser in der Mannheimer Innenstadt haben wohl Fernheizung von den GKM, aber die sollen ja auch stillgelegt werden. Das würde auch den Verlust eines weiteren Bahnturbosatzes bedeuten, Neckarwestheim ist ja schon weg. Bahnstrom aus Wind und Sonne ist hoch uneffektiv und enorm verlustbehaftet.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
User Olliver mischt schon wieder Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und E-Autos.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Das ist Irrsinn, ala Entenschiß,die Energie muß ja anders zugeführt werden. Es bedarf enormer Querschnittsverstärkung um die Leistungen durch die Kabel zu bringen. Die meisten Häuser in der Mannheimer Innenstadt haben wohl Fernheizung von den GKM, aber die sollen ja auch stillgelegt werden. Das würde auch den Verlust eines weiteren Bahnturbosatzes bedeuten, Neckarwestheim ist ja schon weg. Bahnstrom aus Wind und Sonne ist hoch uneffektiv und enorm verlustbehaftet.
Gas wird durch Fernwärme ersetzt, wo es möglich und sinnvoll ist. Mit Großwärmepumpen können zusätzlich Insellösungen geschaffen werden. Mit Strom allein wird auch in der Zukunft eher nicht geheizt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Gas wird durch Fernwärme ersetzt, wo es möglich und sinnvoll ist. Mit Großwärmepumpen können zusätzlich Insellösungen geschaffen werden. Mit Strom allein wird auch in der Zukunft eher nicht geheizt.
Was du so alles vorschreiben willst.
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was du so alles vorschreiben willst.
;)
Vorallem die Mannheimer Bevölkerung gilt ja als zukunftsorientiert.