AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Chronos
...
Es völlig unsinnig, hier mit Physik anzufangen. ...
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
Jetzt weiss ich endlich welcher Wiedergaenger du bist.
DNCBN! :D
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Jetzt weiss ich endlich welcher Wiedergaenger du bist.
DNCBN!
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Aha, wir haben hier also einen Grünensympathisanten :D
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Wenn man ohne Speck und Eier bestellt, sollte man erwarten können, dass man das auch so geliefert bekommt.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Sie widersprechen sich selbst.
Bei „generell scharfer Fahrweise“ kann man auch bei 0 % Mehrgewicht, die Reifen in einer Stunde platt fahren.
Ich rede hier von üblicher Fahrweise auf üblichen Strecken, nicht von irgendwelchen konstruierten Extrembeispielen.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Es ging hier aber um die Behauptung E-Autos hätten grundsätzlich einen 4- bis 5-mal höheren Reifenverschleiß.
Diesen Faktor halte ich für viel zu hoch gegriffen, aber dass der Verschleiss aufgrund von höherem Gewicht sowie dem Sofort-Grip durch den E-Motor vielleicht um 30...50% höher liegen dürfte als bei Verbrennern, halte ich für durchaus realistisch.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Aha, wir haben hier also einen Grünensympathisanten
Woran wollen Sie das erkennen?
Etwa daran, dass ich
EIKE,
das PIK,
das IPCC,
die Professoren Latif, Lesch, Kirstein und Ganteför sowie den
„Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“
als lügende Schaumschläger entlarvt habe?
Dafür würden mich die „Grünen“ steinigen!
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Woran wollen Sie das erkennen?
Etwa daran, dass ich
EIKE,
das PIK,
das IPCC,
die Professoren Latif, Lesch, Kirstein und Ganteför sowie den
„Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“
als lügende Schaumschläger entlarvt habe?
Dafür würden mich die „Grünen“ steinigen!
Nee, weil Du schreibst, dass Du vor Kleinen die Hose runterlässt. :fizeig:
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nee, weil Du schreibst, dass Du vor Kleinen die Hose runterlässt.
Sie lügen, ich schrieb von meiner damaligen Kleinen.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hmpf
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Wollen wir hier sachlich und faktenbasiert debattieren, oder nur Kalendersprüche austauschen?
Zitat:
Zitat von
hmpf
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
Stelle ich auch laufend fest, und zwar mit rapide ansteigender Zunahmen.
Vermutlich ein psychologisches Phänomen.
Scheint am erhöhten Sicherheitsgefühl aufgrund der heutigen ausgereiften Automobiltechnik zu liegen, sowie am gestiegenen Zeitdruck wie auch an der zunehmenden Rücksichtslosigkeit.
Gestern hatte ich auf einem 70er-Streckenabschnitt einer Bundesstraße bei meinen rund 75 km/h einen riesigen dunkelgrünen Ford-Pickup schätzungsweise mit ungelogen gerade mal rund zwei Metern Abstand hintendran hängen. Am Steuer saß ein junges Bürschchen, der gerade mal über das Lenkrad schauen konnte.
Der würde im Ernstfall nicht mal meine roten Bremsleuchten mehr sehen, bevor es kracht.
Völlig irre Zeitgenossen. Sowas gehört von der Straße geholt.