AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Vielleicht solltest du mal Zeitung oder Fachzeitschriften lesen. Zur Zeit fackeln noch viel zu viele E-Autos ab. Die Batterieindustrie arbeitet fieberhaft an noch höheren Qualitätsstandards, aber Verunreinigungen im Mikrometerbereich werden sich nie vermeiden lassen.
Der technische Fortschritt wird dir Akkus liefern,
die nicht brennen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Kabelbäume LIchtmaschine..........
Alles ebenfalls wiederverwertbar.........
Schau Dir die Statistiken an. E-Autos verbrauchen viel mehr Kupfer als Benzinfahrzeuge.
Zitat:
• Internal combustion engine: 23 kg of copper.
• Hybrid electric vehicle (HEV): 40 kg of copper.
• Plug-in hybrid electric vehicle (PHEV):60 kg of copper.
• Battery electric vehicle (BEV): 83 kg of copper.
• Hybrid electric bus (Ebus HEV): 89 kg of copper.
• Battery-powered electric bus (Ebus BEV):224–369 kg of copper (depending on the sizeof the battery).
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Schau Dir die Statistiken an. E-Autos verbrauchen viel mehr Kupfer als Benzinfahrzeuge.
Das ist doch wohl logo.
TROTZDEM wird das wiederverwendet.
Jedes kg.
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._trend.svg.png
Und Kupfer ist nicht selten,
Das meiste Kupfer verschwindet wohl beim Verlieren von Geldmünzen,
auf jeden Fall mehr als beim Auto.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist doch wohl logo.
TROTZDEM wird das wiederverwendet.
...
Schwachsinn, ein komplettes Recycling wäre viel zu teuer.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Schwachsinn, ein komplettes Recycling wäre viel zu teuer.
Aurubis in Hamburg.
Akkus recyceln scheitern sie. Bei E-Motoren allerdings problemlos und Routine
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der technische Fortschritt wird dir Akkus liefern,
die nicht brennen.
Das höre ich seit 20 Jahren. Ich hatte mal einen Vorgesetzten, der Interim-Geschäftsführer in einem Batterieforschungsunternehmen war. Der versicherte uns, dass da keine bahnbrechende Erfindung in Sichtweite ist. Nichtmal ansatzweise. Dein Wunschdenken ist hier fehl am Platze.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Aurubis in Hamburg.
Akkus recyceln scheitern sie. Bei E-Motoren allerdings problemlos und Routine
Stimmt. Auch da ist momentan nichts anderes als Verbrennen mit viel Sondermülldeponie möglich. Elektroverbrenner in jeder Hinsicht.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Falsch. Das beste Beispiel ist Aluminium. Kann problemlos immer wieder recycelt werden. Trotzdem wird jedes Jahr mehr davon neu produziert. Das geht auch nicht mehr lange gut.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Falsch. Das beste Beispiel ist Aluminium. Kann problemlos immer wieder recycelt werden. Trotzdem wird jedes Jahr mehr davon neu produziert. Das geht auch nicht mehr lange gut.
Falsch.
Siehe Grafik, heute sind wir schon bei ca. 20 Mio Tonnen.........
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Falsch.
Siehe Grafik, heute sind wir schon bei ca. 20 Mio Tonnen.........
Falsche Tabelle. Deine Antwort "Falsch" ist falsch. Produktion ist ja gerade kein Recycling. Wen willst du hier eigentlich verarschen mit deinen billigen Versuchen?