AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Danke fuer den Hinweis! GEfaelscht waere das ganze Bild, VERfaelscht nur Teile davon. Richtig?Ich quotiere mal kurz aus einem Interview von WELT und Todenhoefer, um Dir und auch mir klarzumachen, wie schwierig es ist, Veraenderungen in diesem Land einzufuehren:Dem Todenhoefer traue ich 10mal mehr als den Medien. Man hoert also, dass Assad eine Reformierung geplant hat, aber eben noch nicht die Zeit war, sie einzufuehren. Die Hindernisse sind mir z.T. noch bekannt aus den News. Bin immer noch faszeniert von dem Hariri Mord. Gut, hier zu erfahren, dass Syrien es nicht war. Auch der Truppenabzug damals war mit Aufruhr und Beschuldigungen verbunden.
Durch die heutigen Aufstaende und der Druck von aussen, abzudanken, wird aus der Maerz-Demokratie wohl nichts werden. Man sollte ihn lieber loben fuer bereits errungene Verbesserungen und ihn unterstuetzen in seinen Bemuehungen, sein Land demokratisch zu gestalten. Er ist doch gewillt, also sollte man ihm die Zeit und Hilfe geben, dies erfolgreich zu bewerkstelligen.
Der Todenhoefer durfte ja auch rein nach Syrien. Nur wenigen Journalisten dürfen dies auch und wenn, dann touren sie auf den vom Regime „gewährten“ Routen.
Man könnte auch den Eindruck gewinnen, Assad nutzte die vergangenen 12 Monate dazu, die Voraussetzungen zu schaffen für eine „Demokratie“ nach seinem Geschmack. Je mehr Gegner er töten lässt, desto kleiner ist anschließend die Opposition.