:gp: - Punkt: Du hast die Erklärung von mir, warum die überhaupt hier sind, gestrichen
Druckbare Version
auch du musst noch viel lesen
ein Wunder, dass da Wikilügia noch nicht umgeschrieben wurdeZitat:
Von 1931 bis 1939 war er Attaché und Legationssekretär (Zweiter Sekretär) in der deutschen Botschaft in Moskau. In dieser Zeit lernte er die in Moskau ansässigen US-Diplomaten George F. Kennan, Charles E. Bohlen und Charles W. Thayer kennen. An diese Beziehungen konnte von Herwarth nach 1945 anknüpfen, denn Thayer wurde 1945 zum Leiter des Office of Strategic Services in Wien ernannt. Weiterhin hatte Herwarth in Moskau einen engen Kontakt zu dem britischen Diplomaten Fitzroy Maclean, der ein Agent des MI 6 war. Nach Abschluss des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes spielte er den US-Diplomaten das geheime Zusatzprotokoll des Paktes zu, welches die Aufteilung Polens im Kriegsfall regelt.[
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-H...von_Bittenfeld
Die K-239 Belgorod ist zu ihrer Jungfernfahrt ausgelaufen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Russia...lgorod_(K-329)
Bewaffnet mit mindestens 6 Poseidon Drohnen mit einer Sprengkraft von mindestens 2 MT.
Flüssigmetallreaktor: 15 MW
Geschwindigkeit: mindestens 185 km/h , 100 Knoten
Einsatzzeit: Unbegrenzt
Tauchtiefe: 1000 Meter
Gesteuert wird es von einer KI oder per Satellit
Das klingt zugegebenermaßen auch logisch. Zumal Russland theoretisch leichter Reparationen wird zahlen können, wenn es wieder Gas nach Europa verkaufen könnte. Im Moment bleiben nur reine Spekulationen, von daher verbieten sich eigentlich die wilden Schuldzuweisungen, die auch hier mal wieder Blüten treiben, egal, aus welchem Lager.
Eine EU-Armee hält die Russen im Osten im Zaum
Und die Israelis und die Araber halten die Iraner im Zaum, um die südliche Westflanke zu schließen.
Somit kann sich die USA voll und ganz mit Südkorea, Japan und Australien auf den Endgegner konzentrieren.
Hochinteressant zu beobachten, wie sich die Türkei und auch Indien mittelfristig entscheiden werden. Gerade Indien hat durchaus berechtigte eigene Interessen bei der zukünftigen Gestaltung Eurasiens ein Wörtchen mitzureden und könnte davon profitieren, wie die Türkei interessenpolitisch zwischen Ost und West hin- und herzupendeln, um letztlich nicht nur nützlicher Idiot der Chinesen zu sein.
Es kann aber auch sein, dass sich Indien für Russland als "ausgleichenden Partner" zu China entschieden hat. Die rasanten Verbesserungen der bilateralen Beziehungen beider Länder lassen jedenfalls diesen Rückschluss zu. Die genauen Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf aber da gibt es Zuwächse im Handel von 300 bis 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch wurde vor ein paar Monaten die Visavergabe der Russen an Inder erheblich erleichtert.
Das stimmt und auch weil ich nicht doof bin und den Unterton schon mitbekomme. Du verstehst nichts. Es ist nicht so einfach, wenn man vor einer Kirche steht und einem ein bestimmtes Wort nicht einfallen will und man dann eben sagt "oh wie schön, das sind sogar vier Kirchenpfosten" und alle lachen recht gemein. Manche lachen aber sehr nett, und reden ganz gönnerhaft, das sind die die mit mir ins Bett wollen. Also auch nicht ehrlich. Also schreibe nicht "Intellektuelles Potential" wenn du es ganz anders meinst. Aber du irrst dich. Auch das wurde schon gemessen und ich kann dir sagen, so schlecht bin ich nicht wie du denkst. Ich habe dich sogar als Moderator vorgeschlagen, weil du hier einer bist der weniger wenig versteht als die meisten anderen. Es könnte aber gerne auch mehr sein.