nr 2 tot
Druckbare Version
Das Gegenteil soll wohl richtig sein. Die ukrainische Ari ist mobiler und hat eine höhere Reichweite.
Die Russen müssen daher ihre Verteidigungslinien besonders verstärken, damit ihre Ari überhaupt effektiv sein kann.
Sobald die irgendwo nachgibt, schiesst die ukrainische einfach weiter während die russische sich neu organisieren muss, weil sich die Stellungen verändert haben.
Hier für dich:
https://youtu.be/4kAyoQ-lI6g
Mach dir mal Gedanken darüber, wie breit die Front ist, und wieviele Soldaten in welchen Abständen dort stehen?
Wenn der Feind dort mit massiven Kräften angreift, nutzt nur ein taktischer Rückzug, um die Kräfte zu schonen.
Im Gegenzug kann dem Feind bei seinen Angriffen mit der Artillerie schwere Verluste zufügt werden.
Denn die Artillerei ist weit genug von der Haupkampflinie entfernt.
Erschwerend für den Verteidiger kommt das Wetter / Wolkendecken für die Aufklärung hinzu.
Das passt nur zum Teil. Die russische (ursprünglich sowjetische) Raketenartillerie, speziell das BM-30 Smertsch bzw. das Nachfolgesystem Tornado-S, ist ohne weiteres in der Lage, den Reichweitenvorteil z.b. der PzH-2000 auszugleichen, wenn sie denn Zielangaben hat. Ohne adäquate Aufklärung funktioniert das freilich nicht. Es ist eher eine Frage des ungeschickten Einsatzes als der Waffensysteme.