schätze wenige Tage
Druckbare Version
Meinst Du, Du kannst jemanden davon abhalten die Links anzuklicken?
Hier sind sie als PDF
https://www.docdroid.net/6tPcsmZ/fra...rt-recentr-pdf
https://www.docdroid.net/4WaGjO8/das...ng-recentr-pdf
http://recentr.com/2022/04/28/das-sa...h-zu-fracking/
Und auch die Originallinks sind vollständig anklickbar
Du hattest behauptet, es würden sich "Leute in mächtigen Positionen absprechen"
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11346558
Und das wäre ganz normal und nichts besonderes....
Unter anderem DAS hier - mit Quelle:
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11346541Zitat:
ehemaligen Präsidenten der Ford-Stiftung und Mitglied des Council on Foreign Relations, H. Rowan Gaither, ausgesprochen. Er gestand dem Ermittler des US-Kongresses Norman Dodd im Jahr 1953, dass er und weitere Personen innerhalb und außerhalb der Regierung zusammenarbeiten, „um das Leben derart in den Vereinigten Staaten zu verändern, dass wir bequem mit der Sowjetunion verschmolzen werden können.“ (William H. McIlhany’s The Tax-Exempt Foundations, Arlington House, 1980).
Oder das hier - daraus geht eindeutig hervor, daß die USA inzwischen in wichtigen Gremien von Russentrojanern unterwandert ist.
Was soll dann "Sicherheitsarchitektur" MIT Rußland bedeuten?
Die Frage beantwortet sich von selbst.
Ich sage wie es ist und bin kein Propagandasprachrohr einer dieser Kleptokraten und NWO Protagonisten.
Wenn Du Dich unter derartige Versklavung und nie wieder gutzumachende Elitenherrschaft begeben willst, dann ist das Deine Sache.
Du scheinst aber nicht zu verstehen, was bezüglich Europa abgeht...
Zitat:
Iwanow nahm jahrzehntelang an Treffen des CFRs teil, schrieb für das CFR-Journal Foreign Affairs, war im Vorstand der Euro-Atlantic Security Initiative (EASI) des Carnegie Endowment, saß im Vorstand von Ted Turners United Nations Foundation, sprach zum World Economic Forum und verkehrte mit vielen Weltregierungsbefürwortern des Royal Institute for International Affairs (RIIA). Inzwischen wurde er Präsident des Russian International Affairs Council (RIAC), der russischen Roundtable-Gruppe.
Einer seiner alten Kumpane im britischen diplomatischen Corps ist Sir Roderic Lyne, ehemaliger britischer Botschafter für Russland und großer Befürworter der Ost-West-Konvergenz, insbesondere einer Integration von Russland und der EU.
Lyne ist inzwischen Vizepräsident des RIIA, Vorstandsmitglied der russisch-britischen Handelskammer und Berater für JP Morgan Chase. Sein Artikel in der Publikation Europe’s World von 2006 hatte den Titel „Russland in der EU? Wir sollten niemals nie sagen.“