Und? Trotzdem wird dort die Suffjetunion verherrlicht.
Was würde man in Russland sagen, wenn die Bundeswehr Paraden mit Hakenkreuzfahnen machen würde?
Druckbare Version
Falls die westliche Regimemarionette Woldomyr Selinsky weiter in die neuen Oblasten und damit auf
russisches Staatsgebiet " ballern " laesst, wird Putin der Ukraine offiziell den Krieg erklaeren, Kiev
samt des durchgeknallten, juedischen Unrechtsregimes binnen 24 Stunden militaerisch plattmachen
lassen, die bedingungslose Kapitulation erzwingen und die gesamte Ukraine zur Teilrepublik (Oblast)
der Russischen Foederation machen.
Richtig. Deswegen hat Washington/London diese Situation in der Ukraine erst erzeugt, um mit Hinweis auf die erwartbare russische Gegenreaktion die weitere Domestizierung Europas zu rechtfertigen.
Eher genau andersrum: Wer jahrelang zuschaut wie London/Washington zündeln, der braucht sich nicht über das Ergebnis wundern.Zitat:
So schwer ist das doch nicht. Wer Russlands Angriffskrieg das Wort redet, nimmt zwangsläufig das Wiedererstarken der Nato in Kauf.
Multipolar bedeutet, dass nicht nur ein Starker bestimmt wo es langgeht, sondern mehrere. Ist auch nicht ideal (von Monopol zu Oligopol), aber zumindest schonmal besser als vorher.Zitat:
... Russlands "multipolar" bedeutet, dass der Stärkere bestimmt wo es langgeht.
Europa muss natürlich - wie von Amendment beschrieben - zu einem einheitlichen Großeuropa werden. Und ich sage dazu, dass ich dem zustimme unter der Bedingung, dass blabla (meine Signatur).Zitat:
...
Und wie kann man denn glauben, dass Russland den Konflikt mit der USA ausfechtet und sollte es gewinnen, sich dann als stärkste Macht auf dem Kontinent zurückzieht und dann sagt "ihr könnt machen was ihr wollt". Womöglich wieder die Nato gründen, was? Haha...
Du kannst den Satz ja einfach anpassen
Russe:
"Wer den Untergang der Sowjetunion nicht bedauert, hat kein Herz; wer sie aber wiederherstellen will, hat keinen Verstand."
Deutscher:
"Wer den Untergang des Dritten Reiches nicht bedauert, hat kein Herz; wer es aber wiederherstellen will, hat keinen Verstand."
Ich finde beide Varianten legitim und nachvollziehbar. Man darf ja nicht vergessen, dass die Russen ihre Sicht auf die Dinge haben. Die Verehrung des Reiches der Vorfahren gehört da wohl genauso dazu, wie bei uns. Und das man nicht die eigenen Gräueltaten kommuniziert ist sicher verlogen aber liegt nun mal in der Natur der Sache. Ist bei jedem Volk so - mit Ausnahme der komplett gehirn-gewaschenen Deutschen, die das tägliche Schuldeingeständnis als heilige Mission verstehen
Nein, keiner von den fuenf Jungs dient z. Zt. beim Militaer. Der Juengste hat mal fuer eine kurze Zeit bei den Kadets trainert. Jetzt ist er Lehrling bei "Search and Rescue", im Land, wo der Nordwind blaest = Nunavut. Er hofft, im naechsten Jahr seine Lizenz als AME = Aircraft Maintenance Engineer zu bekommen.
Meines Wissens zufolge hatte Kanada waehrend meines Aufenthalts hier noch nie eine Wehrpflicht. Das kann im 2.WK anders gewesen sein. Hab da keine Ahnung.
40,000 kanadische Soldaten kaempften in Afghanistan zwischen 2001 und 2014.
Afghanistan liegt nicht in Europa!