AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Das reicht noch nicht, der Schuh-TÜV für Fußgänger muss her!:D:D
Und der Gummi-Abrieb der Schuhsohlen erzeugt den gefährlichen Feinstaub !
Dafür ist ab sofort eine Umweltabgabe fällig, und zwar gnadenlos für jeden Fußgänger ! Jawolll , das ist ein Föörrerbefehl :Nazi::Nazi:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Und der Gummi-Abrieb der Schuhsohlen erzeugt den gefährlichen Feinstaub !
Dafür ist ab sofort eine Umweltabgabe fällig, und zwar gnadenlos für jeden Fußgänger ! Jawolll , das ist ein Föörrerbefehl :Nazi::Nazi:
Joggingschuhe sollten extra besteuert werden. Wer wie bescheuert in der Gegend rumrennt ist zu behandeln wie ein Biker beim Burnout...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Mach Dich nicht lächerlich - in Deutschland hat das Volk noch NIE bestimmt, wer die Regierung sein soll. Von 1871 (davor gab es ja faktisch keinen Nationalstaat) bis 1918 war dies eine Entscheidung des Kaisers, danach hatte der Reichskanzler den Hut auf und seit der Gründung der aktuellen Republik wird die Regierung vom Bundestag "ausgekungelt", sprich die Regierung wird dorch ein hochkorruptes System gebildet. Das Volk kann nur das Kreuz machen - was die einzelnen Parteien und (deren) Mandatsträger daraus machen hat das Volk weder Einfluß noch gibt es irgend eine Rechtgrundlage auf welche sich das Volk berufen könnte um Einfluß zu nehmen. oder Entscheidungen zu erzwingen.
Gut, glaube weiter daran, dass Du bestimmen kannst wer die Regierung sein soll...
Was ich meinte, ist der Sollzustand, nicht der status quo. Mir schon klar, dass du das nicht abstrahieren kannst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Joggingschuhe sollten extra besteuert werden. Wer wie bescheuert in der Gegend rumrennt ist zu behandeln wie ein Biker beim Burnout...
Ausserdem scheidet er mehr CO2 aus, auch das muss wie bei Radfahrern besteuert werden. Da wäre noch der Ammoniak im Schweiss der Radfahrer, extrem umweltgefährlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Ausserdem scheidet er mehr CO2 aus, auch das muss wie bei Radfahrern besteuert werden. Da wäre noch der Ammoniak im Schweiss der Radfahrer, extrem umweltgefährlich.
Radfahrer sollten allgemein als Sondermüll behandelt werden.
Das soll meine letzte politische Stellungnahme für heute gewesen sein.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Tesla = 80% Mercedes
.........
das Video sollte man sich anhören
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Über 30 Jahre lang gepennt, anstatt einen Vorsprung in der Entwicklung aufzubauen. Fazit: Die deutschen Hersteller wollten gar nicht weg vom Verpenner.
https://www.youtube.com/watch?v=pWQaP7t7W-g
Jetzt können sie den Scherbenhaufen ihrer Werke aufkehren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Ausserdem scheidet er mehr CO2 aus, auch das muss wie bei Radfahrern besteuert werden. Da wäre noch der Ammoniak im Schweiss der Radfahrer, extrem umweltgefährlich.
Außer e-bikes mit solar aufgeladen Akkus. Da entsteht viel weniger CO2 als bei nur Muskeltretern. Fußgänger oder gar Jogger sind noch schlimmer, die können gar nichts in Bezug auf e-Unterstützung beitragen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Außer e-bikes mit solar aufgeladen Akkus. Da entsteht viel weniger CO2 als bei nur Muskeltretern. Fußgänger oder gar Jogger sind noch schlimmer, die können gar nichts in Bezug auf e-Unterstützung beitragen.
Je mehr Energie du beim Sport verbrauchst, desto fitter bist du. Deswegen lege ich kürzere Strecken in der Stadt immer mit Muskelkraft zurück & 4 mal die Woche Fitness in Studio. :dg: