AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wurde erst am Donnerstag frueh am Abend in meinem Kiez in einer stillen Ecke bzw. in einer Art Hinterhof ploetzlich von 3 jungen Arabern angetanzt. Ich war nur kurz spazieren.
War mal wieder ne tolle Erfahrung.
Es ist aber glimpflich ausgegangen, obwohl ich schon auf einen Kampf eingestellt war. Ich ging schon davon aus, dass die Araber Messer dabei hatten.
Sie merkten bei mir aber ganz schnell, dass ich mich entsprechend verteidigen wuerde.
Hatte schon Angst, weil es alles so ploetzlich geschah. Man geht in einer Alltagssituation nur kurz spazieren und ploetzlich wird man von 3 Arabern eingekreist.
Es war auch keine andere Person in der Naehe. Die hatten regelrecht mir aufgelauert.
Gestern Vormittag wurde ein junger Mann in Dresden in der Strassenbahn abgestochen.
Mein Gefuehl sagt mir, dass es immer gefaehrlicher hier wird.
Ja, Beschaulichkeit und Sicherheit sind nicht nur in der Stadt sondern auch auf dem Land dahin. Bislang verhält sich die Herde aber noch relativ ruhig, wenn einige Herdenmitglieder von Raubtieren gerissen werden. Es trifft ja nur "andere". Man läuft weiter im Kreis und grast. Die große Stampede steht noch aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
..
.
** die DDR wurde nie so russifiziert , wie die Bundesrepublik amerikanisiert ist ... **
Haben die US-Amerikaner eine Mauer um die BRD herum gebaut ...mit Minenfeldern und Selbstschußanlagen !?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
..
.
** die DDR wurde nie so russifiziert , wie die Bundesrepublik amerikanisiert ist ... **
Meinst das? Darüber lässt sich streiten.
Unsere bunte Republik wurde total vernikgert, aber das ist die USA ja auch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
An Quatsch Dachte ich auch, aber zumindest viele Juden halten ISrael für zu unsicher. Und in der Ukraine gab es vor dem 2 Weltkrieg Städte mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung. Die Ukraine ist auch eine Heimat der Juden.
Städte mit mehrheitlich j. Bevölkerung ist wohl etwas übertrieben:
...Auch als „Jerusalem am Pruth“ bezeichnet, beherbergte Czernowitz eine sehr lebendige deutschsprachige jüdische Gemeinde. Von 1848 bis 1910 stieg der Anteil der Juden an der Gesamtbevölkerung von 6 auf 30 Prozent. Insgesamt lebten um 1900 rund 21.000 Juden in Czernowitz - einer von ihnen, Dr. Eduard Reiss, wurde der erste jüdische Bürgermeister.
Czernowitz war bis in die 1920er Jahre eine jüdische Kulturmetropole. Zeitweilig waren beinahe 50% der Bevölkerung von Czernowitz jüdisch und prägten das kulturelle Leben der Stadt in besonderem Maße....
Die J. waren in der ganzen Welt zerstreut, oft gab es Schwierigkeiten mit ihnen und Progrome, so auch in der Ukraine:
...Die entscheidenden Brüche erfuhr die multikulturelle Gesellschaft von Czernowitz ab 1940: Unter der einjährigen sowjetischen Herrschaft kam es zu Verhaftungen und Deportationen; die deutsche Bevölkerung wurde auf Befehl Hitlers „heim ins Reich“ geholt.
Nach dem Einmarsch der rumänischen und deutschen Truppen im Juli 1941 begann für die Czernowitzer Juden die Leidenszeit. Als eine der ersten Maßnahmen gab das Deutsche Oberkommando bekannt, dass die jüdischen Einwohner der Bukowina „außerhalb des Gesetzes" stünden; daraufhin lief eine Welle von Pogromen durch die Dörfer und Städte dieses Gebietes.Rumänischen Armeeverbänden fielen in den ersten Tagen mehr als 3.000 Juden zum Opfer. ...
https://www.jüdische-gemeinden.de/in...-heute-ukraine
In Palästina ist es für jene selbst auserwählten Kinder des Teufels unsicher weil sie mit abartiger Gewalt (Phosphor, Streumunition, menschliche Schutzschilde), Landraub und Völkermord wüten.
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Meinst das? Darüber lässt sich streiten.
Unsere bunte Republik wurde total vernikgert, aber das ist die USA ja auch.
Nein, das ist unstrittig, es zeigt sich zB an der Sprache (Denglisch). :kotz:
Und unsere Neger kommen aus Afrika. :bongo:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
In diesem Zuammenhang dazu noch eine andere Meldung:
"Selenskyj holt Kommandeure aus der Türkei zurück - Kreml stinksauer"
https://www.focus.de/politik/ausland..._57275780.html
Es scheint so, als ob der Ukraine die Kommandeure ausgehen
und man alles zusammensucht, was man "bekommen kann".
Nur so werden die Russen sicher kein weiteres Austauschabkommen mit der Ukraine treffen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Nein, das ist unstrittig, es zeigt sich zB an der Sprache (Denglisch). :kotz:
Stimmt, sprachlich gesehen.
Zitat:
Und unsere Neger kommen aus Afrika. :bongo:
Genau wie die Afro Amis. Noch ist unsere Negerquote niedriger, als die in den USA. Bald ist es umgekehrt wegen der Dämographie. :bongo::bongo::bongo::bongo::bongo::bongo::bongo:: bongo::bongo::bongo:. Wenn die unzähligen n:bongo:Kinder erwachsen sind :hd:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Fickst Du Frau Kahane?
... :gp: ...
.
** * nach Einsicht in die Stasi-Akte von Kahane wurde analysiert , die Arbeit der heutigen Chefin der Amadeu-Antonio-Stiftung sei, verglichen mit anderen Inoffiziellen Mitarbeitern einzustufen. ***
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Haben die US-Amerikaner eine Mauer um die BRD herum gebaut ...mit Minenfeldern und Selbstschußanlagen !?
Haben die Russen die Berliner Mauer gebaut!? Haben die Russen auf Flüchtlinge geschossen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Steinmeier die Drecksau :
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verteidigt die Lieferung von Streubomben an die Ukraine durch die USA. Es sei zwar richtig, dass diese Art der Munition in Deutschland nach wie vor von der Bundesregierung geächtet werde und sich Deutschland gegen Lieferungen ausspreche, aber die Regierung "kann in der gegenwärtigen Situation den USA nicht in den Arm fallen", sagt er im ZDF-Sommerinterview. Die USA hatten am Freitag angekündigt, Streubomben an Kiew zu liefern, um sie im Verteidigungskrieg gegen Russland zu unterstützen. Streubomben sind in mehr als 100 Ländern verboten, auch in Deutschland. Das Abkommen dazu hatte Steinmeier in seiner Zeit als Außenminister 2008 unterschrieben.