Nicht unbedingt. Sieger ist der, der als Erster durchs Ziel kommt, und nicht der, der seinen alten Rekord verbessert hat.
Druckbare Version
Ich sehe da nur einen Verlierer. Und zwar die Sozialdemokraten. Hoffentlich (auch in dem Ausmaß) ein Signal für Deutschland. :D
Das Wahlergebnis ist eine Auspraegung der Bevoelkerungsstruktur in den Niederlanden.
Es gibt kaum noch " indigene Niederlaender " und jeder Zugewanderte bzw. Nachkomme
von Zuwanderern hat in den Niederlanden Wahlrecht. Wer gelegentlich nach Holland faehrt
sieht das " Antjes " und " Heintjes " im Strassenbild unter der Vielzahl von " Schwarzkoepfen "
eher einen " Minderheitenstatus " haben.
Jetzt kommen die Verschwörungstheorien und natürlich die Migranten die in scharren gewählt haben...man malt sich seine Welt schön
Ich bezweifle das es einen Zusammenhang zwischen der eigenen wirtschaftlichen Lage und dem Wahlverhalten gibt. Ich kenne mich in Holland nicht aus, aber nimmt man Deutschland mit seinen Arbeitslosen und Hartz4-Empfängern, so müssten radikale Parteien seit Jahren 6 Millionen Stimmen bekommen. Und andererseits dürften Leute wie ich nicht AfD wählen, denn mir geht es wirtschaftlich hervorragend.