Hast Du schon Deinen Platz im Luxusbunker gekauft? Bis zu 5000 m² kannst Du kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=WAk_FWHqV4s
Druckbare Version
Hast Du schon Deinen Platz im Luxusbunker gekauft? Bis zu 5000 m² kannst Du kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=WAk_FWHqV4s
Nun, nichts haben sich die letzten Wehrmachtssoldaten sehnlicher gewünscht, als gemeinsam mit den Amis und Tommies dem Iwan das Fürchten zu lehren. Der Wunsch der Wehrmachtsoldaten wird wohl in Erfüllung gehen. Nur das mit dem Fürchten lehren wird wohl umgekehrt laufen. Ein in die Enge getriebener Putin wird den roten Knopf drücken, und dann nutzen auch die Führerbunker der NATO nichts mehr.
Wieder ein falscher Ansatz.
Die Ukraine war nie "weg" aus den beiden Oblasten, beide Oblasten gehören seit Gründung der Ukraine fest zur Ukraine. Und da die ukrainische Verfassung nun mal keine Separation vorsieht - wie im Übrigen die deutsche Verfassung auch nicht! - sind die gewalttätigen, pro-russischen Separatisten, um beim Beispiel Deutschlands zu bleiben - der damaligen Rote Armee Fraktion RAF gleichzusetzen: Sie sind Terroristen!
Und genau wie die RAF-Mitglieder nie einen Kombattantenstatus hatten - sie hätten sich in Stammheim nur zu gerne als Kriegsgefangene gesehen! - so haben die gewalttätigen Separatisten ebenfalls keinen Kombattantenstatus; sie sind verbrecherische Terroristen. Oder anders: Kriminelle.
Wenn Donezk, Lugansk, Cherson und Saporischschja der RF beigetreten sind, steht (korrigiert mich) vorerst kein russischer Soldat mehr im Ausland. Ein paar Quadratkilometer von Nikolajew wechseln eben deswegen vorher zur Oblast Cherson.
Die Ukraine bzw. der Westen kann dann wählen, ob er diesen Zustand akzeptiert oder aber Angriffe auf die Russische Föderation durchführt, mit allen möglichen Konsequenzen, vor denen WWP heute nochmal eindrücklich gewarnt hat.
War das der Hintergrund des Rückzugs in Charkow, das ja nur bedingt zur russischen Einflußsphäre gehört?
Ich habe da gerade eine Idee.
Warum machen es die Ukrainer nicht so wie damals 1947 in Indien unter Gandhi? Sämtliche Ukrainer außerhalb des Donbass verlassen Arbeit, Haus und Hof und ziehen mit über 40 Millionen Menschen in langen Märschen in die Donbassregion.
Und in Erweiterung lassen sich alle dort bei offiziellen, aber mobilen ukrainischen Behördenstellen bezüglich des Wohnortes melden. Und flugs kommt ein erneutes Referendum, das der Donbass selbstverständlich bei der Ukraine verbleiben möchte. Mit einem Wahlergebnis von über 90 Prozent...
Also ich finde diese Idee klasse!