Ich denke die Schweizer hätten auch gute Chancen gegen England.
Wäre nicht überrascht wenn es auf ein Halbfinale Schweiz - Österreich hinausläuft.
Druckbare Version
Mit Schweden haben wir eher keine Probleme, die waren ja auch in beiden Weltkriegen neutral, deshalb gibt es dort eher wenig antideutsche Ressentiments. Der deutsch-dänische Antagonismus reicht dagegen bis ins Frühmittelater zurück und die Dänen sind ja der Meinung, Schleswig-Holstein müsse eigentlich ihnen gehören.
Nach Ende des 2 WK haben die Dänen übrigens deutsche Vertriebene aus Ostpreussen in KZs gesteckt und ihnen Nahrung und medizinische Versorgung verweigert. Zehntausende sind dort gestorben, vor allem Kinder.
https://www.mdr.de/geschichte/ns-zei...emark-100.htmlZitat:
Besonders schwierig ist die Lage für Kinder, die auf der Flucht ihre Eltern verloren haben. Man will sie schnell wieder loswerden und bis dahin möglichst vollständig isolieren. Und man versorgt sie zum Teil sehr schlecht. Rund 10.000 deutsche Kinder unter fünf Jahren sterben in dänischen Lagern, oft an Hunger, Magen-Darminfektionen und Lungenentzündung. Die Geschichte dieser toten Kinder erzählt die dänische Ärztin und Historikerin Kirsten Lylloff in ihrer Dissertation aus dem Jahr 2005.
Ich schaue seit der WM 1974 bewusst Fußball, solches kleinliches Gepfeife wie gestern gab es jahrzehntelang nicht, der Schiri fällte seine berüchtigten Tatsachenentscheidungen in Sekundenschnelle.
Heute werden die Schiris mit technischem Schnickschnack von außen zugetextet und nervös gemacht.
Abschaffen den ganzen Unfug mit VAR, Videobeweis, Ball-EKG, die Schiedsrichter sollen wieder ihre Glotzen aufmachen und so zu ihren Entscheidungen kommen und das wie früher unverrückbar.
Mit einer Fußspitze im Abseits, man fasst es nicht, das war 100 Jahre lang maximal gleiche Höhe und Sache der Linienrichter das zu beurteilen.
alles gut :)
ich sage nur, dass ich ein sehr schlechtes Gefühl bei der ganzen EM, Situation in DE und "Sommermärchen" habe.
Wenn ich mich täusche und DE z.B. im Viertelfinal herausfliegt, dann bin ich für Europa weitaus mehr froh im Vergleich dazu wenn ich Recht mit EM2024=DE als Sieger habe.
P.S.: Fast niemand ausserhalb von DE wünscht DE den Sieg, denn viele wissen aus nun 10 Jahren seit Merkel wie danach die Moral-Europameisterschaft von Neuem beginnt ;)
LG aus der Schweiz ^^