Zitat von
Nachdenklicher
Blättern wir nochmals durch. Also die osteuropäischen Staaten wurden in die NATO eingenommen, obwohl die Staatschefs kein Wort darüber anfänglich sagten. Speziell dafür bereiste der General-Sekretär der NATO Xavier Solana die Länder und lockte sie, so dass sie nach seinem Besuch erklärten, sie wollen in die NATO. Rußland ist schwach, lojalistisch zum Westen, verhindert keine auch agressiven Handlungen der NATO in der Welt - aber uii man habe doch Angst. In Polen und Tschechei wird das NATO-Luftverteidigungssystem errichtet, das irgendwie den Abschusssilos für Erstschlagsraketen sehr ähnlich ist. "Aber die Anzahl des NATO-Personals ist noch nicht so groß? Dann warum also traurig sein? Man muß sich über die (bisher) gute Haltung des Westens freuen und nicht an morgen denken! Wir müssen einander vertrauen." Der Hubschrauberträger wurde mittlerweile NICHT verkauft, obwohl die Franzosen es wollten : der Verkauf wurde gesperrt.
Und dann beginnt die Brandstiftung entlang der Grenzen Russlands. Zunächst, Tschetschenien-Ichkeria, mit den brutalsten Russophoben an der Macht, arrangiert Terror in ganz Russland. Zwei Jahre duldet man alles, dann beginnt ein Krieg. Der ganze Westen ist auf ihrer Seite, die Tschetschenen kämpfen mit den besten westlichen Waffen, die „nicht bekannt wie“ zu ihnen gekommen sind. Dann passiert ein Putsch in Georgien, die neue Regierung ist aggressiv antirussisch. Und dann passiert ein Putsch in der Ukraine, auch extrem antirussisch. Und das, obwohl Russland in diesen Ländern schon lange in keiner Form präsent ist!
So sah alles aus, wenn nicht um ein Märchen über ein rosa Pony darzustellen.
Und mußte Rußland die ganze Zeit ruhig am A*** sitzen und auf die guten Absichten des Westens doch hoffen? Es brannte in Tschetschenien, die Fundamentalisten kommen an die Macht? Ähh lassen wir das so laufen. Georgien...In der Ukraine kommen die offenen Rußlandbekämpfer an die Macht? Aus Sewastopol wird die russische Marineflotte rausgeschmissen, hat keine Marinebase mehr, die amerikanische Marineflotte kommt rein? Egal, die Anzahl des Nato-Personals ist doch noch gering? Nix passiert.
Nö so einfach geht das nicht. Die Tatsache ist es : in die Zeiten, wenn der Westen gut zu Rußland war, war Rußland auch immer gut und sogar kompromissbereit. Wenn aber die rußlandfeindlichen Globofaschisten in der EU an der Macht sind, wäre es wirklich dumm den Kopf in den Sand zu stecken.