AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich wähle dennoch AfD, aber bin trotz allem von ihrem Verhalten nicht begeistert
Na, daß ist doch mal eine positive Nachricht.
Mir gefällt es auch nicht, daß Kalbits geschasst worden ist. Mir war er sympathisch. Aber Meuthen muß seine Partei auch gegenüber des Verfassungsschutzes abgrenzen und dann rollen nun mal einige Köpfe. Wichtig ist, daß man bis 2021 die Säuberungsaktion beendet hat und 2021 mit frischer Mannschaft und neuem Mut die BT Wahl abschließt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
herberger
Kann es sein das sich die AfD gerade selber zerlegt? Wenn ja dann hat das System BRD gute Arbeit geleistet.
Den Piraten ist es ähnlich ergangen, aber nicht so sehr aus politischen Gründen, sondern sie wilderten im fremden Revier was natürlich auch nicht geht.
Den Eindruck habe ich auch. Als wären da ein paar "Schläfer" aktiviert worden.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Nein, nicht das allerletzte. Sie sind das allerbeste, was den Deutschen passieren konnte, um das eigene Volk vor den Analphabeten (Parasiten) zu retten.
Das Petry und Meuthen Kohle abgreifen, ist eine Unterstellung.
(...)
Nö, das stimmt. In dem Punkt hat der Troll ausnahmsweise mal recht. Wenn der Meuthen nicht bei nächster Gelegenheit entsorgt wird, dann sehe ich schwarz für die AfD.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Nö, das stimmt. In dem Punkt hat der Troll ausnahmsweise mal recht. Wenn der Meuthen nicht bei nächster Gelegenheit entsorgt wird, dann sehe ich schwarz für die AfD.
Petry ist ja schon gar nicht mehr dabei. Und wenn Meuthen Kohle abgreift, bzw. Geld verdient, dann ist es sein gutes Recht. Er arbeitet ja auch dafür.
2 Millionen Analphabeten spielen sich aber dagegen den ganzen Tag am Sack und kassieren dennoch Kohle. 50 Milliarden ballert die Bundesregierung jedes Jahr raus. Da ist das Gehalt von Meuthen geradezu ein Mückenschiss.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ahh, wenigstens einer, der mit mir auf einer Wellenlänge schwimmt.
Kritik gibt es gegenüber jeder Partei. Das wird die AFD auch verkraften. Nun ist halt Andreas Kalbits aus der Partei ausgeschlossen worden. Das wird die Partei aber nicht zerreissen, wie die Presse unkt. Ich sehe das an den Wahlen vor einer Woche in NRW. Man muß es einfach so sagen. Die Partei hat hinzugewonnen, auch wenn es nur marginal ist. Das bedeutet aber, daß die Wähler nicht abgesprungen sind.
Das Rausekeln von Kalbitz fand ich nicht in Ordnung und war auch nur zur Befriedigung politisch korrekter Forderungen gedacht - ausser ein paar persoenlichen Streitigkeiten.
Den zeitlichen Nutzen einer solchen Aktion halte ich fuer grenzwertig und nur weil etwas nacheinander passiert muss da noch lange kein kausaler Zusammenhang bestehen.
Aber nah ja. Sachdienlich waere uebrigens wenn sich eine "noch rechtere" Kraft "rechts" neben der AfD etabliert. So etwas kann Blitzableiterfunktion haben und das Ovingtonfenster in diese Richtung vergroessern.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich sage es immer wieder und so auch hierzu: Es ist das Kennzeichen gelebter Demokratie, wenn sich Parlamentarier aus dem Fraktionszwang lösen und ihrem eigenen Gewissen folgen. In diesem Fall geschieht das zum Nachteil der AfD, ja. In den vielen Fällen, in denen Abgeordnete der Altparteien ihr Gewissen an der Türe zum Parlament an den Haken hängen geschieht dies zum Nachteil Deutschlands. Häme ist also nicht angesagt, sondern Beifall und großer Respekt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rhino
Das Rausekeln von Kalbitz fand ich nicht in Ordnung und war auch nur zur Befriedigung politisch korrekter Forderungen gedacht - ausser ein paar persoenlichen Streitigkeiten.
Den zeitlichen Nutzen einer solchen Aktion halte ich fuer grenzwertig und nur weil etwas nacheinander passiert muss da noch lange kein kausaler Zusammenhang bestehen.
Aber nah ja. Sachdienlich waere uebrigens wenn sich eine "noch rechtere" Kraft "rechts" neben der AfD etabliert. So etwas kann Blitzableiterfunktion haben und das Ovingtonfenster in diese Richtung vergroessern.
Wer sollte sich aber da positionieren ? Wer gibt´s denn da noch ?
NPD ? Kannste vergessen. Die Partei wählen nur die Hard Core Nazis, deswegen dümpeln die bei
0,4 %. Alleine schon wegen dem Namen "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" wird kein Wähler aus der Mitte die wählen, deswegen werden die auch die nächsten Jahrzehnte immer unter der 5% Klausel liegen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Eure Leute sind wirklich das Allerletzte. Nimm Petry, die euch einen kräftigen Tritt in den Arsch gegeben hat. nachdem sie gewählt worden war und die Kohle sicher abgegriffen werden konnte. Nimm Meuthen, der sich zwecks Abgreifen von noch mehr Kohle nach Brüssel verabschiedet hat. Ihr wollt eine Alternative sein???? Selten so gelacht. :D
Beispiele für Parlamentarier, die ihr Amt missbrauchten um sich zu bereichern gibt es wie Sand am Meer. Auch in der AfD arbeiten Menschen und auch rechtskonservative Menschen sind nicht in jedem Fall gegen die Verlockungen der neuen Möglichkeiten gefeit. Erfunden haben sie diese Möglichkeiten nicht. Die Altparteien ziehen eine Skandalschleppe wie einen hell leuchtenden Kometenschweif durch die Jahrzehnte. Der mit Abstand übelste Fall ist natürlich Gerhard Gasprom-Schröder.
Meuthen hat sich Europa zugewendet, um auf demokratischem Weg die schlimmsten Auswüchse dort zu verhindern. Ein große und wichtige Aufgabe, die nicht hoch genug bezahlt werden kann.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wer sollte sich aber da positionieren ? Wer gibt´s denn da noch ?
NPD ? Kannste vergessen. Die Partei wählen nur die Hard Core Nazis, deswegen dümpeln die bei
0,4 %. Alleine schon wegen dem Namen "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" wird kein Wähler aus der Mitte die wählen, deswegen werden die auch die nächsten Jahrzehnte immer unter der 5% Klausel liegen.
Der Name ist noch nicht mal das Schlimmste. Das Schlimmste ist, dass sich dort inzwischen der rechtsextreme Bodensatz der Republik gebildet hat, die Quintessenz von Dummheit und Perversion. Die dünne Intelligenzschicht ist schon vor einiger Zeit abgewandert. Siehe z.B. User @Lykurg, gewiss einer der überzeugten Ultrarechten. Wir haben das Thema nicht angerissen, weil es reine Privatsache ist, aber ich möchte wetten, dass dieser User, den man noch am ehesten einer NPD-Nähe verdächtigen könnte, KEIN Mitglied der NPD (mehr) ist. Der politisch interessierte ultrarechte Kern möchte nicht auf dem Radarschirm irgendwelcher Verfassungsschützer landen, denn die Folgen davon sind sehr schwer abschätzbar. Kann gut gehen, muss aber nicht.