Und wirkst subversiv für die Fünfte Kolonne Moskaus.
Druckbare Version
Endlich gehts ab.
Die Russen haben viel zu lange gewartet.
https://www.youtube.com/watch?v=WCfYnq9TKFQ
https://www.youtube.com/watch?v=xj99ZPULUpY
Derzeit massive russische Luft- und Raketenangriffe im Raum Charkow.
Die Russen verfügen über eine sofort einsetzbaren Reserve von 50 000 Mann.
https://www.youtube.com/watch?v=ybWxy-aq5IQ
https://www.youtube.com/watch?v=xj_u38fi894
(123) У Купянска огромный поток техники "⭕️ тважных"Скоро много интересных новостей - YouTube
Vetorecht ist das genaue Gegenteil von Ausoptierung. Warum sollte ein Mitglied berechtigt sein, andere Mitglieder davon abzuhalten, für sich Regeln einzuführen die sie gerne hätten? Vetorecht ist Dauerblockade. Ausoptierung ist Druckventil und Kontrollgruppe. Man sieht im Vergleich, ob eine Maßnahme positive oder negative Auswirkungen hat.
Also muss man erst Ideologe (dieser "richtigen", neuen) Ideologie sein, um überhaupt zugelassen zu werden.
Es gibt viele Akademiker, auch Herr Lauterbach ist zum Beispiel einer, daher meine Frage, wie sich ein solcher dann innerhalb des Auwahlrahmens der vorhandenen richtigen Ideologie weiter qualifiziert. Wer wählt ihn unter welchen Gesichtspunkten aus?
Das sind jetzt nur Ansatzfragen, die du nicht wirklich beantworten kannst oder willst, denn ich gehe davon aus, dass dir ganz andere Dinge im Kopf herumspuken und die sind wenig demokratisch und orientieren sich auch wenig am Willen der Menschen oder an den Besonderheiten der Nationen.
Die Politiker mit Erfahrung und die besten Wissenschaftler sind entweder schon alt und auch oft alt ins Amt gekommen und unsportlich oder sie waren, das im Fall vieler Wissenschaftler schon immer unsportlich. Nur mal so! Das ist in diesem Zusammenhang für mich keine Qualifikation. Immerhin sollen die Leute keinen Dauerlauf machen, sie sollen stattdessen Lösungen finden.
Die russische Reserve sollte sich dann aber beeilen bevor die anderen Russen die Städte evakuieren die durch die ukrainische Gegenoffensive vor ihrer Befreiuung stehen.
https://www.t-online.de/nachrichten/...n-charkiw.html
Habe ich das jetzt falsch benutzt? Optieren bedeutet doch, eine Option wahrnehmen zu können. In meinem Beispiel wäre das Vetorecht doch eine Option, um getroffene Beschlüsse "auszubremsen"...
Ein missbräuchlich verwendetes Vetorecht führt zur Dauerblockade, ein behutsam verwendetes Vetorrecht zur Kontrolle.