Wortklauberei, um das Faktische nicht anerkennen zu müssen.
Druckbare Version
Gabriel war schon immer ein Dummschwätzer. Zunächst ist auch das nur seine Behauptung, auf der man antirussische Politik aufbauen kann, die durch Eskalation u.U. allerdings zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird. Ein Angriff auf die baltischen Staaten wäre eine direkte Konfrontation mit der NATO. Warum sollten die Russen das wollen für welchen Gewinn?
Am besten siehst du dir diese Passage in der Mediathek selbst an, um dir ein Urteil zu bilden. Ich kann unmöglich die ganze Viertelstunde wiederholen, die dieses Gespräch zwischen Gabriel und Maischberger gedauert hat.
Auf die Schnelle ein kurzes Resümee:
Zitat:
Auch Gabriel resümierte: Die Zuspitzung des Konflikts „lag in der Luft“. Er glaube aber nicht, dass es Putin primär um Ukraine- oder Nato-Gebiete gehe. Vielmehr wolle er Russland wieder als „europäische Großmacht“ etablieren. Das hätte auch die Fernsehansprache am Montag gezeigt, in der Putin ein „zaristisches Russland-Bild geschaffen“ habe, weniger eines der ehemaligen Sowjetunion. Um den Stellenwert des Landes wieder zu steigern, sei die Zeit aktuell günstig, so Gabriel. Sowohl die USA als auch Europa seien derzeit schwach und zerrissen. Diese Chance ergreife Putin. „Er kennt uns ziemlich genau, er weiß, wo unsere weichen Stellen sind“, so der SPD-Politiker. „Und jetzt testet er uns.“
https://www.rnd.de/politik/maischber...6J3FLIRYE.html