Volksabstimmungen werden in der Regel nur dann befürwortet oder abgelehnt, wenn man schon vorher weiß, wie das Volk abstimmen wird...
Druckbare Version
Mit anderen Worten: Das hier permanent "bemühte" "Selbstbestimmungsrecht der Völker" ist noch nicht einmal das Papier wert, auf dem es steht. Ergo kann man sich darauf auch nicht berufen.
Auf was genau haben sich die pro-russischen Separatisten im Donbass nochmal "berufen"?
Im Sinne der Rechtsphilosophie gibt es kein "Recht",
außer das Recht des sich durchsetzenden.
In der Apostelgeschichte sagt ein Jude zu den
anderen Juden über das Neue, das
Jesusthum:
Wenn es von Gott ist, wird es bestehen bleiben.
Wenn es nicht von Gott ist, wird es untergehen.