Das erzähl mal den Russen, daß die Ukraine die Keimzelle der Kiewer Rus ist.... die werden Dir was husten.
Wir haben uns nicht eingemischt, die Ukrainer wollen zu uns gehören, jedenfalls was das politische System betrifft, Freiheit usw.
Druckbare Version
Sind es nur noch 12 Mio. Nettosteuerzahler? Das habe ich mir schon gedacht. 15 Mio. können es nach den immensen Arbeitsplatzvernichtungen auch nicht mehr sein.
Ich bin Rentnerin und regelmäßig auf Montagsspaziergängen anzutreffen. Und nicht nur das, an dieser Demo von Bauern und Unternehmern habe ich letzten samstag auch teilgenommen. Zweieinhalb Stunden im Konvoi durch Städtchen und Dörfer. Es war unbeschreiblich! In den Ortschaften standen die Leute, winkten, filmten und zeigten "Daumen hoch"! Nur Zuspruch!
Ich liebe den Klang der Fanfaren und Hupen der Traktoren!
https://www.youtube.com/watch?v=h_LhwEX7VTk
Ich hoffe, so etwas findet noch öfter statt. Hoffentlich haben die Bauern Zeit dafür, sie müssen ja wieder aufs Feld.
Die Kiewer RUS (!) ist über 1000 Jahre alt
Die "Ukraine" gibt es seit 1917 als territoriales Gebilde... und knapp 400 Jahre als Begriff für das "Grenzland" (Okrajna, U Krajna = Rand bzw. am Rand)
Jetzt braucht man nur noch ne Zeitmaschine und schon kannste mit Deiner Weisheit was anfangen....
Angeblich soll Dein Doppelgänger seit 2012 im Amt sein... Nun hat der Doppelgänger aber sowohl mit Jörg Schönbohm vom ARD als auch mit Hans Seipel in seinen Interviews für die Autobiografie des Öfteren deutsch gesprochen... und das war beides deutlich nach 2012.
Wieder ein Schwachsinns-Argument weniger....
Politikqualle Simulator: " Lern endlich mal Geschichte, bringe Fakten und unterlasse Deine dumme Polemik! "
Die Ukraine gehoert genauso zu Russland wie Korea eigentlich zur Volksrepublik China.
Zitat:
Korea - Geschichte
Go-Joseon (2333 v.Chr.)
Der Legende nach wurde das erste Königreich Koreas von dem mythischen Herrscher Dangun im Jahre 2333 v.Chr. gegründet. Historiker vermuten, dass dieses später Go-Joseon („Altes Choseon“) genannte Reich in Nordkorea und der Mandschurei gelegen hat. Es wurde vom chinesischen General Wei Man erobert und später in das chinesische Han-Reich eingegliedert.
Ära der Drei Königreiche (57 v.Chr. – 668 n.Chr.)
Die chinesischen Kommandanturen konnten sich nicht lange halten, es entstanden Nachfolgestaaten und schließlich drei große Reiche, welche fast die ganze Halbinsel unter sich aufteilten: Goguryeo, Baekje und Silla. Sie befanden sich im ständigen Wechsel von kriegerischen Auseinandersetzungen und Friedensvereinbarungen.
Vereinigtes Königreich von Silla (676 – 935)
Silla konnte zwischen 660 und 668 mit Hilfe von Tang-China den Sieg auf der koreanischen Halbinsel erringen. Die Hauptstadt Gyeongju wurde Zentrum einer kulturellen Blüte, vor allem in der buddhistischen Kunst.
Vereinigtes Königreich von Balhae (699 – 926)
Das Königreich Balhae entstand aus der untergegangenen Goguryeo-Dynastie heraus. Der General Dae Joyeong gründete Balhae mit einer Armee von Heimatlosen. Zeitweilig war es so mächtig, dass es sogar Gebiete im Norden und Osten Chinas einnehmen und dadurch die Früchte der kulturellen Entwicklung im Nachbarland mit genießen konnte. Im China der Tang-Dynastie sprach man von Balhae als “dem mächtigen Land am Meer im Osten”. Es wurde 926 von den mandschurischen Kitan erobert, worauf viele der ehem. Goguryeo-Bewohner in das neu entstandene Reich im Süden flohen.
Goryeo-Dynastie (918 – 1392)
Nachdem Silla in Nachfolgestaaten zerfallen war, einte die neue Goryeo-Dynastie die Halbinsel erneut. Es bildete sich in Korea eine aristokratische Regierungsform heraus. 1231 wurde Korea von den Mongolen erobert, welche auch China beherrschten. Der im Westen benutzte Name Koreas leitet sich von eben diesem„ Goryeo” ab.
Joseon-Dynastie (1392 – 1910)
General Yi Seong Gye gründete die letzte, die Joseon-Dynastie. Er beseitigte mit Rückendeckung des sich befreienden Chinas die Goryeo-Dynastie. Der Konfuzianismus wurde zur Staatsideologie und neue politische und wirtschaftliche Reformen wurden durchgesetzt. Zu den wichtigsten kulturellen Leistungen gehörte ein Aufblühen literarischer Aktivitäten, u. a. die Entwicklung des koreanischen Alphabets Hangeul durch König Sejong den Großen im Jahr 1443. Die Hauptstadt Hanyang, das heutige Seoul, wurde 1394 gegründet und noch heute finden sich hier Paläste und Stadttore aus dieser Epoche. Die Hideyoshi-Invasion, der Einfall der Mandschu und der politische Druck des Auslands schwächten die Dynastie jedoch zusehends.
Japanische Kolonialherrschaft (1910 – 1945)
Die Joseon-Dynastie wurde durch die japanische Invasion im Jahre 1910 beendet. Die Ausbeutung und Beschneidung ihrer Rechte ertrugen die Koreaner mit Fassung. Aber nach dem Tod des ehemaligen Königs Gojong fanden am 1. März 1919 landesweit Demonstrationen gegen die japanische Besatzung statt. In Seoul wurde eine Unabhängigkeitserklärung ausgerufen, der friedliche Protest von Japan brutal unterdrückt.
Gründung der koreanischen Regierung (1945 – 1948)
Zwar wurde Korea am 15. August 1945 von der japanischen Unterdrückung befreit, die koreanische Nation wurde jedoch sogleich mit der tragischen Teilung in einen Norden und Süden, entlang des 38. Breitengrads, konfrontiert. Beide Regionen wurden dadurch für einige Zeit zur amerikanischen bzw. zur russischen Besatzungszone.
Am 10. Mai 1948 fanden mit Hilfe der Vereinten Nationen Wahlen in Südkorea statt, durch die Dr. Rhee Syng-man zum Präsidenten gewählt wurde. Im selben Jahr am 15. August wurde mit einer offiziellen Deklaration die erste der südkoreanischen Regierung proklamiert. Auf der anderen Seite formierte sich in Nordkorea, ebenfalls durch Wahlen, gefördert durch den Ostblock, im Februar 1946 das provisorische Volkskomitee Nordkoreas mit Kim Il-sung an seiner Spitze und am 9. September 1948 wurde die Demokratische Volksrepublik Korea gegründet.
Koreakrieg (1950 – 1953)
In den frühen Stunden des 25. Juni 1950 begann der Versuch Nordkoreas, die Wiedervereinigung der Halbinsel gewaltsam zu erzwingen. Mit der Überschreitung des 38. Breitengrades brach schließlich der Koreakrieg aus. Angesichts der drohenden, kommunistischen Gefahr formierten sich über 16 Nationen unter der Führung des UN-Generals Douglas MacArthur zur Unterstützung Südkoreas. China und die Sowjetunion liehen hingegen ihre militärische Macht Nordkorea.
Der Krieg dauerte drei Jahre, bis zum 27. Juli 1953. In Panmunjeom, das an der demilitarisierten Zone liegt, wurde ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen. Ca. 3 Millionen Zivilisten, 40.000 UN-Soldaten (davon 36.000 Amerikaner), 600.000 koreanische und 673.800 chinesische Soldaten starben bei während der Kampfhandlungen. Im Krieg wurde ein Großteil der Städte vor allem auf nordkoreanischer Seite zerstört.
Die Teilung des Landes war endgültig besiegelt und ein Friedensabkommen ist bis heute nicht zustande gekommen.
Die Nachwirkungen des Krieges (1954 – Gegenwart)
Die Regierung Rhee Syng-mans fuhr von Anfang an eine antikommunistische Linie. 1960 brach die Regierungsmacht angesichts der studentischen Antiregierungsbewegungen, die sich wegen begangener Gräueltaten und Wahlmanipulation formiert hatten und die unter der Bezeichnung „4.19 Revolution“ bekannt wurden, zusammen. 1963 wurde Park Chung-hee zum Präsidenten gewählt und regierte mit eiserner Hand für die nächsten 17 Jahre, was zu kontroverser Kritik führte. Seine „Saemauel Undong“ (die Neue Gemeinschaftsbewegung, Beginn 1970, ein Versuch, Korea zu modernisieren) jedoch brachte großen Fortschritt in Südkorea. Die systematische Annäherung zur wirtschaftlichen Entwicklung führte schließlich zur Erhöhung des Exportvolumens und damit zu positiven Erträgen. Dennoch, mit der fortlaufenden demokratischen Entwicklung wuchs auch der Unmut gegen den diktatorisch regierenden Präsidenten. Schlussendlich wurde Park Chung-hee 1979 von seinem eigenen Geheimdienstchef, Kim Jae-Kyu, erschossen.
1980 kam Chun Doo-hwan durch einen Militärputsch an die Macht und regierte die Nation im autoritären Stil, musste jedoch 1988 nach Protesten wegen des Massakers in Gwangju zurücktreten. 1988 begann die Regierung Roh Tae-woo mit erfreulichen Entwicklungen: Südkorea trat den Vereinten Nationen bei und war erfolgreicher Gastgeber der Olympischen Spiele 1988. Auf Ihn folgte 1993 Kim Young-sam, in dessen Regierungszeit die Asienkrise fällt. 1998 wurde Kim Dae-jung zum Präsidenten gewählt, der sich darauf konzentrierte, die Auswirkungen dieser sogenannten IMF-Krise von 1997 zu bewältigen. Unter seiner Regierung war Korea auch Gastgeber der FIFA Weltmeisterschaften 2002. Präsident Kim Dae-jung wurde 2002 mit dem Friedensnobelpreis für seine Sonnenscheinpolitik gegenüber Nordkorea geehrt. Die Amtszeit des Präsidenten Roh Moo-hyuns begann 2003. Seine Regierung versuchte, das ökonomische Wachstum des Landes durch einen möglichst demokratischen und weniger autoritären Stil zu fördern. Im Februar 2008 wechselte das Amt auf den neugewählten Präsidenten Lee Myung-bak.
Nordkorea wird seit dem Tod Kim Il-sungs 1994 von dessen Sohn Kim Jong-il regiert. Angesichts der kritischen ökonomischen Situation beliefert der Süden den Norden mit Reis und Nordkorea führte partielle Freihandelszonen ein, um die allgemeine Lage zu verbessern. Ausländische Firmen fassen nun Fuß in einem Land, welches mit der Juche-Doktrin bisher auf Isolation ausgerichtet war.
Am 4. Juli 1972 unterschrieben Nord- und Südkorea einen Vertrag über Verhandlungen zu einem Friedensvertrag und 2000 unternahmen Kim Dae-jung und Kim Jong-il diesbezüglich die ersten Versuche durch Verbesserung der Ökonomie und das Lösen des Problems getrennter Familien. Das Familienwiedervereinigungsprogramm begann 1985 und dauert bis heute an. Seit 1998 können begrenzte Gruppen von südkoreanischen Zivilisten in Nordkorea einreisen und eine Tour, z.B. durch das Geumgang-Diamantengebirge machen. Auch Touristen aus anderen Ländern erhalten immer mehr Möglichkeiten, einen Einblick in das sich langsam öffnende Nordkorea zu bekommen.
http://koreakulturhaus.at/korea-geschichte/
12 Millionen sind die letzte Zahl, die ich las.
Zu den Demos: ich bin morgens von 06:00 Uhr bis abends mindestens 17:30 Uhr unterwegs zwischen und auf Bautellen. Jeweils etwa halbe Stunde Fahrt von/zur Wohnung. Da bin ich einfach nicht mehr fitgenug für eine Demo.
Allerdings habe ich hier in Berlin schon die Bauern mit Kaffee und Keksen verköstigt
Hintergrund: unmittelbar angrenzend ist ein großer aspahltierter Parkplatz. Da hatten die sich ausgeruht. Ich habe sie dann eingeladen, bei mir im und vor dem Container Kaffee zu trinken und sich von Keksen und Haribo und Co, zu nehmen.
War sehr anregend. Niemand auf der Baustelle hat sich aufgeregt, war alles tiefenentspannt.
Du sagst es :) Achim Reichel habe ich dreimal Live gesehen. Erstes Mal 1971 mit Inga Rumpf und wo die noch Frumpy hießen.
https://www.youtube.com/watch?v=oUyZP3w8_6o
Das perfide ist die Patriot-Batterien der USA und NATO Buendnispartner gehoeren eigentlich den Geldverleihern von Goldman-Sachs & Consorten weil sie mit dem Judenkapital auf Kredit gebaut und gekauft wurden! Allein daran erkennt man wie gigantisch verschuldet die USA und sonstigen selbsternannte " Wertewestelaender " sind. Dem Staat und dem Volk gehoert tatsaechlich nichts und den juedischen Kapitalverleihern im Status der Glaeubiger, alles.
Die Politiker, der Staat, die Buerger und die Unternehmern in den USA und transatlantischen Vasallenlaendern stehen in
Leibeigenschaft der serfardisch-juedischen Disaporamaechte des Kapitals. Aus feudalistischer Sklaverei ist Kapitalsklaverei geworden.
>> Taurus Ringtausch?
Natürlich suchen die Engländer nur ein paar Dumme, die ihnen die kernmäßige Drecksarbeit abnehmen. Weil das nämlich sicher nochmal eine Rolle spielen wird, wenn die hauptsächlichen Akteure dieses Stellvertreterkriegsplattformterrorismus und deren größte Handlanger schlussendlich dann selbst mal zur Zielscheibe werden sollten. Denn dann wäre es natürlich wieder sehr schön, wenn irgend so ein ewig schwachsinniger OberDummer (Deutscher?) das für sie übernommen hätte. Gäbe dann event. 20 Atombomben auf England weniger und 50 auf Deutschland mehr. Und ist ja außerdem auch die einzige Paraderolle, die letztere wirklich können. Weltkriege auslösen! Lass diese zurückgebliebenen subalternen deutschen Schwachköpfe vor, dann ist das wenigstens wieder zu 100% gesichert. Und für so ein trilliardenfach schwachsinniges Dummtierchen der Art OberOber...OberSchmeißfliege Strack-Zimmermann (auf dem ewig großen Haufen Terrorismusscheiße USA) wäre es sowieso wieder nur das höchste aller Gefühle, so etwas wieder ausgelöst zu haben.
P.S. Und um so eine ABSOLUTE GEISTESKrankheit WEST dann aber auch richtig beantworten zu können, kann man Russland eigentlich immer wieder nur raten, dann auch dementsprechend ihre Atomwaffen zu verzehnfachen. Zumal das im Angesichte eines Einsatzes von us-Robotertechnik ohnehin völlig alternativlos wird. Gegen Robotertechnik ist ein Atomwaffeneinsatz sowieso selbstverständlich und wofür eine jede Menge davon per se notwendig wird. Wird bestimmt ein suuuper heißer Traum für diese OberOberOberSchmeißfliegengesellschaft im BT, wenn sie zusammen mit dem ganzen übrigen kranken Schmeißfliegenschwarm EU plus dem großen Haufen Scheiße USA drunter in grenzenlos viel Feuer und Rauch aufgeht...
Hieß die erste Schallplatte nicht sogar "Klabautermann"?
Ja, liebe Kinder, damals war die CD noch nicht erfunden. Wir haben große schwarze Scheiben auf eine sich drehenden Teller gelegt und vorsichtig einen Arm an einem Gelenk aufgesetzt. Und dann erschrocken von 45 auf 33 zurück gedreht ;)
Egal, ich war auf seinem "Konzert" zu seinem 50ten Geburtstag in Hamburg. Lang ist es her. Und war absolut geil.
Gabriele Krone-Schmalz:
https://twitter.com/i/status/1767821675624562993
Die Amis sind auf die dummen Ukropy zugetreten und haben sie gekoedert. Die dummen Ukropys sind darauf hereingefallen, haben sich freiheitlich-demokratisch fanatisieren, mit Geld bestechen und dann instrumentalisieren lassen. Bei den dummen Balten in Estland, Lettland und Litauen war es vorher genauso.
Das sangen wir damals:
https://www.youtube.com/watch?v=siad-2Sz1Rw
Mal sehen, wie das funktioniert
https://www.youtube.com/watch?v=siad-2Sz1Rw
Du magst dich da gekränkt fühlen, dass man nicht deinem jüdisch-amerikanischen Bild.de-Patriotismus folgt und den Russen zum Übel aller Welt erklärt. Fakt ist aber nun mal, dass es nicht die Russen waren, die dir die Spaltpilz-Funktion auferlegten und Deutschland zu dem machten was es heute ist.
Ach, als ob es nur um die Ukraine und 6 Mrd. $ geht.
Offiziell wird zugegeben, dass die doofen Amis jährlich 3,8 Mrd. $ an Israel schicken, während Zigmillionen Amis nicht mal krankenversichert sind.
Heute im ZDF-Volle Kanne erklärteElmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington, dass die USA jährlich über 8 Milliarden $ nach Israel schieben.
Da ist es kein
Reiner Zufall,
dass die 400 Mio. nur Erdnüsse sind.
Zitat:
Die Zaren von Moskau und später Russland verstanden, dass es ohne eine imposante Vergangenheit unmöglich ist, eine große Nation und ein großes Reich zu schaffen. Deshalb war es notwendig, ihre historischen Wurzeln zu verherrlichen und sogar die Geschichte anderer Nationen zu fälschen. So setzten die Zaren von Moskau, beginnend mit Iwan dem Schrecklichen (1533-1584), all ihre Anstrengungen ein, um sich die Geschichte der Kiewer Rus, ihre ruhmreiche Vergangenheit, anzueignen und eine offizielle Mythologie für das Russische Reich zu schaffen.
Zitat:
Hier sind die Fakten:
Zur Zeit des Kiewer Reiches gab es keine Erwähnung eines Moskauer Volkes. Es ist bekannt, dass Moskau 1277 als ein der Goldenen Horde untergeordnetes Vasallengebiet oder „ulus“ geschaffen wurde, das vom Khan Mengu-Timur gegründet wurde. Zu diesem Zeitpunkt existierte die Kiewer Rus bereits seit mehr als 300 Jahren.
Zitat:
Es gibt bis zum XVI. Jahrhundert keine Hinweise auf eine Verbindung der Kiewer Rus mit den finnischen Volksgruppen im Land „Moksel“ oder später des Moskauer Fürstentums mit dem Fürstentum Kiewer Rus. Zu der Zeit, als die Kiewer Rus offiziell das Christentum angenommen hatte, lebten die finnischen Stämme in „Moksel“ in einem halb-primitiven Staat.
Wie kann man von „einem älteren Bruder“ sprechen, wenn dieser „ältere Bruder“ erst Jahrhunderte nach den Rus-Ukrainern auftauchte? Er hat weder das moralische Recht, sich selbst als „älterer Bruder“ zu bezeichnen, noch zu diktieren, wie die Menschen zu leben haben, noch seine Kultur, Sprache und Weltanschauung zu erzwingen. Es ist klar, dass es bis zum Ende des XV. Jahrhunderts keine russische Nation, keinen älteren Bruder „Großrusse“ und auch kein russisches Volk gab. Stattdessen gab es das Land Susdal: das Land von Moksel, später das Moskauer Fürstentum, das in die Rolle der Goldenen Horde, der Nation Dschingis Khan, schlüpfte. Vom Ende des XIII. bis zum Beginn des XVIII. Jahrhunderts wurden die Menschen in diesem Land Moskowiter genannt. Und Moskauer Historiker schweigen zu dieser Frage ihrer nationalen Herkunft.
usw. hierZitat:
Dies wäre vielleicht weniger folgenreich gewesen, wenn ihre Mythologie nicht die zentralen Anliegen der Ukraine berührt hätte und wenn sie nicht auf die völlige Zerstörung der Ukraine abgezielt hätte: ihre Geschichte, Sprache und Kultur. Im Laufe der Zeit wurde klar, dass die Chauvinisten des russischen Kaiserreichs alles in ihrer Macht Stehende taten und tun, um dieses Ziel zu erreichen.
Über Hunderte von Jahren hinweg und vor allem seit Beginn des XVI. Jahrhunderts führten und führen sie eine Gehirnwäsche durch und behaupten, dass die Ursprünge der russischen Nation und des russischen Volkes im Großen Kiew-Königreich liegen. Sie behaupten, die Kiewer Rus sei die Wiege dreier Geschwistervölker – Russen, Ukrainer und Weißrussen – gewesen, und weil die Russen „ältere Brüder“ seien, hätten sie ein Recht auf das Erbe der Kiewer Rus. Bis heute machen russische Historiker und Beamte von dieser bedauerlichen Lüge Gebrauch, die von der „fünften Kolonne“ der Kommunisten und fast allen Abgeordneten der Partei der Regionen im [ukrainischen] Parlament wiederholt wird.
https://recentr.com/2022/04/15/moska...ur-kiewer-rus/
und hier
Bitte erspare uns deinen Müll !
Recentr
Zitat:
Recentr (vormals Infokrieg.tv) war von 2006 bis 2010 deutscher Ableger der vom Verschwörungstheoretiker Alex Jones betriebenen Webseite "Infowars.com" und galt zwischenzeitlich als meistbesuchte Anlaufstelle für die rechtsoffene "Infokrieger"- bzw. Truther-Bewegung in Deutschland. Betrieben wird diese Plattform von dem Gründer, Kleinunternehmer und selbsternannten Journalisten Alexander Benesch (AlexBenesch)[1] (geb. 19. Februar 1984 in Feuchtwangen) unter Mitarbeit von Nicolas Hofer, der Wirschaftsinformatik studiert und in der Szene als Finanzexperte kursiert.[2] Verantwortlicher für den dazugehörigen Online-Shop und die "Infokrieg unabhängige Medien GbR" ist ein im Hintergrund agierender Bernhard Bolte.[3] Bolte ist Mitgesellschafter des J.K. Fischer Verlag.
Laut eigenen Angaben diente Infokrieg.tv dazu, "Nachrichten, Analysen und den Stand der Dinge in Geschichtswissenschaft und aktuellen Themen" zu liefern.[4] Die Bereiche der Webseite umfassten die Themenfelder "Regierungsterror", "Weltregierung", "Polizeistaat", "Krieg", "Globale Elite" und wurden den Konsumenten als Artikel, Dokumentarfilm, Radioshow und Videocast zur Verfügung gestellt.[5]
Um eine vermeintliche Alternative zu den Massenmedien bieten zu können, widmete man sich besonders den Themen "Israels Krieg gegen Gaza",[6] "Angriff auf das freie Internet",[7] "Inszenierter Wirtschaftskollaps",[8] "9/11",[9] Impfungen,[10] "Eugenik und Klimahysterie",[11] "Club Bilderberg"[12] sowie "Nordamerikanische Union".[13]
Seit der Abschaltung von infokrieg.tv im Jahre 2010 ist Alexander Benesch verantwortlich für das Nachfolgeprojekt recentr TV, dem auch ein Webshop angeschlossen ist.[14] Benesch machte zuletzt durch Kritik an Oliver Janich auf sich aufmerksam. Dieser verbreite esoterische Ansichten zur Entstehung der Pyramiden von Gizeh, behauptet Benesch. Des Weiteren engagierte sich Benesch gegen eine angebliche Russland-Nähe so genannter "alternativer Medien" der Trutherszene. Er warnte explizit vor "KGB-" und "Putin-"Seilschaften. Die ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Prodi und Berlusconi bezeichnet er als "Hauptagenten"
https://www.psiram.com/de/index.php/Recentr
und Beneschs Quelle ist der Historiker Jaroslaw Daschkewytsch...
https://www.publicsphere.eu/2022/07/...er-geschichte/