Die nennt man wohl eher Parolen von gewissen Oertchen!
Druckbare Version
Reden wir mal nicht über das Sudentenland, sondern über Texas und Nordmexiko. Die Mexikaner schimpfen heute noch auf die USA, die, wie sie sagen, ihnen 2/3 ihres Territoriums geraubt haben. Also bei der Vorgeschichte, sollten die USA doch ein bisschen mehr Verständnis gegenüber Russland haben. :lach:
"Texas. Landspekulanten aus den USA schürten jedoch das Misstrauen gegen Mexiko. Als Stephen F. Austin bei einem Besuch in Mexiko-Stadt inhaftiert wurde und sich auf Grund persönlicher Enttäuschung gegen einen Verbleib in Mexiko aussprach, sahen Separatisten ihre Chance...Nach Austins Rückkehr erklärten sie in einer eilig einberufenen Versammlung die Loslösung Texas' von Mexiko...In Texas selbst aber verlangte die Mehrheit den Anschluss an die Vereinigten Staaten. Das Land wurde darauf am 19. Februar 1845 von den USA annektiert"
http://de.wikipedia.org/wiki/Texas#Mexiko
und weil das Ganze so erfolgreich war:
"Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg zwischen Mexiko und den USA fand von 1846 bis 1848 statt und wurde maßgeblich vom amerikanischen Präsidenten James K. Polk vorangetrieben, der bestrebt war, das Gebiet der USA nach Westen auszudehnen. Den US-Truppen gelang es, eine Reihe von Schlachten im Norden Mexikos für sich zu entscheiden...Am 2. Februar 1848 unterzeichneten die Vereinigten Staaten und Mexiko einen Friedens-Vertrag, in dem die Mexikaner gegen die Zahlung von 15 Millionen Dollar (in heutiger Kaufkraft 475 Mio. US $ :lach:) ein 1,36 Mio. km² großes Gebiet abtraten, das im Westen die heutigen Staaten Arizona, Kalifornien, Nevada, Utah sowie Teile von Colorado, New Mexico und Wyoming umfasst. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Mexikan...anischer_Krieg
Doch - Leute die von Krieg profitieren wollen ihn auch.
Die Völker fragen diese Leute nicht oder hetzen sie geschickt gegeneinander auf.
Was früher gut funktionierte, heute aber zunehmend schwerer wird. Für die Kriegsgelüste
des US-Goverments in den letzten 14 Jahren mußte auch erstmal ein kriegsbefürwortungssteigernder "Event" her der das Volk in die richtige Stimmung brachte, sonst hätte das nicht so aus dem Stehgreif funktioniert.