-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
elas
Nix mehr los in Libyen.
Demokratie wurde geschaffen.
Alles in Butter.
NATO sei Dank.
Das wollen uns die Medien glauben lassen. Tatsache ist, dass in Tripolis und den Vororten noch immer erbittert gekämpft wird. Ein paar neue Tweets von LibyanLiberal:
http://twitter.com/#!/LibyanLiberal
Zitat:
The deads in Tripoli are rising and rising.We ambush now convoys of rebels and exterminate them without mercy. #libya
we have no choise its us or them now. they dont stop killing and raiding in houses. many areas of tripoli resist. we will not fall.
#libya the water was distributed only in gargaresh and dahmani. other areas have no water. in a while we will kill for water.
#libya Tripoli the rebels left a small force only inside the city. we wait for bani walid to come to us
our group of rsistance counts already 134, i wonder if the rebels vanish with this number how many will be left? #libya #tripoli #nato
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
(....)
Vielleicht wäre ein virtuelles Mausoleum für Muammar al-Gaddafi angebracht. Du könntest ja ein Kuratorium ins Leben rufen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Ich denke zwar nicht das "der Käse" bereits gegessen ist. Aber so wie es aussieht wird es G. nicht mehr gelingen das Ruder herumzureissen.
Im Moment kann er froh sein wenn ihn ein Land als prominenten Asylanten aufnimmt.
Bis die Verhältnisse in Libyen stabil sind wird wohl noch einige Zeit vergehen.
Aber egal wie man zu Oberst steht. Man sollte sich an den Gedanken gewöhnen das er nicht mehr der Machthaber des Landes ist.
Er wäre mir zwar persönlich lieber gewesen, da man mehr oder weniger bereits wusste woran man war.
Aber so ist nun mal der Lauf der Zeit. Es wäre schon sehr verrückt, wenn es ihm gelingen würde die Rebellen zu schlagen und zu vertreiben.
Ob die neue Regierung des Landes für uns besser oder schlechter sein wird bleibt abzuwarten.
Fakt ist jedoch das es nun extrem unwahrscheinlich geworden ist das G. den Bürgerkrieg noch gewinnen wird.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
blues
Wäre es besser nichts zu tun ?
Nein, man hätte das Werk Gaddafis zum Wohle des libyschen Volkes und ganz Afrika unterstützen müssen. Nichts zu tun, wäre zu wenig. Was jetzt geschieht grenzt an Völkermord unter Einsatz von dazu abgerichteten Brigaden.
Zitat:
Zitat von
blues
Gehe doch mal vom besten aller denkbaren Fälle aus - demokratisch Gesinnte (pardon, wahrscheinlich müsste es nach deiner Diktion demokrötisch heissen) kämpfen um Freiheit, sollten diese nicht unterstützt werden ?
In Libyen wird die Freiheit mit Hilfe von Rebellen, Kampfjets und Raketen weggefegt. Danach folgt Leid, Elend, Unterdrückung und Chaos, wie wir das schon aus vorangegangenen ähnlichen Ereignissen erfahren konnten. Mit seinen geopolitischen Maßnahmen in Libyen ist das Imperium auf seinem Weg zur NWO einen großen Schritt voran gekommen. Man mag gespannt darauf sein, welches Land als nächstes dran ist.
Zitat:
Zitat von
blues
Oder meinst du man sollte die Diktatur eines Gaddafis weiterhin stützen ?
Man hätte das auf blühende Libyen mit friedlichen Mitteln unterstützen müssen, anstatt es aus imperialen Gründen ins Chaos zu stürzen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Aktuell von Speichelonline
http://www.spiegel.de/politik/auslan...783059,00.html
Im Grunde das Eingeständnis, dass die Rebellen weder Tripolis, noch Ras Lanuf vollständig kontrollieren. Und haben sie noch nicht Ras Lanuf, dann sind sie auch noch nicht in Bin Dschawad, wie uns die Lügenpresse ständig weißmachen will.
Von den insgesamt 38 Angriffen des Bündnisses richteten sich zudem vier gegen Ziele in der Stadt Waddan und sieben gegen Ziele in der Stadt Ras Lanuf.
Die Rebellen sind dringend auf die Unterstützung der Nato angewiesen - sie selbst kommen bei der Erstürmung der Küstenstadt Sirt offenbar kaum voran. Für die Operation würden mehr erfahrene Kämpfer gebraucht, berichtete eine Korrespondentin des Nachrichtensenders al-Dschasira. Die Kräfte seien aber derzeit noch damit beschäftigt, die eingenommene Hauptstadt Tripolis zu befrieden. Nach dem al-Dschasira-Bericht haben die Rebellen jetzt den Ort Nawfalija - rund 120 Kilometer westlich von Sirt - weitgehend unter Kontrolle. Derzeit verhandelt die Übergangsregierung mit Stammesführern in Sirt über eine friedliche Übergabe der Stadt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
(...)
Man hätte das auf blühende Libyen mit friedlichen Mitteln unterstützen müssen, anstatt es aus imperialen Gründen ins Chaos zu stürzen.
Afrika hat genug Despoten, die sich einbilden, sie wären rechtmäßige Herrscher über Leben und Tod. Es ist meiner Ansicht nach Zeit darüber nachzudenken, ob es sich die westliche Welt nicht zu leicht gemacht hat, sich Diktatoren aus taktischen Gründen anzubiedern. Deshalb sage ich sinngemäß ... Gute Nacht Muammar al-Gaddafi ... guten Tag Herr Baschar al-Assad. Auch ihnen wird über kurz oder lang eine lange Nacht blühen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Vielleicht wäre ein virtuelles Mausoleum für Muammar al-Gaddafi angebracht. Du könntest ja ein Kuratorium ins Leben rufen.
Servus umananda
Warum ein Mausoleum? Noch ist Oberst Gaddafi am Leben :]
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von Rheingold
Nun ja, dazu bedurfte es nicht die Künste eines Propheten- Verzeihung- einer Prophetin, um zu erkennen, dass die Zeit dieses Verrückten abgelaufen war. Das eigene Volk und die Nato gegen sich. Es war nur eine Frage der Zeit. Man kann nur hoffen, dass sich die Hilfestellung des Westens insbesondere hinsichtlich seiner Motivation auch gelohnt hat.
Eins von Dir hier ist eindeutig falsch, das Gaddafi das eigene Volk gegen sich hätte, Die Mehrheit steht im Augenblick immer noch hinder Gaddafi, auch wen es nach Außen so scheint, das es anders wäre. Den es gibt in der Hauptstadt keine Jubel Massenaufläufe, weder das er weg ist, noch Jubel Massenaufläufe für den Rebellen Dreck, diese Konterrevolutionärer Bande.
Im den anderen Hast Du recht, das dazu es nicht die Künste eines Propheten bedurfte, um zu erkennen, das die NATO Tausendmahl mit ihrer Hightech die der Libyschen Arme Überlegenen ist.
US-Kampfschiffe und ein britisches U-Boot Tomahawk-Marschflugkörper auf Luftabwehrstellungen entlang der libyschen Küste.
Mit ihren AWACS-Maschinen Können sie das Ganze Land überwachen, mit ihrer Hightech Raketen, Hightech Drohnen Bomben, sind sie in der Lage jedes Fahrzeug zu erfassen was den Motor anlässt oder eine Kanone die ein Schuss abgab, durch Infrarot Zuerfassen, und die Hightech Drohnen Bomben finden selbst das Ziel.
So wurden auch versehendlich auch Panzer der Hilfstruppen (Rebellen) der NATO getroffen, Durch Hightech Drohnen Bomben und Raketen konnten sie nach und nach die Libyschen Truppen nach und nach ausschalten und so tausende Soldaten und freiwillige hinschlachten.
Ich hatte gehofft, das die Libysche Armee bis zu den UNO Vollversammlung durch halten, den die Mehrheit der Länder würde die NATO angriffe verurteilen, Südafrika hatte noch in der ONO Sicherheitsrat für die Flug Verbotszone gestimmt, doch als sie Sahen was die Nato daraus machte, sind sie ein entschiedener Gegner geworden eben so Russland. Die Mehrheit der Länder Afrikas und Lateinamerika, lehnten den Missbrauch der NATO Länder ab.
Als damals die Jugoslawische Armee aus Kosovo ab zog, da zeigte es sich das sie vast noch vollständig an Panzern Fla Abwerkannonen, Kanonen und anderes Kriegsgerät hatten. Sie hatten mit lauter Abtraben die Nato getäuscht. Mit Billigen Abtraben konnte Gaddafi offen paar nichts anfange. Die Russen haben Tausende Panzer, Flugzeuge, Kanonen usw. Attrappen Aufblassen die auch die gleiche Wärme abgeben wir richtige Panzer, Flugzeuge, Kanonen usw.
So wie ich hier auf Seite 114 einen Auszug: von Friedensratschlag: Keine Freude über Sieg der NATO, schrieb, bitte selbst nach lesen.
Meldungen, wonach »die Rebellen« über das Gaddafi-Regime gesiegt hätten, entbehren jeglicher Grundlage. Es war die NATO, die das militärisch nicht eben starke Land sturmreif geschossen hat.
http://www.politikforen.net/showthre...24#post4818424
Rebellen überfallen venezolanische Botschaft in Tripolis
Die Regierung in Caracas verurteilte die Aggression und die Verletzung der diplomatischen Immunität durch die Rebellen.
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post4816584
Das klinkt schön wie Honig, von umananda. Was schmiert sie? "Die Nato ist nicht dafür da, um Tyrannen an der Macht zu halten..". - man sieht es wie die NATO Schergen solsche Tyrannen im Jemen, in Bahrain, in Saudi-Arabien unterstützen, die in ihren Länder Massenbewegungen brutal grausam unterdrücken.
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post4819991
Rußland kritisierte erneut die internationalen Luftangriffe als »unerlaubte Militärintervention«. Die Unterstützung der Rebellen sei ein Verstoß gegen die UN-Resolution, sagte Außenminister Sergej Lawrow
Das sehen offenbar andere Staaten ähnlich. Die Außenministerien Chinas, Indiens und Rußlands sowie der Generalsekretär der Arabischen Liga Amr Mussa kritisierten am Sonntag das Vorgehen der westlichen Koalitionäre, insbesondere die Berufung auf die UN-Resolution. Die Angriffe dienten nicht dem Ziel, eine Flugverbotszone einzurichten.
Afrika: Kritik am NATO-Krieg in Libyen
Eine Tagung der Afrikanischen Union (AU) am Freitag letzter Woche (26.8.) hat sich trotz heftigen Drucks aus den imperialistischen Metropolen nicht bereit gefunden, einer formellen Anerkennung des „Übergangsrates“(CNT) zuzustimmen. Statt dessen rief die AU erneut zum Dialog aller an den Auseinandersetzungen in Libyen beteiligten Kräfte auf.
http://www.kommunisten.de/index.php?...ales&Itemid=92
Kein Wasser, kein Strom
Der Bevölkerung in Sirte droht in diesen Tagen ein ähnliches Schicksal. Die zwischen der Rebellenhochburg Bengasi und Tripolis gelegene, strategisch wichtige Küstenstadt wird von Aufständischen belagert. Stündlich wurde ab Sonntag abend mit einem Sturmangriff auf den Geburtsort Ghaddafis gerechnet. Die Rebellen erklärten Kapitulationsverhandlungen für gescheitert und warteten darauf, daß »die NATO ihnen den Weg freibombt«, wie dpa es formulierte.
http://www.jungewelt.de/2011/08-29/064.php
Kleiner Auszug: Ghaddafis »Revolution von oben«
Vorabdruck. Libyen: 42 Jahre Volks-Dschamahirija. Eine Analyse aus sozioökonomischer Sicht. Teil 1: Von der Agrarkolonie zum souveränen Staat
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post4818526
Teil 2 Zerrissenes Land
Hintergrund. Libyen: 42 Jahre Volks-Dschamahirija. Eine Analyse aus sozioökonomischer Sicht (Teil II und Schluß):
Der blutige, partielle Zusammenbruch des Ghaddafi-Regimes entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Krieg um das Öl im Land. Es ist kein Zufall, daß die westlichen Staaten sehr schnell in den libyschen Bürgerkrieg eingriffen; bei den Umstürzen in Tunesien und Ägypten wurde dies nicht einmal im Ansatz erwogen. Ghaddafi galt als unsicherer Kantonist, dem man seine antiimperialistische Vergangenheit und seine scheinbar unberechenbaren politischen Schwenks übelnahm. In einem Regimewechsel sehen der Westen und seine Ölkonzerne eine gute Gelegenheit, sich die im Staatsbesitz befindlichen Teile der libyschen Wirtschaft anzueignen und das noch immer halbwegs funktionierende Sozialsystem zu zerschlagen.
http://www.jungewelt.de/2011/08-29/007.php
Von Schleifenträger: Heerscharen von Psychologen arbeiten täglich daran, dass das Bewusstsein der Bevölkerungsmehrheit die Realität so widerspiegelt, wie es den Herrschenden und ihrem Profit nutzt.
Der Trick besteht darin, indem nur bestimmte Nachrichten über den Sender gelassen werden, nur bestimmte Meinungen und Personen zu Wort kommen und dies alles zum Zweck der Gehirnwäsche zusammengeschnitten und gemixt wird.
Willi
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Vielleicht wäre ein virtuelles Mausoleum für Muammar al-Gaddafi angebracht. Du könntest ja ein Kuratorium ins Leben rufen.
Eingeläutet wurde das neue Zeitalter der NWO von 19 Arabern mit Teppichmessern. Es folgten die Taliban, Saddam und Mubarak. Nun ist Gaddafi dran. Man mag gespannt darauf sein, wer der nächste ist. Auf der Abschussliste steht bereits Assad. In Europa wird man erst schlau, worum es eigentlich geht, wenn hier die ersten Köpfe rollen.
Liebe umananda, orientiere dich an Fakten und nicht an der Propaganda von Oligarchen im Hintergrund der Wirklichkeit.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Warum ein Mausoleum? Noch ist Oberst Gaddafi am Leben
Mag sein ... aber seine Ära ist endgültig abgelaufen. Das blüht irgendwann jeder Diktatur. Wir haben schon vielen Despoten beim Untergang zusehen können. Es ist immer eine Frage der Zeit, wie lange sich ein Volk in Geduld übt. Schon ein kleiner Funken reicht oft aus, um einen Hurrikan auszulösen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Wenn Gaddafi Glück hat kommt er vors Tribunal in Den Haag. Hat er Pech hängt ihn sein Volk auf seinen E*** auf.
Aber das in diesem Dreckloch, das NUR von den ÖL/GAS Milliarden lebt, je wirklich Demokratie, Wohlstand, Friede und Menschrechte einziehen, kann man getrost bezweifeln.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Knudud_Knudsen
die Amis tun sich mit der Geographie manchmal schwer..außerhalb der USA wissen sie kaum wo sie sind..
Knud
Das ist ganz natürlich. Wenn sie aus der Schule entlassen werden, kennen sie ihre Verfassung auswendig und sie wissen ungefähr wieviele Staaten die USA haben. Weiterhin glauben sie, man könnte mit dem Auto von den USA nach Europa fahren. Für Meckerer: das war jetzt kein Witz.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
(...) Man mag gespannt darauf sein, wer der nächste ist. Auf der Abschussliste steht bereits Assad. In Europa wird man erst schlau, worum es eigentlich geht, wenn hier die ersten Köpfe rollen.
Liebe umananda, orientiere dich an Fakten und nicht an der Propaganda von Oligarchen im Hintergrund der Wirklichkeit.
Das habe ich geschrieben ... Baschar al-Assad steht im Visier der allgemeinen Unzufriedenheit. Da hilft es auch wenig, wenn der Hisbollah-Häuptling Hassan Nasrallah mit Sorgenfalten im Gesicht solidarische Grüße an Assad versendet.
Ich orientiere mich prinzipiell an Fakten und produziere keine weinerlichen Nachrufe auf Despoten.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das habe ich geschrieben ... Baschar al-Assad steht im Visier der allgemeinen Unzufriedenheit. Da hilft es auch wenig, wenn der Hisbollah-Häuptling Hassan Nasrallah mit Sorgenfalten im Gesicht solidarische Grüße an Assad versendet.
Ich orientiere mich prinzipiell an Fakten und produziere keine weinerlichen Nachrufe auf Despoten.
Servus umananda
Du betätigst dich als kriegsgeiles Flintenweib, immer schön von hinten rum, so wie man es von Klientel wie dir kennt und erwartet.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Ruy
Wenn Gaddafi Glück hat kommt er vors Tribunal in Den Haag. (...)
Wenn überhaupt, gehört er vor einem libyschen Gericht und nicht vor dem seltsamen Tribunal in Den Haag.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Kannst du belegen, dass Cameron Jude ist?
Da issa ja wieder, unser "Quellen-Fetischist".
-
AW: Was ist los in Libyen?
Einige Herrschaften sind schon ganz gierig in nach Den Haag zu bekommen. Warum auch immer...
Aber wie man bei Mubarak oder Saddam sieht, kann es funktionieren, ausserdem ist es besser wenn man Gaddafi zu Hause verurteilt.:D
Zitat:
Zitat von
umananda
Wenn überhaupt, gehört er vor einem libyschen Gericht und nicht vor dem seltsamen Tribunal in Den Haag.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Du betätigst dich als kriegsgeiles Flintenweib, immer schön von hinten rum, so wie man es von Klientel wie dir kennt und erwartet.
Es ist schon merkwürdig ... anscheinend gelingt es solchen Usern wie dir nicht - ohne ad personam auszukommen. Das ist wohl ein deutliches Zeichen für das Fehlen von Argumenten.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Wird eine Ausbildung in der israelischen Armee ohne Flinte erteilt?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Es ist schon merkwürdig ... anscheinend gelingt es solchen Usern wie dir nicht - ohne ad personam auszukommen. Das ist wohl ein deutliches Zeichen für das Fehlen von Argumenten.
Servus umananda
Wieso, eine Bestandsaufnahme deiner immergleichen Kriegsrhetorik, ist ja wohl Argument genug.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Wenn überhaupt, gehört er vor einem libyschen Gericht und nicht vor dem seltsamen Tribunal in Den Haag.
Servus umananda
Falsch. In Libyen gäbe es, wie im Irak oder seinerzeit in Nürnberg wieder nur ein Siegertribunal.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Wieso, eine Bestandsaufnahme deiner immergleichen Kriegsrhetorik, ist ja wohl Argument genug.
Dann orientiere dich an meinen Argumenten und fange nicht an "beleidigende ad personam" zu hinterlegen.
(Ende von Out of topic)
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Falsch. In Libyen gäbe es, wie im Irak oder seinerzeit in Nürnberg wieder nur ein Siegertribunal.
Vielleicht sollten wir erst einmal grundlegend über den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag debattieren. Dazu wäre wohl ein eigener Thread nötig ... der aber mit Sicherheit hier irgendwo schlummert.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Vielleicht sollten wir erst einmal grundlegend über den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag debattieren. Dazu wäre wohl ein eigener Thread nötig ... der aber mit Sicherheit hier irgendwo schlummert.
Servus umananda
Eigentlich nicht nötig. Wer keine Siegerjustiz unterstützen will, hat keine Alternative.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Etwas zu Sirte. Habe mir das Terrain eben per google maps angesehen- eine bestens zu verteidigende Stadt. Im Süden von Sirte befindet sich ein riesiges Flughafengelände, fast so groß wie die Stadt selbst- der Gaidabya Airport, zudem hat die Stadt einen Hafen und in der Mitte der Stadt ist eine große Kreuzung wo die Küstenstraße nach Tripolis und Bengasi durchläuft.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Etwas zu Sirte. Habe mir das Terrain eben per google maps angesehen- eine bestens zu verteidigende Stadt. [ . . . ]
Gegen NATO-Bombardements gibt es auf die Dauer keine wirksame Verteidigung.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Strandwanderer
Gegen NATO-Bombardements gibt es auf die Dauer keine wirksame Verteidigung.
Das mag sein, aber NATO muß jetzt weitere Kriegsverbrechen begehen, wo woanders bereits scheinbar Normalität vorgegaukelt wird. Zudem kann NATO nicht die ganze Stadt umpflügen, das Kriegsgerät kann man in den vielen Häusern entlang der Hauptstraße verstecken, das sind hunderte.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Jawohl, so sehen demokratischen "Freiheitskämpfer" aus. Die Rebellen haben jetzt angekündigt die Küstenstadt Sirte auszuhungern!!!!! Unglaublich, dass diese Verbrecher auch noch weiterhin unterstützt werden.... Da wird soeben ein Massenmord angekündigt und niemanden interessiert es.
Zitat:
Libya crisis: Rebel leaders hoping to starve Gaddafi stronghold of Sirte into submission
Rebel leaders hope to starve Col Gaddafi's home town of Sirte into submission, laying siege to his last remaining stronghold in an attempt to avoid mass bloodshed, according to the man spearheading efforts for a peaceful takeover.
Opposition fighters claim to have moved to within 20 miles of the coastal city on its western side and were yesterday also closing in from the east, where they have taken control of Bin Jawad, the last major town before Sirte.
With Tripoli in rebel hands, the city is the biggest remaining base of Gaddafi loyalist resistance.
But opposition commanders know they face a long, bloody battle, with many civilian casualties, if they opt for an all-out assault. Dr Hasan Droy, Sirte representative on the opposition National Transitional Council, said troops would stop short, laying siege to the city, while negotiations for its surrender continued.
"The city is already without electricity and cooking gas," he said. "Cars are not moving. Within a few days we will be able to enter peacefully."
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...ubmission.html
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Das habe ich geschrieben ... Baschar al-Assad steht im Visier der allgemeinen Unzufriedenheit. Da hilft es auch wenig, wenn der Hisbollah-Häuptling Hassan Nasrallah mit Sorgenfalten im Gesicht solidarische Grüße an Assad versendet.
Ich orientiere mich prinzipiell an Fakten und produziere keine weinerlichen Nachrufe auf Despoten.
Servus umananda
Bist du als große Forumsphilosophin eigentlich nicht in der Lage zu begreifen, daß du einen Zirkelschluß nach dem andern ablieferst. Daß deine ganze heilige Empörung auf den immergleichen Annahmen beruht, und daß selbst dieser Zirkelschluß den Bruch des Völkerrechts nicht rechtfertigen kann.
P.S. Assad steht im Visier der westlichen Unzufriedenheit, selbst Oppositionelle in Syrien unterstützen ihn insoweit, als der die nationale Unabhängigkeit am ehesten bewahren kann, also den Rückfall in einen parakolonialen Status verhindern kann - diese an sich bizarre Situation ähnelt der im Iran, wo die meisten Oppositionsgruppen an einer sanften Reform arbeiten, weil sie wissen, daß nach einem Putsch und Sturz Ahmadinedschads durch die politisch unorientierte Generation facebook alle Errungenschaften seit dem Sturz des Schah in Gefahr sind.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vaater
Das behaupten aber nur die zionistischen hemmungdslosen Weltverbrecher. Er war denen wegen seines Weges zur Freiheit und Selbständigkeit für das libysche Volk schon immer ein Dorn im Auge.
Die Weltverbrecher mögen nur Sklaven, sie hassen alles andere.
ja rede es Dir nur schön..er ist ein Massenmörder und Gewaltmensch 50000 Gefangene hat er sicher auch verscharrt..Dein Vater des libyschen Volkes..sie hatten von ihm die Schnauze voll..
Knud
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Das ist ganz natürlich. Wenn sie aus der Schule entlassen werden, kennen sie ihre Verfassung auswendig und sie wissen ungefähr wieviele Staaten die USA haben. Weiterhin glauben sie, man könnte mit dem Auto von den USA nach Europa fahren. Für Meckerer: das war jetzt kein Witz.
..meine Frau hat in Texas gelebt und wurde gefragt ob Hitler noch an der Macht sein..
Knud
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Man solte die Ereignisse nicht getrennt von den Anfängen der Unruhen interpretieren, sondern sich in Erinnerung rufen, wie sich das Gaddafi-Regime bei den ersten Protesten verhalten hat. Und das liegt ja auch schon über ein halbes Jahr zurück.
Du meinst wohl, wie man uns weiszumachen versucht hat, wie es sich verhalten haben könnte. Wie wohl alle derartigen Informationen aus westlichen Medien meist im Konjunktiv vorgetragen werden.
Zitat:
Zitat von
umananda
So genannte Nachrichten der Öffentlich-rechtlichen sind bei näherem hinschauen meist Märchen, die von embedded Journalisten über Agenturen an die Medien weitergegeben werden, die sie noch besonders wirkungsvoll in Szene setzen und von Schauspielern vortragen lassen.
Zitat:
Zitat von
umananda
Nun kann man zwar wieder mit der ewigen Gebetsmühle beginnen und den westlichen Medien jegliche Glaubwürdigkeit absprechen, aber das macht das permanente Umarmen eines gestürzten Despoten auch nicht glaubwürdiger .... es ist nun einmal nicht zu ändern, dass hier anscheinend nur das geglaubt wird, das sich mit dem eigenen Weltbild als kompatibel erweist.
Selbst bei mir am Stammtisch ist man auch auf unterster intellektueller Ebene weitestgehend davon überzeugt, dass unsere Medien nicht nur Märchen erzählen, sondern uns nach Strich und Faden verarschen.
Zitat:
Zitat von
umananda
Deine letzte Bemerkung ist völlig überflüssig, da ich mit Sicherheit nicht zu jenen Menschen gehöre, denen das freie Wort lästig erscheint, sondern ganz im Gegenteil Es ist ein unverzichtbarer Teil einer Demokratie ...
Da gebe ich dir völlig recht. Aber was nützt uns das, wenn Presse- und Medienfreiheit zwar grundgesetzlich festgeschrieben als unser aller höchstes Gut dargestellt wird, und es den Redakteuren und Journalisten nicht erlaubt ist, ihre Berichte, Dokumentationen und Kommentare zu veröffentlichen, geschweige denn investigativ zu recherchieren. Darin liegt auch der Unterschied zwischen unseren Demokratien und den Diktaturen der Despoten. In China z. B. werden die Medien Zensiert. Bei uns zensieren sich die Medien selber.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Strandwanderer
Gegen NATO-Bombardements gibt es auf die Dauer keine wirksame Verteidigung.
Furchtbar, aber wahr. Dagegen helfen höchstens Atomraketen auf Brüssel, London, Washington, New York und -leider - Paris.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Afrika hat genug Despoten, die sich einbilden, sie wären rechtmäßige Herrscher über Leben und Tod.
Bei uns im Westen gibt es dagegen nur einige wenige, die meinen, sie könnten die ganze Welt beherrschen. Was ihnen sogar zu gelingen scheint. Libyen ist dabei ein weiterer Eckpfeiler.
Zitat:
Zitat von
umananda
Es ist meiner Ansicht nach Zeit darüber nachzudenken, ob es sich die westliche Welt nicht zu leicht gemacht hat, sich Diktatoren aus taktischen Gründen anzubiedern....
Dass sich die westliche Welt das nicht leicht macht, beweist der enorme Aufwand, der von dem Imperium, seiner Vasallen und sogar noch der NATO betrieben wird, um einen Wüstenstaat wie Libyen von der Landkarte verschwinden zu lassen.
Zitat:
Zitat von
umananda
Deshalb sage ich sinngemäß Gute Nacht Muammar al-Gaddafi ... guten Tag Herr Baschar al-Assad. Auch ihnen wird über kurz oder lang eine lange Nacht blühen.
Trotzdem ist bis hin zur NWO noch ein weiter Weg, der noch mit viel Blut, Tränen und Zerstörung bepflastert werden muss.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Knudud_Knudsen
ja rede es Dir nur schön..er ist ein Massenmörder und Gewaltmensch 50000 Gefangene hat er sicher auch verscharrt..Dein Vater des libyschen Volkes..sie hatten von ihm die Schnauze voll..
Das ist es, was uns die Medien weiszumachen versuchen und von einigen hier in diesem Forum nach gebetet wird. In Wirklichkeit verehren ihn die Libyer auch heute noch. Selbst bei einer Übermacht von Rebellen aus aller Welt und einer Armada von Kampfjets, Bombern und Raketen halten sie nach einem halben Jahr täglicher und nächtlicher ununterbrochener Überfälle auch heute noch treu zu ihm.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
blues
Wäre es besser nichts zu tun ?
Gehe doch mal vom besten aller denkbaren Fälle aus - demokratisch Gesinnte (pardon, wahrscheinlich müsste es nach deiner Diktion demokrötisch heissen) kämpfen um Freiheit, sollten diese nicht unterstützt werden ?
Oder meinst du man sollte die Diktatur eines Gaddafis weiterhin stützen ?
In den meisten Fällen ist es sehr viel besser, nichts zu tun, statt in blinden Aktionismus zu verfallen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Vielleicht sollten wir erst einmal grundlegend über den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag debattieren. Dazu wäre wohl ein eigener Thread nötig ... der aber mit Sicherheit hier irgendwo schlummert.
Servus umananda
@Umanda
ich verfolge das hier schon eine Weile und sehe, du fühlst dich angegriffen. Versuche doch mal Vorkommnisse und Begebenheiten aus der Verganheit mit einfliessen zu lassen.
War es nicht deine New Yorker Oberregierung, die vor kurzem verkündete: wir wollen Mubarak behalten? So wird es auch in Ägypten kommen, zwar nicht mit ihm persönlich, aber mit seiner Horde die ihn umgeben hat. Es bedarf wohl eines ausgewachsenen Bürgerkrieges um diese Verbrecher zu entfernen.
Aber eine Nachricht aus der ARD, zu einem Zeitpunkt als die Nachrichten noch länger waren als dier Wetterbericht, lautete: PB ist der letzte multiantionale Ökonzern der von einer jüdischen Interressengruppe in New york aufgekauft wurde. Mit diesem Hintergrund sollte man alles bewerten. Der Irak-Krieg ging nicht um das Öl selbst, sondern um die Kontrolle über die Fördermenge, die schliesslich auf dem Weltmarkt angeboten wird. Verlieren die New Yorker die Kontrolle über die Förderung, wird der Rohölpreis in den Keller fallen und Nordsee- f und auch die Ölsandförderung in Kanada müsste aus Kostengründen eingestellt werde. Im selben Moment wäre GB pleite, denn von Wirtschaftskraft kann dort keine Rede sein.
In Afghanistan geht es um eine Pipeline von Zentral Asien bis an den Indischen Ozean, die von den Amis gebaut wurde. Sie streift den nördlichen Tei des Landes. Leider hat man sich vertan und die Ausbeutung des ehemals UdSSR- Öls klappt nicht so wie man dachte. Auch NABUCO, wo unser Judenbüttel Joschka mittut, ist unrentabel weil die Lagestätten in Azerbaijan zu gering sind für die Investition dieser Pipeline.
Schliesslich: Rohöl ist genügend vorhanden, es reicht für Jahrhunderte. Mit jedem neuen Sputnik den wir nach oben schiessen und mit dessen neuen Messgeräten entdecken wir immer mehr Lagerstätten, weltweit. Es geht um das Angebot auf dem Weltmarkt und das ist Alles.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
@Umanda
ich verfolge das hier schon eine Weile und sehe, du fühlst dich angegriffen. (...) .
Da irrst du dich. Ich fühle mich niemals angegriffen. Ich pflege nur einen Gedankenaustausch und sehe die Vorkommnisse in Libyen nun einmal anders als einige hier im Forum. Das ist ALLES.
Und über angebliche "jüdische Interessen" diskutiere ich hier im Thread sowieso nicht ...
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Afrika hat genug Despoten, die sich einbilden, sie wären rechtmäßige Herrscher über Leben und Tod. Es ist meiner Ansicht nach Zeit darüber nachzudenken, ob es sich die westliche Welt nicht zu leicht gemacht hat, sich Diktatoren aus taktischen Gründen anzubiedern.
Servus umananda
Despoten, von wessen Gnaden? All diese Verbrecher verfügen über Bodenschätze und haben fette Konten auf den Caymens. Wer die wohl gefüllt hat? Frei nach dem Motto: Somoza ist ein Hund, aber er ist unser Hund.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Despoten, von wessen Gnaden? All diese Verbrecher verfügen über Bodenschätze und haben fette Konten auf den Caymens. Wer die wohl gefüllt hat? Frei nach dem Motto: Somoza ist ein Hund, aber er ist unser Hund.
Darüber habe ich gerade hier schon ausführlich geschrieben. Das ist ja das Dilemma, dass der Westen schon viel zu lange mit Despoten "wohlwollend" umgeht. Du solltest einfach meine Beiträge hinsichtlich meiner Positionierung berücksichtigen, anstatt immer wieder Dinge anzusprechen, die hier schon lange ausführlich erwähnt worden sind.
Servus umananda