Ich wette, dass die NICHT backen kann. Wahrscheinlich sind die Plätzchen nur mit viel Wodka genießbar.
Druckbare Version
So so!
Zitat:
Andrey Illarionov
... He currently works as a senior fellow in the Center for Global Liberty and Prosperity at the Cato Institute in Washington, DC.
...
Cato Institute
Das Cato Institute ist eine der einflussreichsten ökonomisch-politischen Think-Tanks der USA. Es wurde von Edward H. Crane, Murray Rothbard und Charles de Ganahl Koch 1977 in San Francisco gegründet und hat eine libertäre Ausrichtung. Das Cato Institute hat seinen Sitz in Washington, D.C..
...
Zu den Geldgebern zählen laut FAIR die Tabakindustrie, die Pharmaindustrie, Energiekonzerne, Wall-Street-Banken und auch Volkswagen.
...
....schau her, was ich in meiner mail box fand:
»Sanktionen halte ich für falsch«
Der Ingolstädter Donaukurier veröffentlichte in seiner Wochenendausgabe ein Interview mit Willy Wimmer, 1988 bis 1992 parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung und ehemaliger Vizepräsident der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE):
Herr Wimmer, Sie halten die Sanktionen gegen Rußland für falsch. Warum?
[B]
Die westlichen Staaten inklusive Deutschland haben die frei gewählte Regierung Janukowitsch mit gestürzt. Als die Ereignisse auf dem Maidanplatz in Kiew aus dem Ruder zu laufen drohten, haben die Russen uns davor bewahrt, daß die gesamte Ukraine in Flammen aufgeht. Denn der harte Kern, die rechten Kräfte, drohten auszuschwärmen. Beleg ist auch die Ankündigung des Sprachengesetzes durch die neuen ukrainischen Machthaber – das Gesetz richtet sich klar gegen die Russen in der Ukraine. Deshalb halte ich Sanktionen für falsch. Sie sind ein Mittel, das sogar zu kriegerischen Auseinandersetzungen führen könnte.
Stichwort territoriale Integrität: Widerspricht die Grenzverschiebung nicht dem Völkerrecht, wie die EU und die USA kritisieren?
Auf der Krim ist die russische Schwarzmeerflotte unter anderem mit ihren Nuklearwaffen stationiert. Wenn Gewalt dort eskaliert wäre, hätten wir längst einen Konflikt in ganz Europa. Insofern ist es nachvollziehbar, daß Rußland das Referendum des Regionalparlaments angenommen hat. Man hat in den vergangenen Jahren immer wieder gesagt, daß das Selbstbestimmungsrecht der Völker unter bestimmten Umständen geachtet werden muß. Das hat auch der Internationale Gerichtshof in Den Haag durch ein Urteil beim Kosovo bestätigt. Für mich sind diese Umstände auf der Krim gegeben. Die Krim wurde nicht annektiert – das ist ein Sprachgebrauch der NATO. Die Krim wollte zu Rußland. (…)
Haben Sie keine Angst, daß Putin sich nun den Rest der Ukraine einverleibt?
Mir wäre es lieber, wenn wir die USA nicht ständig in die Lage versetzen würden, zu tun, was sie wollen. Seit Beginn des Bürgerkrieges in Syrien sehen wir, daß die Vereinigten Staaten alles getan haben, um die Russische Föderation aus Syrien heraus zu Fall zu bringen. Die Krim ist dabei von zentraler Bedeutung: Man kann den russischen Marinestützpunkt in Syrien nicht betreiben, wenn man auf der Krim nicht die Schwarzmeerflotte stationiert hat.
Die Amerikaner haben ein strategisches Interesse daran, die Krim unter ihre Kontrolle zu bekommen. Wir wissen seit 15 Jahren: Die Amerikaner sind darauf aus, die russischen Erdöl- und Erdgasbestände zu kontrollieren.
Welche Beweise haben Sie dafür?
Im Mai 2000 wurde ich zu einer Konferenz in Bratislava eingeladen, die von der Spitze des amerikanischen Außenministeriums ausgerichtet wurde. Dort stellten die USA ihre Pläne vor – statt mit den anderen Ministern und Staatspräsidenten darüber zu diskutieren. Die Amerikaner wollten von Riga an der Ostsee quer durch die Ukraine über Odessa bis in das türkische Diyarbakir eine Linie ziehen. Die Argumentation der USA war folgende: Alles, was westlich dieser Linie ist, ist unser Gebiet und wird amerikanisch dominiert – also unmittelbar vor Rußland.
(…)
Hier weiterlesen:
http://www.donaukurier.de/nachrichte...189178,2896455
----------------------
Tosh, Du hast gerade festgestellt, dass die Juden die USA unterm Pantoffel haben. Folgedessen sind es dann auch Juden, die dem Putin ans Bein wollen.
Wie vereinigt sich das mit Putins Judenfreundlichkeit?
Haben die Juden sich geteilt und beherrschen beide Lager?
Und was wenn nicht? Was würde Putin dann tun - einmarschieren?Zitat:
....Laut Kreml-Angaben schlug Putin in dem Telefonat mit Obama "mögliche Schritte" in Richtung einer politischen Lösung vor, die Lawrow rasch mit seinem US-Kollegen John Kerry besprechen solle. Kerry brach daraufhin seinen Rückflug von Saudi-Arabien nach Washington ab und steuerte Paris an, wo er am Sonntag mit Lawrow zusammentrifft....
In einem Interview mit dem russischen Staatssender Westi umriss Lawrow am Samstag die russischen Bedingungen. Die Ukraine müsse zu einer Föderation werden, in der auch die russischsprachige Bevölkerung im Osten und Süden angemessen vertreten sei.
Und Kiew müsse sich verpflichten, nicht der NATO beizutreten. In letzterem Punkt dürfe es "keine Zweideutigkeit" mehr geben, sagte Lawrow....*
https://de.nachrichten.yahoo.com/put...144516141.html
*Ich wage zu bezweifeln, dass die USA das als "Wogen glätten" verstehen werden!
Ihr Ziel ist doch gerade die NATO-Osterweiterung auch in der Ukraine!
Es dürfte weiter spannend bleiben.
Was macht dich so sicher?