AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das hat damals vor Jahrzehnten nur die CSU in Bayern geschafft, aber mit anderen Politikern.
Damals war der Bayerische Rundfunk auch noch nicht woke, sondern blendete sich für die Dauer der Ausstrahlung des "roten" Scheibenwischers mit Dieter Hildebrandt aus dem gemeinsamen ARD-Programm aus.
Die Älteren werden sich erinnern.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Entzieht sich jetzt zu diesem Zeitpunkt meiner Kenntnis.
Das war auch von außen nicht erkennbar. Wahlfälschungen oder Manipulationen gab es nicht, jedenfalls nicht in einem spürbaren Umfang. Das war auch gar nicht nötig. Damals war die Zusammenarbeit zwischen der CSU und der Katholischen Kirche so, wie man es bei dem "C" im Parteinamen auch vermuten durfte, allerdings in einem größeren Rahmen als erlaubt. Die Beeinflussung von ganzen Wählerschichten erfolgte sehr subtil.
Damals hieß der gemeinsame Feind noch "Kommunismus". Die Russen waren für die CSU damals das, was heute die Grünen sind, also der schiere Tod des Abendlandes, der Untergang der westlichen Welt. Die Partei, die sich mit entblößter Brust dem kommunistischen Treiben in Bayern entgegenstellte war natürlich die CSU. Die Pfarrer ländlicher Gemeinden bauten Wahlempfehlungen in ihre Sonntagspredigten ein, in der bigotten Oberpfalz gab es bei älteren Personen reihenweise Hausbesuche der Pfarrer zur Organisation und Durchführung von Briefwahl. Diese Möglichkeit wurde schon damals als Angriffspunkt bei demokratischen Wahlen erkannt und genutzt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Damals war der Bayerische Rundfunk auch noch nicht woke, sondern blendete sich für die Dauer der Ausstrahlung des "roten" Scheibenwischers mit Dieter Hildebrandt aus dem gemeinsamen ARD-Programm aus.
Die Älteren werden sich erinnern.
Der Bayerische Rundfunk war die BBC des Festlands. Es regierte der bayerische König Franz Josef Strauß mit absoluter Mehrheit, z.B. Landtag 1974:
Partei |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Summe |
Summe
in Prozent |
Sitze |
CSU |
3.520.065 |
3.481.486 |
7.001.551 |
62,08 % |
132 |
SPD |
1.739.245 |
1.669.881 |
3.409.126 |
30,23 % |
64 |
FDP |
297.281 |
289.252 |
586.533 |
5,20 % |
8 |
NPD |
63.581 |
58.164 |
121.745 |
1,08 % |
– |
BP |
47.211 |
40.224 |
87.435 |
0,78 % |
– |
DKP |
24.834 |
21.056 |
45.890 |
0,41 % |
– |
BSP |
11.602 |
7.903 |
19.505 |
0,17 % |
– |
KPD (AO) |
680 |
6.121 |
6.801 |
0,06 % |
– |
nur 3 oder vier Sitze mehr hätte damals die verfassungsgebende 2/3 Mehrheit bedeutet... das war ordentlich knapp.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Bayerische Rundfunk war die BBC des Festlands. Es regierte der bayerische König Franz Josef Strauß mit absoluter Mehrheit, z.B. Landtag 1974:
Partei |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Summe |
Summe
in Prozent |
Sitze |
CSU |
3.520.065 |
3.481.486 |
7.001.551 |
62,08 % |
132 |
SPD |
1.739.245 |
1.669.881 |
3.409.126 |
30,23 % |
64 |
FDP |
297.281 |
289.252 |
586.533 |
5,20 % |
8 |
NPD |
63.581 |
58.164 |
121.745 |
1,08 % |
– |
BP |
47.211 |
40.224 |
87.435 |
0,78 % |
– |
DKP |
24.834 |
21.056 |
45.890 |
0,41 % |
– |
BSP |
11.602 |
7.903 |
19.505 |
0,17 % |
– |
KPD (AO) |
680 |
6.121 |
6.801 |
0,06 % |
– |
nur 3 oder vier Sitze mehr hätte damals die verfassungsgebende 2/3 Mehrheit bedeutet... das war ordentlich knapp.
Mit Franz Josef Strauß war wirklich alles noch anders.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Die Leute haben mittlerweile diesen ganzen Mist von Correktiv und ähnlichen "Fakten"findern durchschaut, die Wirkung von solchen Enthüllungen verpuffen und haben den gegenteilifen Effekt.
Lustig.
Die bringen nur die Fakten, mehr als Diffamierungsversuche gegen den Überbringer unliebsamer Fakten habe ich bis heute nirgends gesehen.
Müsste ja ein leichtes sein, die jedes Mal zu widerlegen.
Pustekuchen.
Correctiv hatte ja auch aufgedeckt, wie viele Kriminelle die AfD in den eigenen Reihen hat. Da wird dann generös geschwiegen ... aber gefordert, dass Kriminelle aus dem Land geschafft werden sollen.
Immer schön erst mal die eigenen Reihen säubern!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Bayerische Rundfunk war die BBC des Festlands. Es regierte der bayerische König Franz Josef Strauß mit absoluter Mehrheit, z.B. Landtag 1974:
Partei |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Summe |
Summe
in Prozent |
Sitze |
CSU |
3.520.065 |
3.481.486 |
7.001.551 |
62,08 % |
132 |
SPD |
1.739.245 |
1.669.881 |
3.409.126 |
30,23 % |
64 |
FDP |
297.281 |
289.252 |
586.533 |
5,20 % |
8 |
NPD |
63.581 |
58.164 |
121.745 |
1,08 % |
– |
BP |
47.211 |
40.224 |
87.435 |
0,78 % |
– |
DKP |
24.834 |
21.056 |
45.890 |
0,41 % |
– |
BSP |
11.602 |
7.903 |
19.505 |
0,17 % |
– |
KPD (AO) |
680 |
6.121 |
6.801 |
0,06 % |
– |
nur 3 oder vier Sitze mehr hätte damals die verfassungsgebende 2/3 Mehrheit bedeutet... das war ordentlich knapp.
Eine bayrische SPD mit 30%...!?
Da war ein Hans-Jochen Vogel Vorsitzender der Bayern-SPD.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Bayerische Rundfunk war die BBC des Festlands. Es regierte der bayerische König Franz Josef Strauß mit absoluter Mehrheit, z.B. Landtag 1974:
Partei |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Summe |
Summe
in Prozent |
Sitze |
CSU |
3.520.065 |
3.481.486 |
7.001.551 |
62,08 % |
132 |
SPD |
1.739.245 |
1.669.881 |
3.409.126 |
30,23 % |
64 |
FDP |
297.281 |
289.252 |
586.533 |
5,20 % |
8 |
NPD |
63.581 |
58.164 |
121.745 |
1,08 % |
– |
BP |
47.211 |
40.224 |
87.435 |
0,78 % |
– |
DKP |
24.834 |
21.056 |
45.890 |
0,41 % |
– |
BSP |
11.602 |
7.903 |
19.505 |
0,17 % |
– |
KPD (AO) |
680 |
6.121 |
6.801 |
0,06 % |
– |
nur 3 oder vier Sitze mehr hätte damals die verfassungsgebende 2/3 Mehrheit bedeutet... das war ordentlich knapp.
Die gute alte Zeit.
Stoiber hatte 2003 die 2/3 Mehrheit der Parlamentssitze.
Verfassungsänderungen müssen in Bayern aber meines Wissens nach per Volksabstimmung bestätigt werden.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Du hältst es nicht für angemessen, dass der Staat sich gegen kriminelle und gewalttätige Systemgegner schützt? Ich werde darauf zurückkommen... :cool:
Ich habe übrigens mit keinem Wort die AfD erwähnt, sondern mich ganz ausdrücklich und unmissverständlich auf Reichsbürger und andere Rechtsextreme beschränkt. Die Verbindung zwischen diesem Personenkreis und der AfD hast du selbst hergestellt. Das erstaunt.
Nuja, mindestens ein Mandatsträger der AfD ist Reichsbürger, obwohl das angeblich gar nicht sein darf.
Man mag sich halt:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...ister-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/afd-besuche-100.html
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/09/19/der-afd-mann-der-deutschland-als-gmbh-bezeichnet/
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Bayerische Rundfunk war die BBC des Festlands. Es regierte der bayerische König Franz Josef Strauß mit absoluter Mehrheit, z.B. Landtag 1974:
Partei |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Summe |
Summe
in Prozent |
Sitze |
CSU |
3.520.065 |
3.481.486 |
7.001.551 |
62,08 % |
132 |
SPD |
1.739.245 |
1.669.881 |
3.409.126 |
30,23 % |
64 |
FDP |
297.281 |
289.252 |
586.533 |
5,20 % |
8 |
NPD |
63.581 |
58.164 |
121.745 |
1,08 % |
– |
BP |
47.211 |
40.224 |
87.435 |
0,78 % |
– |
DKP |
24.834 |
21.056 |
45.890 |
0,41 % |
– |
BSP |
11.602 |
7.903 |
19.505 |
0,17 % |
– |
KPD (AO) |
680 |
6.121 |
6.801 |
0,06 % |
– |
nur 3 oder vier Sitze mehr hätte damals die verfassungsgebende 2/3 Mehrheit bedeutet... das war ordentlich knapp.
Der Block mit 97,5 % Stimmen. Mit dieser Weise damals auch schon DDR 2.0
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Der Ochsensepp und die Spielbank-Affäre sind da nur ein Beispiel von vielen.
Nach der Wende wurde mit diversen Diffamierungen und Prozessen Rache genommen an dem erklärtermaßen linken Autor Bernt Engelmann. Sein "Schwarzbuch Fran Josef Strauß" enthielt derart hieb- uns stichfeste Beweise für massenhafte "unsaubere" Machenschaften, dass FJS erst gar nicht versuchte, es zu verbieten. Statt dessen wurde es totgeschwiegen, aber nie vergessen. Nach Sichtung von Stasi-Unterlagen wurde auch klar, wie Engelmann an diese extrem genauen und natürlich strengstens geheimen Informationen gekommen war. Die Stasi hatte ihn mit Material gefüttert, nachdem FJS mit dem Schalck-Golodkowski im Nacken diverse Geschäfte mit der DDR betrieb (Devisen, Gefangenen-Rückkauf etc.). nach der Wende kriegten dann die Erben (geistige und körperliche) den Engelmann am Wickel.
Funfact: Engelmann und die alten "Nahzies" hatten sogar einen gemeinsamen Feind: Auch Engelmann schienen die Bilderberger nicht unverdächtig...