-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Als wenn China angenehmer wäre. Wenn China in Zukunft die einzige Geldquelle ist wird Xi dass zu nutzen wissen. Da brauchen die Russen sich keine Illusionen zu machen. Und vor allem wenn Eroberungen wieder normal werden könnte China auf die Idee kommen Sibirien zu besiedeln indem es kleine Grüppchen von ein paar Millionen über die Grenze schickt.
Indien, mein Lieber. Indien ist auch enge mit Russland.
Der Westen, also die EU legt sich gerade mit den ganzen eurasischen Kontinent an.
Kann ganz böse ins Auge gehen.
Alleine die Rohstoffe die aus Russland kommen, Kohle, Öl, Gas und Metalle machen 20-55 Prozent aus.
Und das sind nur die Rohstoffe.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du meinst die Technologie, die der Westen freiwillig an China abliefert, um DA ein kleines Geschäft zu machen?
Die Technologie, welche dann über die Herstellung von Produkten an den Westen zurückgeliefert wird?
Solange China die Werkbank des Westens ist, können sie Russland mit gleicher Technologie beliefern,
denn die Zwei werden sich dann einen Dreck um westlichen Gebrauchsmusterschutz udgl. kümmern.
Also wäre China eine Alternative, wenn sich der Westen zu blöd verhält.
China produziert mit Hilfe westlicher Technologie. Allerdings oft genug keine hochwertigen Güter. Und die werden dann billig nach Europa, den USA und Russland verkauft. Und was die Chinesen an Hochtechnologie nach Russland liefern tun sie weil Russlands Wirtschaft gar nicht dazu imstande ist Hochwertiges zu produzieren.
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-russland.pdf
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sjard
Das stimmt nicht. Historisch nicht haltbar ist das Geschichtsverständnis der BRD-Historiker, denen du anhängst.
Wie gesagt. Ihr Neonazis sehrt euch als Opfer. Aber wir Demokraten wissen wer ihr seid und welche Verbrecher ihr verteidigt.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Querfront
Das ist kein gutes Signal!
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Warum schürt die USA/EU so die Kriegstrommel ?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Querfront
Wer's glaubt, wird Putin-selig.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wie gesagt. Ihr Neonazis sehrt euch als Opfer. Aber wir Demokraten wissen wer ihr seid und welche Verbrecher ihr verteidigt.
Wusste nicht dass vom Zweiten Weltkrieg nur "Nazis" in Deutschland betroffen waren. Man lernt nie aus.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das ist blanker Revisionismus. Historisch nicht haltbar und nur in Neonazi-Kreisen Konsens.
Historisch an den Fakten orientiert anstatt an der verfälschten Version der Alliierten.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Wer's glaubt, wird Putin-selig.
Dochdoch.
Jetzt greift die Ukraine Russland an. Weisst du das nicht?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die Ostukraine hat sich mehrheitlich für eine Westbindung ausgesprochen. Putin hat die Separatisten dort aufgebaut und unterstützt sie bis heute. Das ist der einzige Grund warum der Donbas heute eine Kolonie Russlands ist.
Bis zum Maydan war es in der Ukraine ausgeglichen,
nach dem Maydan haben die Beführworter einer Westbindung ihre Stimmen ausgebaut.
Das muss eigentlich nichts heissen,
bei der sich laufend in der Ukraine verändernden politischen Landschaft.
Die Sepeartisten sind da insofern ein nicht übersehbares internes Problem,
weil dies "Russen" sind, die nach dem Rückholen der Krim auch lieber ganz bei Russland wären,
als bei der Ukraine. Also aus Sicht national eingestellter Ukrainer ....Verräter!
Da aber auch der östliche Teil der Ukraine weit mehrheitlich von "Ukarinern" bewohnt wird,
handeln die nun demzufolge nach ihren Nationalstolz.
Man nutzte diese Einstellung z.B. um endlich die kommunistische Partei der Ukraine loszuwerden,
die es trotz Verbotsanträge geschafft hatte bis 2015 politisch zu überleben.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Wer's glaubt, wird Putin-selig.
Will der Westen schon wieder Krieg ? Reichen Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien noch nicht ? Brauchen wir unbedingt noch mehr Flüchtlinge ? Was geht uns eigentlich die Ukraine an ? In der Ostukraine leben Russen, die zu Russland wollen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Panther
Indien, mein Lieber. Indien ist auch enge mit Russland.
Der Westen, also die EU legt sich gerade mit den ganzen eurasischen Kontinent an.
Kann ganz böse ins Auge gehen.
Alleine die Rohstoffe die aus Russland kommen, Kohle, Öl, Gas und Metalle machen 20-55 Prozent aus.
Und das sind nur die Rohstoffe.
Wieviel Prozent des Außenhandels Russlands macht denn der Handel mit Indien aus?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wie gesagt. Ihr Neonazis sehrt euch als Opfer. Aber wir Demokraten wissen wer ihr seid und welche Verbrecher ihr verteidigt.
Im 2. Weltkrieg waren die Demokraten (F, UK, USA, und die "Volksdemokratie" UdSSR) die Verbrecher, Außerdem bin ich kein Neonazi, ich bin für Autonomie statt Autoritarismus. Die Deutschen haben sich lediglich verteidigt.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
autochthon
Dochdoch.
Jetzt greift die Ukraine Russland an. Weisst du das nicht?
Wenn überhaupt, dann ein Angriff nach Sender-Gleiwitz-Muster.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
cornjung
Will der Westen schon wieder Krieg ? Reichen Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien noch nicht ? Brauchen wir unbedingt noch mehr Flüchtlinge ? Was geht uns eigentlich die Ukraine an ? In der Ostukraine leben Russen, die zu Russland wollen.
Du darfst vom betreuten Denken keine Antworten erwarten, welche mit Logik und Sachverstand verbunden wären.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Ukraine ist ein Kunststaat aus den Resten Österreich-Ungarns und Russlands nach dem 1 WK geformt.
Eskaliert die USA und die Ukraine weiter, wird Russland die Ostukraine als eigenständig erklären und somit die Ukraine als Staat beerdigen.
Danach wird es Streitereien zwischen Polacken und Rumänien um die Reste geben, die noch sehr lustig werden könnten.
Mal schauen wie die Ukraine-Nationalisten in der Region Lemberg darauf
reagieren werden, wenn die Polacken Gebietsforderungen stellen werden.
Die Möglichkeit bestand schon nach dem Maydan.
Was die Ukraine damals am leben hielt war die Einstellung des Westens.
Den westlichen Politikern war bewusst,
das zum Aufbau der Ukraine wiederum eine Arbeitsplatzverlagerung,
wie nach 1990 nach Polen CZ, Ungarn usw. erforderlich wäre.
Eine nochmalige Reduktion des "westlichen Lebensstandartes" hätten aber die Bürger Westeuropas nicht mitgemacht.
Also gab es kein grosses Engagement des Westens in der Ukraine und damit gab sich Russland vorerst zufrieden.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Bis zum Maydan war es in der Ukraine ausgeglichen,
nach dem Maydan haben die Beführworter einer Westbindung ihre Stimmen ausgebaut.
Das muss eigentlich nichts heissen,
bei der sich laufend in der Ukraine verändernden politischen Landschaft.
Die Sepeartisten sind da insofern ein nicht übersehbares internes Problem,
weil dies "Russen" sind, die nach dem Rückholen der Krim auch lieber ganz bei Russland wären,
als bei der Ukraine. Also aus Sicht national eingestellter Ukrainer ....Verräter!
Da aber auch der östliche Teil der Ukraine weit mehrheitlich von "Ukarinern" bewohnt wird,
handeln die nun demzufolge nach ihren Nationalstolz.
Man nutzte diese Einstellung z.B. um endlich die kommunistische Partei der Ukraine loszuwerden,
die es trotz Verbotsanträge geschafft hatte bis 2015 politisch zu überleben.
Russland hat die Aufstände im Donbas, Mariupol und Odessa gezielt angezettelt um sich in der Südukraine breit zu machen. Im Donbas hat es funktioniert. Sehr zum Nachteil aller Bewohner dort. Gewonnen hat da nämlich kein Russe und kein Ukrainer. Keinem geht es jetzt besser. Ich halte nichts von solchen Grenzverschiebungen weil sie keine Probleme lösen aber jede Menge Neue schaffen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Nein, auf gar keinen Fall.
Und wieso nicht?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sherpa
Wenn der Westen ihm wirklich „zu nahe kommt“, wird Putin klug genug sein, sich mit China zu verbünden.
Und macht die Verlogenheit des Westens deutlich.
Schon vergessen, wie die Amis ihre Kriege herbeilügen?
Nein, deshalb habe ich ja beim Thema Ukraine schon mal auf die Kräftegrößen bezug genommen.
Im Vergleich zum ukrainischen Militär haben die Russen mit so um die 110.000 Mann ca. 60% aufgefahren.
Wie sah es bei den Ami's/Verbündeten aus, als sie Sadam aus Kuweit rausjagten?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
cornjung
Will der Westen schon wieder Krieg ? Reichen Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien noch nicht ? Brauchen wir unbedingt noch mehr Flüchtlinge ? Was geht uns eigentlich die Ukraine an ? In der Ostukraine leben Russen, die zu Russland wollen.
Fettung durch mich
Hast du die Russen in der Ostukraine gefragt?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Beölkerung um Lemberg hat keine Lust Teil Polens zu werden.
Deswegen ja auch Konföderation, lockerer Bund so wie Liechtenstein und Schweiz.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Russland hat die Aufstände im Donbas, Mariupol und Odessa gezielt angezettelt um sich in der Südukraine breit zu machen. Im Donbas hat es funktioniert. Sehr zum Nachteil aller Bewohner dort. Gewonnen hat da nämlich kein Russe und kein Ukrainer. Keinem geht es jetzt besser. Ich halte nichts von solchen Grenzverschiebungen weil sie keine Probleme lösen aber jede Menge Neue schaffen.
Aus Deiner deutschen,sozialdemokratischen Perspektive sicher richtig. Aber Russen werden ihre Außenpolitik nicht danach ausrichten. Alle westlichen Politiker machen den Fehler, daß sie sich nicht ins russische Denken hinein versetzen wollen.:cool:
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Man könnte das kulturell-historische Region nennen. Geographisch sind diese Gebiete allerdings nicht klar abgegrenzt.
Ja genau, sehe ich auch so. Es franst nach außen aus, aber so ungefähr stimmt es.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Buella
Du darfst vom betreuten Denken keine Antworten erwarten, welche mit Logik und Sachverstand verbunden wären.
Absolut richtig! Von Putin-betreutem Denken am aller wenigsten.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
China produziert mit Hilfe westlicher Technologie. Allerdings oft genug keine hochwertigen Güter. Und die werden dann billig nach Europa, den USA und Russland verkauft. Und was die Chinesen an Hochtechnologie nach Russland liefern tun sie weil Russlands Wirtschaft gar nicht dazu imstande ist Hochwertiges zu produzieren.
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-russland.pdf
Macht nichts,
wichtig ist nur, das Europa nichts Anderes liefern kann,
was die Russen von China nicht auch haben könnten,
denn China ist unsere Werkbank, wo wir unsere Technologie "verschenken".
Bis jetzt ist nur Siemens mit einem blauen Auge davongekommen,
denn die Chinesen meinten
Siemens baut vom Transrapid 30 Km und die Chinesen dann 300 Km.
Letztere sind noch immer nicht gebaut.
Aber sonst....
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Russland hat die Aufstände im Donbas, Mariupol und Odessa gezielt angezettelt um sich in der Südukraine breit zu machen. Im Donbas hat es funktioniert. Sehr zum Nachteil aller Bewohner dort. Gewonnen hat da nämlich kein Russe und kein Ukrainer. Keinem geht es jetzt besser. Ich halte nichts von solchen Grenzverschiebungen weil sie keine Probleme lösen aber jede Menge Neue schaffen.
Gewonnen hat Russland, denn die Nato nimmt kein "Konfliktland" auf,
weil sie sich noch als Verteidigungsbündnis empfindet.
Damitist die Ukraine weiterhin ein Pufferstaat.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Absolut richtig! Von Putin-betreutem Denken am aller wenigsten.
Uuuui!
Welcher kreativer Diebstahl!
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Wenn überhaupt, dann ein Angriff nach Sender-Gleiwitz-Muster.
Dass Sender Gleiwitz ein False Flag gewesen wäre, ist Fake News aus Großbritannien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass es sich um False Flag gehandelt hätte. Lediglich ein Schriftstück, angeblich von Naujocks unterschrieben. Das ist alles.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Es ist nicht der Preis den man bezahlt sondern den Gewinn den man erhält.... egal wie mies du alles in der Marktwirtschaft findest....wie relevant sind deine Aussagen wenn ohne Marktwirtschaft alles noch beschissener wird.
Ohne Marktwirtschaft ist sowieso nicht.
Und in unserer ausdifferenzierten Gesellschaft zahlt immer einer den Preis. Was du subjektiv für beschissener Erachtest, spielt im Markt der neoliberalen Ordnung keine Rolle.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Russland hat die Aufstände im Donbas, Mariupol und Odessa gezielt angezettelt um sich in der Südukraine breit zu machen. Im Donbas hat es funktioniert. Sehr zum Nachteil aller Bewohner dort. Gewonnen hat da nämlich kein Russe und kein Ukrainer. Keinem geht es jetzt besser. Ich halte nichts von solchen Grenzverschiebungen weil sie keine Probleme lösen aber jede Menge Neue schaffen.
Das ist dreiste Geschichtsfälschung.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Buella
Uuuui!
Welcher kreativer Diebstahl!
Wer in Russland - öffentlich wirksam - das Wagnis auf sich nimmt, nicht Putin-betreut zu denken, der lebt bekanntlich gefährlich.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Der hat erkannt, dass, sollte die Lage eskalieren, die Ukraine als erstes geplättet würden.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Und wieso nicht?
Je kleiner Polen ist, desto besser für uns.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Wer in Russland - öffentlich wirksam - das Wagnis auf sich nimmt, nicht Putin-betreut zu denken, der lebt bekanntlich gefährlich.
Das kenne ich nur aus der Bundesrepublik Deutschland.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Buella
Das kenne ich nur aus der Bundesrepublik Deutschland.
Anscheinend kennst du noch eine andere Bundesrepublik Deutschland irgendwo auf der Welt.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Anscheinend kennst du noch eine andere Bundesrepublik irgendwo auf der Welt.
Das muß dann die brd außerhalb deiner Lügen- und Propaganda-Blase sein.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Olli
Das solltest du mal den Millionen deutschen Soldaten und Zivilisten sagen , die in 2 Weltkriegen ihr Leben verloren haben.
Die haben sich auch mit ihrer Heimat solidarisiert und nicht dem Land, sondern den herrschenden Eliten ihr junges Leben gegeben.
Heimat ist zuallererst mal die Familie, die Freunde und Bekannten, die Menschen mit denen man eine Zeit lang das Leben teilt. Heimat sind alle Dinge die man seit seiner frühesten Kindheit liebgewinnen hat…das Haus, der Wald, der See….mit allem was darin kreucht und fleucht…. das ist Heimat…
Es geht nicht um Soldaten. Vermutlich hast du nicht ganz verstanden um was es geht. Lies alles und du bist informiert.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Weil die Regierung sich zu häufig wie ein Vasall benimmt anstatt eigene Außenpolitik zu machen. Ist vergleichbar mit Stanisław August Poniatowski, der letzte König Polens, der ein Lover von Katharina der Großen war und alles gemacht hat was sie will.
Gefettet von mir
Und deshalb himmelst du Putin an?
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Weil die Regierung sich zu häufig wie ein Vasall benimmt anstatt eigene Außenpolitik zu machen. Ist vergleichbar mit Stanisław August Poniatowski, der letzte König Polens, der ein Lover von Katharina der Großen war und alles gemacht hat was sie will.
Fettung durch mich
Bündnispartner sollten sich möglichst zu einer gemeinsamen Außenpolitik entschließen.
-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
HerbertHofer
Jetzt, jetzt habe ich es gesehen und gehört. Er hat Völkermord, Genozid gesagt. So wie die Faschisten in der Ukraine handeln ist das auch gerechtfertigt. Der Russenhass war das erste, was die Putschisten ausgelebt haben, er war auch der Antrieb für den gesteuerten Aufstand und den Putsch, weshalb sich auch die teilautonome Krim sich Russland angeschlossen hat. Erstaunlich, dass Russland es bisher immer abgelehnt hat die abtrünnigen Gebiete als souveräne Staaten anzuerkennen oder sie gleich ins Staatsgebiet aufzunehmen, was der innigste Wunsch dieser ist. Nun, nach dem Beschluss des Parlaments muss Russland es aber. Der Vorwurf, Russland würde sich damit nicht an das Kiewer Abkommen halten geht ins Leere, ist es doch die Ukraine, die erklärt hat sich nicht an das Kiewer Abkommen zu halten und keine Verhandlungen mit den Republiken über einen Autonomiestatus und Wahlen aufzunehmen. Kiew ist es, das seit Jahren das Kiewer Abkommen boykottiert und Deutschland schweigt dazu. Deutschland hat auch als erstes Land die Putschistenregierung sofort anerkannt und das, obwohl Deutschland Vermittler für eine Vereinbarung zwischen der Regierung und den Putschisten über Verhandlungen gewesen ist, an die sich die Putschisten schon einen Tag später nicht gehalten haben. Schon damals hat Deutschland offen Partei für die Putschisten ergriffen und ist auch dabei geblieben als sich immer offener zeigte, dass in der Ukraine russophobe Faschisten und Antisemiten wüten. Ja, es klingt übertrieben, aber Putin hat Recht. Russland muss die russischstämmige Bevölkerung schützen.