Zitat von
truthCH
Ja ja, Buchstabe und Sinn des Gesetzes - schon klar. Aber es geht ja bei dem Spruch nicht darum wie zum Beispiel Täter abgeurteilt werden ( einer klaut aus Hunger, der andere aus Profit, ersterer wird milder bestraft es sei denn man ist in der Jurisdiktion der Deutschen) sondern darum, dass wenn es erlaubt ist etwas zu tun, dies für alle gilt. Das Recht gilt für alle oder keinen.
Sehe ich gleich - wird ja zum Teil auch gemacht - nennt sich Revision.
Natürlich - aber das Problem ist ja, dass es in dieser Sache keine einhellige Meinung der Experten gibt - so ähnlich zum Beispiel mit dem Komplex "Erzwungene Notwehr" - während die einen sagen, dass Notwehr unabdingbar ist, so sehen es andere wiederum so, dass wenn Du den anderen solange provozierst und drangsalierst, bis er Dir auf die Schnauze haut, Du Dich dann eben nicht auf Notwehr berufen kannst.
Das ist wahr (gefühlt oder eben Vernunft) - aber und das der Punkt für mich, gerade in den Grundzügen des Rechts (für jeden gleich, keine Ausnahmen oder willkürlich) sollte es eben nicht vorkommen, dass etwas so derart gegen die Vernunft spricht - denn ansonsten kannst Du das Recht eh in die Tonne kloppen.
Gesetze die zu jeder Zeit Sinn ergeben, werden von jedem eingehalten der noch alle Tassen im Schrank hat - jene die nur zeitenweise oder punktuell Sinn ergeben halt eben nicht. Bestes (abstraktes) Beispiel dazu - Strassenverkehr und die ominöse "abstrakte Gefährdung" - das widerspiegelt eigentlich genau das worin Du und ich unsere Friktion haben.