-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Vielleicht wäre es ja noch viel vernünftiger gewesen, wenn die Russen einfach in Russland geblieben wären.
Warum gibt es von "eurer" Seite eigentlich nie einen Appell an die Russen, einfach wieder abzuziehen. Erfordert sicher auch Mut, aber damit könnte wirklich jeder leben und vermutlich dann auch morgen noch.
Ich fände es gut, wenn sich eine friedliche Lösung fände, auch eine solche, unter welcher die Russen sich zurückziehen.
Hauptsache, das Blutvergießen wird beendet und die Menschen bekommen die Möglichkeit wieder friedlich in ihrer Heimat zu leben.
Weil das Kiewer Regime von westens Gnaden jedoch nichts Besseres zu tun hatte, den Worten Taten folgen zu lassen, bzw. man beim eigentlichen Initiator längst begriffen hatte, daß selbst nach dem angezettelten gewalttätigen Putsch von 2013/14, die Mehrheit der Ukrainer immer wieder eine Rußland-freundliche Regierung wählen.
Selbst von den Minsker Verträgen ließ sich der westen und das Kiewer Regime nicht davon abhalten, das Zivilisten-Morden einzustellen, bzw. diese Verträge einseitig genutzt wurden, so haben es Merkel und Holland selbst zugegeben, die Ukraine weiter aufzurüsten, während die Russen jahrelang, wie sich zeigte, völlig umsonst, nach einer friedlichen Lösung suchten.
Also, weiß jeder einigermaßen selbstständig und logisch denkende Mensch, daß die Ukrainer ihre Werk vollenden, sollten die Russen abziehen, bzw. Vereinbarungen getroffen werden, an welche sich weder der westen noch die Ukraine halten.
Zudem sollten wir die wirtschaftlichen Interessen im Donbass nicht vergessen, wo sich ein gewisser Herr Roderich Kiesewetter z. B. verplappert hat.
Was würde denn deiner Meinung nach passieren, wenn sich die Russen aus dem Donbass zurückziehen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Ich fände es gut, wenn sich eine friedliche Lösung fände, auch eine solche, unter welcher die Russen sich zurückziehen.
Hauptsache, das Blutvergießen wird beendet und die Menschen bekommen die Möglichkeit wieder friedlich in ihrer Heimat zu leben.
Wäre sicherlich die beste Lösung
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich habe guten Kontakt nach Russland. Warum sollten mir die Vor-Ort-Russen Lügen erzählen? Weil es deinem Weltbild widerspricht?
ду хаст кайне анунг.
Und die sprechen mit dir deutsch? oder englisch? oder sprichst du russisch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Europa soll zahlen, und die Ukraine macht zusammen mit den USA Politik?
Ist George Soros der eigentliche US-Präsident und Selensky verwaltet seine ukrainische Provinz ?
Ich frage mich wann die ersten EU oder Nato Staaten endlich die Seiten wechseln und mit Russland gegen die USA kämpfen.
Warum sich nicht aus allem so gut wie möglich raushalten wie die Schweiz ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Europa soll zahlen, und die Ukraine macht zusammen mit den USA Politik?
Ist George Soros der eigentliche US-Präsident und Selensky verwaltet seine ukrainische Provinz ?
Ich frage mich wann die ersten EU oder Nato Staaten endlich die Seiten wechseln und mit Russland gegen die USA kämpfen.
Seeehr lustisch.
Du vergißt die Kontrolle/Gehirnwäsche durch die zionistisch gesteuerten MSM
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
ду хаст кайне анунг.
Und die sprechen mit dir deutsch? oder englisch? oder sprichst du russisch.
Ich spreche Russisch bzw. lerne Russisch. Problem damit? Das sind Sprachpartner. Und ja, die leben voll und echt in Russland. Sind das dann keine echten Russen, wenn sie nicht zu 100% Putin-Regime-Zäpfchen sind?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Warum sich nicht aus allem so gut wie möglich raushalten wie die Schweiz ?
Niedlich!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Warum sich nicht aus allem so gut wie möglich raushalten wie die Schweiz ?
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Netter KI-Fake mal wieder. Iskander und Kinshal im Schonwaschgang!
plus einen schuß weichspüler egal welcher marke ........
läuft. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja, das ist wirklich Sowjet und KGB Rhetorik in Reinkultur was man hier täglich zu lesen bekommt. Da wird einfach schamlos alles verdreht. Das Opfer wird zum Täter, der Verteidiger zum Angreifer, derjenige, der auf eigenem Boden kämpft, der wird zum Kriegstreiber....
Krieg ist Frieden und wenn die Partei sagt, dass das drei Finger sind, dann sollst du auch drei sehen, auch wenn es zwei sind. Oder so ähnlich. Das ist wie bei 1984 hier. Man muss den Blödsinn nur oft genug wiederholen, dann wird es irgendwann geglaubt.
Schau doch mal bitte vor der Tür der eu / brd, gar dem westen allgemein, wer hier gerade dabei ist, ein orwell´sches dystopisch kommunistisches Regime zu etablieren, bevor du hier mit Fakten hausieren gehst, welche du fleißigst auf den Kopf stellst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
Dafür hätten wir erst einmal einen wirklich souveränen und handlungsfähigen Staat benötigt. Den haben wir nach wie vor nicht. Zudem hätten zuerst einmal pro-deutsche Kräfte die Macht bekommen und das Deutsche Reich wiederkehren müssen (rein völkerrechtlich). Dann könnte man sich auch aus fremden Kriegen heraushalten, was ich sehr begrüßen würde
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dann müßte man aber auch die Russen welche in der Ukraine leben gleichberechtigt behandeln und das ist eben nicht der Fall !
Diese will man liebend gerne loswerden, egal wie.
Man hat ja bereits damit angefangen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
Du verstehst nicht, dass Deutschlands Schicksal in seiner geographischen Lage begründet liegt. Deutschland ist zu groß, zu bevölkerungsreich, zu wirtschaftlich erfolgreich und es ist sozusagen auch das geographische Herz Europas. Deswegen kann es nicht neutral sein. Es kann entweder souverön sein und eine Führungsrolle in Europa ausfüllen oder es wird beherrscht.
Was glaubst du, warum immer Kriege auf deutschem Boden stattfanden? Ach ja, wegen den vielen Rohstoffen auf denen wir sitzen.....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich spreche Russisch bzw. lerne Russisch. Problem damit? Das sind Sprachpartner. Und ja, die leben voll und echt in Russland. Sind das dann keine echten Russen, wenn sie nicht zu 100% Putin-Regime-Zäpfchen sind?
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
Ich habe schon Jahre vor dem Ukraine-Krieg mit Russisch begonnen. Ich kann ja auch gut Englisch, was ja nicht heißt, dass ich die USA als Weltmacht lieben muss (und das tue ich definitiv nicht). Natürlich hasse ich deswegen aber auch nicht pauschal alle Amerikaner oder Engländer
P.S.: Für Arabisch fehlt mir jede Grund-Zuneigung im Bezug auf Arabs...ganz ehrlich...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Dafür hätten wir erst einmal einen wirklich souveränen und handlungsfähigen Staat benötigt. Den haben wir nach wie vor nicht. Zudem hätten zuerst einmal pro-deutsche Kräfte die Macht bekommen und das Deutsche Reich wiederkehren müssen (rein völkerrechtlich). Dann könnte man sich auch aus fremden Kriegen heraushalten, was ich sehr begrüßen würde
Wäre es im Interesse eines souveränen Deutschen Reichs, dass Russland die Ukraine zerschlägt? Ich denke nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
Irgendwann ist der Tanz auch vorbei. Und Russland ist ein gigantischer Markt mit relativen Aufholbedarf.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Wäre sicherlich die beste Lösung
Warum kürzt du mein Zitat ohne dies kenntlich zu machen und veränderst somit die Aussage von mir?
Sind dir diese Fakten etwa unangenehm und passen dir nicht ins antirussische Konzept?
Zitat:
Zitat von
Buella
Ich fände es gut, wenn sich eine friedliche Lösung fände, auch eine solche, unter welcher die Russen sich zurückziehen.
Hauptsache, das Blutvergießen wird beendet und die Menschen bekommen die Möglichkeit wieder friedlich in ihrer Heimat zu leben.
Weil das Kiewer Regime von westens Gnaden jedoch nichts Besseres zu tun hatte, den Worten Taten folgen zu lassen, bzw. man beim eigentlichen Initiator längst begriffen hatte, daß selbst nach dem angezettelten gewalttätigen Putsch von 2013/14, die Mehrheit der Ukrainer immer wieder eine Rußland-freundliche Regierung wählen.
Selbst von den Minsker Verträgen ließ sich der westen und das Kiewer Regime nicht davon abhalten, das Zivilisten-Morden einzustellen, bzw. diese Verträge einseitig genutzt wurden, so haben es Merkel und Holland selbst zugegeben, die Ukraine weiter aufzurüsten, während die Russen jahrelang, wie sich zeigte, völlig umsonst, nach einer friedlichen Lösung suchten.
Also, weiß jeder einigermaßen selbstständig und logisch denkende Mensch, daß die Ukrainer ihre Werk vollenden, sollten die Russen abziehen, bzw. Vereinbarungen getroffen werden, an welche sich weder der westen noch die Ukraine halten.
Zudem sollten wir die wirtschaftlichen Interessen im Donbass nicht vergessen, wo sich ein gewisser Herr Roderich Kiesewetter z. B. verplappert hat.
Was würde denn deiner Meinung nach passieren, wenn sich die Russen aus dem Donbass zurückziehen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Irgendwann ist der Tanz auch vorbei. Und Russland ist ein gigantischer Markt mit relativen Aufholbedarf.
So ist es.
Nur leider werden deutsche Unternehmen dank der unsäglichen Politik unserer Regierung davon nicht profitieren.
Das Geschäft machen andere Staaten. Die BRD geht leer aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Du verstehst nicht, dass Deutschlands Schicksal in seiner geographischen Lage begründet liegt. Deutschland ist zu groß, zu bevölkerungsreich, zu wirtschaftlich erfolgreich und es ist sozusagen auch das geographische Herz Europas. Deswegen kann es nicht neutral sein.
Wieso KANN es nicht?
Nur ein neutrales Deutschland ist souverän, alles andere ist Unterdrückung.
Und ja auch der erste Durchgang 1914 ging um Rohstoffe und Zugang zum Welthandel, den uns die Briten nicht gönnen wollten.
Die Bagdad-Bahn ist nämlich so etwas ähnliches wie Nordstream.
Als Mittelmacht ohne Rohstoffe (Kohle und Stahl ist ja nicht mehr viel mit los, bleibt nur noch Kalisalz) müssen wir Handel treiben, müssen wir offen für alle Seiten sein, um Märkte zu erschließen und die besten Preise zu bekommen. Jede Blockbindung Deutschlands reduziert unsere Möglichkeiten und unseren Wohlstand.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wäre es im Interesse eines souveränen Deutschen Reichs, dass Russland die Ukraine zerschlägt? Ich denke nicht.
Eine Beteiligung an diesem Konflikt ist nicht im deutschen Interesse. Allerdings ist die Frage derzeit müßig, weil uns die Marionetten in Berlin so oder so mit aller Gewalt in diesen Krieg verwickeln wollen. Wir können GAR NICHTS tun, ohne ein wirklich nationales und souveränes Deutschland
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
:gp:
Ja sehe ich genauso ! Es gibt doch noch Brüder im Geiste ! Wer sich abhängig macht von irgendwelchen Kriegstreibern hat schon verloren !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Niedlich!
Nein, nicht " ... niedlich ... ", sondern absolut richtig, du kriegsbesoffener Narr!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wieso KANN es nicht?
Nur ein neutrales Deutschland ist souverän, alles andere ist Unterdrückung.
Und ja auch der erste Durchgang 1914 ging um Rohstoffe und Zugang zum Welthandel, den uns die Briten nicht gönnen wollten.
Die Bagdad-Bahn ist nämlich so etwas ähnliches wie Nordstream.
Als Mittelmacht ohne Rohstoffe (Kohle und Stahl ist ja nicht mehr viel mit los, bleibt nur noch Kalisalz) müssen wir Handel treiben, müssen wir offen für alle Seiten sein, um Märkte zu erschließen und die besten Preise zu bekommen. Jede Blockbindung Deutschlands reduziert unsere Möglichkeiten und unseren Wohlstand.
So sieht es aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
So ist es.
Nur leider werden deutsche Unternehmen dank der unsäglichen Politik unserer Regierung davon nicht profitieren.
Das Geschäft machen andere Staaten. Die BRD geht leer aus.
Leider selbst Schuld. Mittlerweile wollen deutsche Unternehmen ja auch moralisch ganz weit vorne stehen.
Bestes Beispiel Siemens. Nach 180 Jahren (oder so) aus Russland zurückgezogen. Da gabs schon ganz andere Zeiten.
Ich muss aber zugeben dass wir dank Scholz noch eine kleine Chance haben dort wieder Fuss zu fassen.
Aber den Wiederaufbau der Ukraine - da bekommen wir nix ab. Nur die Amis.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wäre es im Interesse eines souveränen Deutschen Reichs, dass Russland die Ukraine zerschlägt? Ich denke nicht.
Selbstverständlich. Und zum Denken muss man erst mal ein Hirn haben, also bist du gar nicht in der Position irgendwas zu denken.
Das besetzte und vollständig vom Westen kontrollierte Deutschland führt deswegen auch diese Ukraine-Politik, die zum Schaden Deutschlands geht. Die gleiche Geschichte bei der Wirtschaft, der Energie, der Umvolkung usw. Schlichtweg in allen Bereichen. Die Ukraine ist da keine Ausnahme, sondern Teil des Systems.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Deutschland ist zu groß, zu bevölkerungsreich, zu wirtschaftlich erfolgreich... .
Diese Problem haben wir ja zum Glück nun endgültig beseitigt... und das ganz ohne russisches Zutun.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wieso KANN es nicht?
Nur ein neutrales Deutschland ist souverän, alles andere ist Unterdrückung.
Und ja auch der erste Durchgang 1914 ging um Rohstoffe und Zugang zum Welthandel, den uns die Briten nicht gönnen wollten.
Die Bagdad-Bahn ist nämlich so etwas ähnliches wie Nordstream.
Als Mittelmacht ohne Rohstoffe (Kohle und Stahl ist ja nicht mehr viel mit los, bleibt nur noch Kalisalz) müssen wir Handel treiben, müssen wir offen für alle Seiten sein, um Märkte zu erschließen und die besten Preise zu bekommen. Jede Blockbindung Deutschlands reduziert unsere Möglichkeiten und unseren Wohlstand.
Es kann nicht neutral sein, weil es wegen seiner Lage usw. entweder "nur" ein souveränes Deutschland gibt, welches eigene Interessen hat und die als europäische Macht eben auch verfolgen muss, oder es eben beherrscht wird, weil Fremdmächte eben selber Kontrolle über Europa ausüben wollen. Auch dann ist man hier eben nicht neutral.
Verstehe nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Es geht immer um Kontrolle und Macht über Menschen. Wer Deutschland kontrolliert, der kontrolliert Europa, weil in Deutschland 80 Millionen Menschen sitzen die letztlich wegen Deutschlands geographischer Lage im Herzen Europas alle Zugänge von Nord nach Süd und von Ost nach West und und in umgekehrter Richtung kontrollieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Warum sich nicht aus allem so gut wie möglich raushalten wie die Schweiz ?
Das wird immer mal diskutiert und unsere sogenannten Freunde würden das nicht akzeptieren.
Du hast ja auch nicht vergessen, das unser allmächtiger Feind unsere Aorta durchgeschnitten hat. (Northstream).
Die bestimmen wo wir was zu welchem Preis kaufen dürfen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die Russan haben im März 2022 (Istanbul-Verhandlungen) dieses Angebot gemacht, die Ukrops haben die Bedingungen bereits paraphiert. Die Russen haben sich FREIWILLIG aus Kiew, Sumy und Charkow zurückgezogen.... um dann zum wiederholten Mal vom Westen den Stinkefinger gezeigt zu bekommen. Nochmal denselben Fehler zu begehen wären kein MUT sondern DUMMHEIT.
:gp:
Diese Fakten werden vom westen immer wieder unterschlagen!
Nur Wenige führen diese an, wie z. B. General a. D. Harald Kujat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Selbstverständlich. Und zum Denken muss man erst mal ein Hirn haben, also bist du gar nicht in der Position irgendwas zu denken.
Das besetzte und vollständig vom Westen kontrollierte Deutschland führt deswegen auch diese Ukraine-Politik, die zum Schaden Deutschlands geht. Die gleiche Geschichte bei der Wirtschaft, der Energie, der Umvolkung usw. Schlichtweg in allen Bereichen. Die Ukraine ist da keine Ausnahme, sondern Teil des Systems.
Selbstverständlich wäre es auch nicht im Interesse eine souveränen Deutschlands, dass eine russische Groß - oder Weltmacht sich Europa zu sehr nähert und deswegen wäre ein ukrainischer Pufferstaat im Interesse eines solchen Deutschlands.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Leider selbst Schuld. Mittlerweile wollen deutsche Unternehmen ja auch moralisch ganz weit vorne stehen.
Bestes Beispiel Siemens. Nach 180 Jahren (oder so) aus Russland zurückgezogen. Da gabs schon ganz andere Zeiten.
Ich muss aber zugeben dass wir dank Scholz noch eine kleine Chance haben dort wieder Fuss zu fassen.
Aber den Wiederaufbau der Ukraine - da bekommen wir nix ab. Nur die Amis.
Die BRD wird in den nächsten Jahrzehnten in Russland wirtschaftlich kein Bein mehr auf die Erde bekommen.
In Europa ist die BRD auch zunehmend isoliert.
Wirklich tolle Aussichten. :crazy:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Seeehr lustisch.
Du vergißt die Kontrolle/Gehirnwäsche durch die zionistisch gesteuerten MSM
Ungarn darf sich auch raushalten und die Slowakei tut es auch seit die neue Regierung im Amt ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Diese Problem haben wir ja zum Glück nun endgültig beseitigt... und das ganz ohne russisches Zutun.
Die Russen haben da zwei mal etwas "zugetan".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Die BRD wird in den nächsten Jahrzehnten in Russland wirtschaftlich kein Bein mehr auf die Erde bekommen.
In Europa ist die BRD auch zunehmend isoliert.
Wirklich tolle Aussichten. :crazy:
Die ein- oder andere Firma macht ja noch Geschäfte in Russland und wird dafür heftigts kritisiert.
Und die machen gute Geschäfte. Wenn du in Moskau Schokolade willst, gibts eben Ritter Sport anstatt Hersheys. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Diese will man liebend gerne loswerden, egal wie.
Man hat ja bereits damit angefangen.
Eben das ist keine wirkliche Lösung und hier spielen beide Seiten verrückt ohne Sinn und Verstand !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Die USA geben ihren Ukraine-Krieg an Europa weiter
04.02.2024 |
Prof. Dr. Eberhard Hamer
https://www.goldseiten.de/artikel/60...pa-weiter.html
Kleiner Auszug aus dem Link:
((Sowohl Russland als auch die Ukraine führen nur noch Stellungskrieg, kommen militärisch nicht mehr weiter. Täglich sterben aber noch hunderte von Soldaten auf beiden Seiten. Warum kommt es nicht zu Friedensverhandlungen?
Seit die USA im März 2022 direkte Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine untersagt haben, will Russland "Friedensverhandlungen nur noch mit dem Herrn und nicht mehr mit dem Knecht" führen.
Tatsächlich ist die bis 1990 russische Provinz Ukraine nach ihrer Lösung von Russland systematisch US-Provinz geworden:
...............
Der US-Milliardär Soros hat 2014 600 Milliarden Ukraine-Schulden für 25 Milliarden Dollar aufgekauft und verlangt nun, dass die Europäer dafür volle Haftung und Rückzahlung übernehmen.....))
Nicht zu fassen, der von mir hervorgehobene Satz..
Es gibt viele Links und Quellen dazu, wenn man diesen Satz in die Suchmaschine eingibt.
Das werden die Damen und Herren, welche sich gerne zu Knechten dieser westlichen Oligarch .... ääääh .... Philantropen machen, mit Sicherheit gerne übernehmen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Selbstverständlich wäre es auch nicht im Interesse eine souveränen Deutschlands, dass eine russische Groß - oder Weltmacht sich Europa zu sehr nähert und deswegen wäre ein ukrainischer Pufferstaat im Interesse eines solchen Deutschlands.
Du wirst lachen, aber genau das wäre auch im Interesse Russlands gewesen. Die Ukraine hatte in ihrer ursprünglichen Verfassung - NEUTRALITÄT - festgeschrieben. Mit einer neutralen Ukraine hätten die Russen keine Probleme gehabt. Aber nein, der Westen konnte seine Griffel ja nicht von ablassen. Selbst die von Russland vorgeschlagene doppelte Mitgliedschaft in EU und EAEU (bzw. GUS) wurde durch Ultimatum der EU abgelehnt.... Dann erst kam der Maidan. Leider findet diese Vorgeschichte in unseren Medien NULL statt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Auch wieder eine krasse Nummer von Scott Ritter
https://www.youtube.com/watch?v=3aVi1FOkGzQ
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Andrej Medwedew
https://t.me/swodki/357199
Dmitry Steshin erinnert sich sehr richtig daran, dass die Haupterzählungen auf dem Maidan 2014 folgende waren:
- das ist eine Revolution der Würde;
- Die Ukrainer sind freie Menschen, nicht wie diese Moskauer, die ausschließlich Putins Sklaven sind.
Und jetzt beobachten wir, wie Ukrainer (freie Menschen, ja) aus dem Land fliehen und die örtlichen Sicherheitskräfte sie wie Vieh schlagen (so ist es).
Hinter den Kulissen sind heftige Schimpfgeräusche zu hören, obwohl man abscheuliches Gelächter und die Worte „Ich bin nicht Negoro! Ich bin Kapitän Sebastian Pereira! Ebenholzhändler!“ einblenden kann.
Zehn Jahre nach der „Revolution der Würde“ wurden die Bürger der Ukraine auf den Zustand von „Ebenholz“ reduziert, machtlosen afrikanischen Sklaven,
die verkauft werden, die ihre Freiheit von Mitarbeitern des Militärregistrierungs- und Einberufungsamts erkaufen, die von ihnen zum Abschlachten getrieben werden als weiße Master.
Und das Interessanteste ist, dass niemand zum Maidan geht, niemand Widerstand leistet, es nicht einmal Versuche gibt, sich gegen die Behörden auszusprechen.
Insgesamt beweist dies einmal mehr, dass der Maidan als politisches Projekt völlig künstlich aufgebaut und umgesetzt wurde. Es gab dort weder einen Volkswillen noch eine Selbstorganisation, auch nur annähernd.
Nun, das Gerede, dass die Bürger der Ukraine besonders freie Menschen mit einem besonderen Gefühl dieser Freiheit seien (einer der Hunderten von Maidan wurde sogar „Volk von Vilnius“ genannt), ist nichts weiter als ein Mythos.
Gemessen daran, wie auf der Straße gefangene ukrainische Bürger gehorsam in die Armee eintreten und wie andere ukrainische Bürger freudig und sorgfältig ihre Nachbarn überwachen,
fangen und an die Front schicken, gibt es dort eine Kategorie von Freiheit. Freiheit der Gewalt.