-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das ist sooo falsch. Das Derivat, genauer: die oberste Tranche, die erst dann nicht mwhr zahlt, wenn die unteren ausgefallen sind, ist AAA geratet, die Loans, wie der Name schon sagt, sind schon Subprime. Es wäre schön, wenn man sich empört, wenn man es auch verstanden hat.
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.
Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Aktuell raten "alle" Klimawissenschaftler zum Abbau von CO2 und "alle" Gesundheitsexperten zum totalen Shutdown.
Das ist echte Wissenschaft die auch ständig bestätigt wird. Wirtschaftswissenschaftler haben ihre Unfähigkeit allerdings bewiesen. Die fallen bei jedem Crash aus allen Wolken.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.
Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Clinton Amtszeit fiel (übrigens ebenso wie die von Gerhard Schröder) in eine Zeit, in der seitens der Wissenschaft das wirtschaftliche Heil in der Deregulierung gesucht wurde.
(...)
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
In dieser Zeit rieten alle Wirtschaftswissenschaftler zur totalen Freiheit und Derugulierung aller Märkte.
(...)
Wart ihr beiden schrägen Vögel gestern wieder in der gleichen Kaderschulung?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!
Da arbeiten sehr viele. Aber nicht an der Strippe wenn es ums kaufen/verkaufen geht. Die machen die Produkte oder Risikoanalysen dafür. Außerdem muss man auch auf sie hören wenn es an der Zeit ist.
Wer all die Subprimes so hübsch gebündelt und neu verpackt hat um sie an andere Akteure zu verkaufen wußte doch dass er Ramsch loswerden wollte. Und der Käufer sollte es möglichst nicht merken. Dazu braucht man ein koordiniertes Arbeiten von Verkäufern und Mathematikern bei den Banken.
Und all dies hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun wofür der new deal stand.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wart ihr beiden schrägen Vögel gestern wieder in der gleichen Kaderschulung?
Befasse dich mehr mit Geschichte. Wer dies tut kommt unabhängig zu denselben Schlüssen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du hast von Ökonomie null Ahnung. Soll ich weit ausholen ?
Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Es ist nicht Aufgabe von Politikern sich an den modischen Strömungen von Wirtschaftswissenschaftlern auszurichten, sondern eine solide Politik zu betreiben.
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren. Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste. Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren. Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn auch hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste. Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.
:gp:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
sunbeam
:gp:
Danke!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Danke!
Die soziale Marktwirtschaft ist wirklich die in meinen Augen beste und ausgewogenste Form des Wirtschaftens. Wir sollten in Deutschland sowohl die neoliberalen sowie die sozialistischen Tendenzen möglichst im Keim ersticken.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Da arbeiten sehr viele. Aber nicht an der Strippe wenn es ums kaufen/verkaufen geht. Die machen die Produkte oder Risikoanalysen dafür. Außerdem muss man auch auf sie hören wenn es an der Zeit ist.
Wer all die Subprimes so hübsch gebündelt und neu verpackt hat um sie an andere Akteure zu verkaufen wußte doch dass er Ramsch loswerden wollte. Und der Käufer sollte es möglichst nicht merken. Dazu braucht man ein koordiniertes Arbeiten von Verkäufern und Mathematikern bei den Banken.
Und all dies hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun wofür der new deal stand.
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.
Ich will das auch lesen :D
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren.
Du verwechselst Erkenntnisse mit modischen Strömungen.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Das kommt sehr darauf an, aus welcher Warte Du das Experiment betrachtest.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste.
Welche "soziale Marktwirtschaft"? Was verstehst Du darunter?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.
Biden wäre der erste Amerikaner, der sich "am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik" ausrichtete. Nach dem, was ich so hörte, orientiert er sich eher an Roosevelts "New Deal". Letzterer weist übrigens erstaunliche Parallelen zu Hitlers Wirtschaftspolitik auf.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das ist echte Wissenschaft die auch ständig bestätigt wird. Wirtschaftswissenschaftler haben ihre Unfähigkeit allerdings bewiesen. Die fallen bei jedem Crash aus allen Wolken.
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.
Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.
Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.
Wie mersch nimmt. Wenn diejenigen für ihre Dummheiten haften, die sie angestellt haben, bin ich bei Dir.
De facto blecht aber der Steuerzahler. Nur ein Beispiel: Die kleine IKB wurde mit 10 Steuermilliarden "gerettet" und dann für 100 Mio an einen Ami verscherbelt. In solche Fällen möchte man doch wenigstens einen der Täter hängen sehen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.
Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
Wann? 1930?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.
Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.
ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:
Zitat:
Welt Print
Immobilienkrise begann bei chinesischem Essen
Veröffentlicht am 19.12.2007 | Lesedauer: 3 Minuten
Fünf Investmentbanker hoben vor drei Jahren die Hypotheken-Kontrakte aus der Taufe
New York - Alles begann vor knapp drei Jahren in einem Konferenzraum bei chinesischem Essen: Vertreter der fünf größten Investmentbanken der Wall Street bastelten die Formel für den Boom bei Hypothekenanleihen - und für den Subprime-Zusammenbruch, der aktuell die Finanzmärkte mächtig durcheinander wirbelt.
Der damals 36-jährige Händler Greg Lippmann von der Deutschen Bank wollte die Hypothekenanleihen so ertragreich für die Wall Street machen wie der zwölf Billionen Dollar schwere Markt für Unternehmensanleihen.
Zu seinen Mitstreitern gehörten Rajiv Kamilla, Händler bei Goldman Sachs und Todd Kushman, der eine Delegation von Bear Stearns anführte. Citigroup und JP Morgan waren ebenfalls vertreten.An der ersten Sitzung der "Gruppe der Fünf" im Februar 2005 im Büro der Deutschen Bank an der Wall Street nahmen rund 50 Personen teil. Sie entwarfen das neue Produkt und legten die Handelsregeln fest.
Diese Treffen wurden zu einem Wendepunkt für die Geschichte der Wall Street und der Weltwirtschaft. Denn die "Gruppe der Fünf" schuf standardisierte Kontrakte, mit denen sich Banken gegen die Risiken von Subprime-Hypotheken absichern und Spekulanten gegen den US-Häusermarkt wetten konnten. Gleichzeitig befriedigten sie die Nachfrage institutioneller Investoren nach hohen Renditen. Nebenbei vergrößerten die Kontrakte aber auch Verluste dergestalt, dass eine vergleichsweise geringe Zahl von Ausfällen bei Krediten an Eigenheimbesitzer mit schlechter Bonität weltweit zu einer Krise bei hypothekenbesicherten Wertpapieren führen, die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen abwürgen und den Kreditmarkt weltweit annähernd zum Stillstand bringen konnte….
https://www.welt.de/welt_print/artic...hem-Essen.html
Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!
Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!
Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Dabei ist sie in der Schriftsprache noch am wenigsten lächerlich. Wehe dem, der einer woken Kommission gegenübersteht, die überprüft, ob du es korrekt aussprichst, ohne es lächerlich zu meinen. Da kriegt man jeden. Ist bald wie bei den Hexenprozessen. Versinkst du im Wasser, bist du unschuldig, schwimmst du, bist du schuldig.
Ja wird schwierig. Ich wüsste gar nicht wie das ginge.:D
Amen and Awoman.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
"Kein dummes Zeug". Auf der Erde herrscht seit ca. 12000 Jahren eine Zwischeneiszeit, die uns ein gemäßigtes Klima beschert und die es so lange, wie irgend möglich, zu erhalten gilt.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!
Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kurti
Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.
Na eben, warum flennt der Kollege dann so rum, die chancen wären ungleich verteilt?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wann? 1930?
Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.
Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Also erfunden hat es Lippmann nicht; als das erdacht wurde, war der und sogar seine Großeltern noch Quark im Schaufenster. Securitization gibt es seit den späten 1800ern. Er hat halt frecherweise einfach mal gegen seine eigenen Kunden gewettet; und Ackermann ist kein Jude, Religion ist hier völlig irrelevant. Es war halt damals der neueste heisse Scheiss an den Finanzmärkten, um seine Bücher von Eigenkapital-intensiven Positionen zu reinigen, im Rahmen der Regulierung. Was man nicht verstanden hat, war, dass am Ende jemand das Risiko trägt. Das waren dann unter anderem so Firmen wie AIG, die eine halbe Billion (!) USD an Papieren versichert hatten. Die Verträge sind teilweise mehrere hundert Seiten dick und schwer zu durchschauen.....
Mit Mathematik hat es insoweit zu tun, als dass die dafür vorgesehenen Modelle ungebührlich vereinfacht wurden (bspw: Wenn ich einen Pool von 125 Krediten habe; deren Ausfallverhalten ich über eine sog. Gauss-Copula abbilden will, weil nicht nur die marginalen sondern auch die Interdependenzen zwischen den Krediten berücksichtigen will, brauche ich eigentlich 7750 Korrelationen (N/2*(N-1)). Wenn man sich allerdings dann die Tranchen dieser 7750 Paramter angeschaut hat, dann wurden die alle als gleich angenommen. MaW: 7750 --> 1 Parameter).
Und nach alter Informatiker Weisheit: Garbage in --> Garbage out. Wenn man diese Dinge näher analysiert hätte, woran kaum einer Interesse hatte, hätte man gemerkt was es für ein Schwindel ist. Aus genau diesem Grund hat die Münchner Rück damals keinen Cent in diese Papiere gesteckt.
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:
Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!
Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!
Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....
Mag sein. In der Wissenschaft ist es so dass sich durch neue Erkenntnisse die Lehrmeinung ändert. Das unterscheidet sie von Dogmen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.
Du bist also auch der Meinung dass die Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte und Banken ein Fehler war?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und nach alter Informatiker Weisheit: Garbage in --> Garbage out. Wenn man diese Dinge näher analysiert hätte, woran kaum einer Interesse hatte, hätte man gemerkt was es für ein Schwindel ist. Aus genau diesem Grund hat die Münchner Rück damals keinen Cent in diese Papiere gesteckt.
Aha. Und daran ist jetzt der "New Deal" schuld?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wann? 1930?
Weitere Fragen?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du bist also auch der Meinung dass die Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte und Banken ein Fehler war?
Nein - die Regulierung selbst war der Fehler! Einem komplexen System kannst Du so nicht beikommen!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kurti
"Kein dummes Zeug". Auf der Erde herrscht seit ca. 12000 Jahren eine Zwischeneiszeit, die uns ein gemäßigtes Klima beschert und die es so lange, wie irgend möglich, zu erhalten gilt.
Natürlich war es dummes Zeug, was unser Stubentiger von sich gab. Und es ist dummes Zeug, was Du von Dir gibst, weil es in keinem Zusammenhang mit dem Zitat steht.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Aha. Und daran ist jetzt der "New Deal" schuld?
Nein - das waren nachgelagerte Probleme dieser Häuserbooms! Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nein - das waren nachgelagerte Probleme dieser Häuserbooms! Stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man den Aspekt ausblenden kann, dass eine bestimmte Form der Investition langfristig ganz gezielt gefördert wurde, und dies eben ganz bestimmte Risiken verursacht. Man kann sie verteilen oder konzentrieren, aber man kann sie nicht einfach aus der Welt schaffen.
Prinzipiell hat sich daran auch nicht sonderlich viel geändert.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Du verwechselst Erkenntnisse mit modischen Strömungen.
Das kommt sehr darauf an, aus welcher Warte Du das Experiment betrachtest.
Welche "soziale Marktwirtschaft"? Was verstehst Du darunter?
Biden wäre der erste Amerikaner, der sich "am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik" ausrichtete. Nach dem, was ich so hörte, orientiert er sich eher an Roosevelts "New Deal". Letzterer weist übrigens erstaunliche Parallelen zu Hitlers Wirtschaftspolitik auf.
In deutschen Schulen lernt man das eigentlich:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Also erfunden hat es Lippmann nicht; als das erdacht wurde, war der und sogar seine Großeltern noch Quark im Schaufenster. Securitization gibt es seit den späten 1800ern. Er hat halt frecherweise einfach mal gegen seine eigenen Kunden gewettet; und Ackermann ist kein Jude, Religion ist hier völlig irrelevant. Es war halt damals der neueste heisse Scheiss an den Finanzmärkten, um seine Bücher von Eigenkapital-intensiven Positionen zu reinigen, im Rahmen der Regulierung. ....
Es ging um neue kreative Wettmöglichkeiten, hier die Subprime Wundertüten mit Immobilien, die teilweise sogar mit über 110% finanziert und von jüdischen Komplizen mit Triple AAA bewertet wurden.
Die jüdische Herkunft Ackermanns wurde u.a. bestätigt vom
Medienspiegel der Deutschen Botschaft Tel Aviv, 28.10.2008
"Der Deutsche Bank Chef Josef Ackermann, einer der herausragendsten Juden auf dem deutschen Finanzsektor …"
und dann nochmal auf Nachfrage
Zitat:
"Lieber Herr S******, auf Ihre Anfrage vom 26.01.09 bezüglich der Meldung im Medienspiegel: Ja, die Bezeichnung “einer der herausragendsten Juden auf dem deutschen Finanzsektor”, bezog sich auf Herrn Ackermann. Mit freundlichen Grüßen, U. Abrahamy, Ursula Abrahamy - Press Department, German Embassy 3, Daniel Frisch St. Tel Aviv 64731".
Im übrigen ist Jude, wessen Mutter Jüdin ist und hat nichts mit Religion zu tun!
Ackermann weidete die Deutsche Bank u.a. auch mit Ankauf dieser jüdischen Pleitebank aus:
Zitat:
DEUTSCHE BANK Macht ohne Kontrolle
…..
Der Preis von 17 Milliarden Mark war, wie sich später herausstellte, völlig überteuert, die Bank abgewirtschaftet. Die Gehälter der Investmentbanker explodierten dennoch. Frank Newman, der Ex-Chef von Bankers Trust, erhielt erst rund 60 Millionen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ma...?context=issue
Aaron Sommer ließ sich auch nicht lumpen, um die Deutsche Telekom an die Wand zu fahren:
Über 40 Mrd. Dollar drückte Telekom für ein US-Pleiteunternehmen ab:
Zitat:
.....
Am gleichen Tag kommt ein Gutachten des Wirtschaftsprüfers BDO Deutsche Warentreuhand zum Ergebnis, dass Voicestream lediglich einen Gesamtwert von 9,8 Milliarden Euro habe.
Genau daran hat Kläger-Anwalt Philipp gehörige Zweifel. Selbst diesen Wert hält er für zu hoch. Bei einer „seriösen Unternehmensbewertung“ hätte sich Voicestream als „Nonvaleur“ erwiesen, das heißt als ein wertloses Unternehmen,
das „normalerweise für einen Euro zu haben“ sei….
https://www.wiwo.de/unternehmen/tele...5370826-2.html
Erstaunlicherweise stellt sich zumindest in diesen Beispielfällen immer erst hinterher der Betrug heraus!
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.
Stubentiger hat natürlich recht: Der Hauptgrund für die Finanzkrise war die Deregulierung des Bankensektors. Risiken wurden infolge der Aufweichung der Vorschriften nicht mehr ausreichend identifiziert und abgesichert. Man verfiel sogar irgendwann dem Irrglauben, dass Risiken praktisch verschwinden, wenn man sie nur immer weiter verteilt. Das konnte auf Dauer nicht gutgehen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zum Glück tut man das ja heute nicht mehr.