AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Und die Zunahme des CO2 in der Atmosphäre wird durch die Erwärmung der Flüsse, Seen und Ozeane bewirkt: Bei Erwärmung gibt Wasser CO2 in die Armosphäre ab. Die CO2-Ausgasung der Ozeane macht mehr als 95% der jährlichen CO2-Zunahme aus. Die Erhöhung des CO2 ist also nacheilend und daher nicht Ursache der Erwärmung.
Das wäre logisch - wenn es denn eine Erwärmung gäbe.
Aber ich sehe die nicht.
Die messen CO2 neben einem Vulkan - diese "Zunahme" ist virtuell.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Das wäre logisch - wenn es denn eine Erwärmung gäbe.
Aber ich sehe die nicht.
Die messen CO2 neben einem Vulkan - diese "Zunahme" ist virtuell.
Das Abschmelzen der Gletscher und der arktischen Eiskappe signalisiert eine Erwärmung.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Das Abschmelzen der Gletscher und der arktischen Eiskappe signalisiert eine Erwärmung.
Ich denke, es geht nicht darum, ob es eine Erwärmung gibt, sondern ob Abkühlung oder Erwärmung von den Europäern per Steuererhöhung steuerbar ist.
Zurück zur Grundfrage: Wie kam Ötzi unter den Gletscher ????????
:rolleyes::rolleyes: ?(
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Das Abschmelzen der Gletscher und der arktischen Eiskappe signalisiert eine Erwärmung.
Und was wäre neu daran?
Übrigens haben die Pole längst ihre alte Eismenge.
Und manche Gletscher wachsen dramatisch.
Deswegen faselt man jetzt über die Dicke - da kann man leichter schummeln. :))
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Und was wäre neu daran?
Übrigens haben die Pole längst ihre alte Eismenge.
Und manche Gletscher wachsen dramatisch.
Deswegen faselt man jetzt über die Dicke - da kann man leichter schummeln. :))
Noch raffinierter: über das Alter der Dicke ;)
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Die Klimaerwärmungsapokalyptiker kommen langsam in Erklärungsnot:
Der Sonnenzyklus kommt nicht in die Gänge. Das Oberflächenwasser der Meere kühlt ab. El-Niño bleibt aus. Platzt die Klimablase endlich?
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_424765.html
Die CO2-ler hoffen jetzt auf einen warmen Herbst und Winter, um dann wieder die Menschheit mit Katastrophenprophezeiungen geiseln, und mehr Geld herauspressen zu können zu können.
Will jemand wetten? Ich persönlich glaube, der kommende Winter wird arsch-kalt! Deshalb habe ich auch schon das Winterdomizil in Thailand fest gebucht. Das finanziere ich zu mindestens der Hälfte über die eingesparten Heizkosten. :))
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Die Klimaerwärmungsapokalyptiker kommen langsam in Erklärungsnot:
Der Sonnenzyklus kommt nicht in die Gänge. Das Oberflächenwasser der Meere kühlt ab. El-Niño bleibt aus. Platzt die Klimablase endlich?
El-Niño ist doch erst für 2010/11 angesagt.
Oder irre ich da etwa ... oder meinst Du irgendwelche Vorboten ??
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Hoamat
El-Niño ist doch erst für 2010/11 angesagt.
Oder irre ich da etwa ... oder meinst Du irgendwelche Vorboten ??
Der letzte "echte" El-Niño war im Winter 2006/2007, fiel aber sehr schwach aus. Immerhin war aber der europäische Winter relativ mild.
Jetzt warten die Erwärmungspropheten inbrünstig auf einen richtig knackigen El-Niño bereits zum Ende 2009, mit einem sehr milden europäischen Winter. Das würde sich aber normalerweise bereits jetzt im zentralen Südpazifik ankündigen, durch ein Verlangsamen und Kippen der Meeresströmung. Da tut sich aber nichts.
Deshalb hoffen sie bereits hilfsweise auf 2011.
Ich vermute das wird aber auch nichts. Es hat in der Vergangenheit Perioden gegeben, wo der Niño 6-7 Jahre lang ausblieb, mit verheerenden Dürren in Mittelamerika.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Das Philippinische Wetteramt hat bereits auf ein El Nino in 2010 hingewiesen. Das bedeutet in der ersten Jahreshälfte Dürre und in der zweiten ist mit mehreren extremen Taifunen zu rechnen. So war das jedenfalls in den letzten El Nino Jahren 1998 und 2006.
Wir bereiten uns auf unserer Farm da schon mal seelisch drauf vor.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Je besser wir per high tech die Naturgesetze nutzen und erschließen, desto naturunabhängiger können wir unsere materiellen Freiheitsgrade damit ausweiten, während die Natur so immer ursprünglicher werden kann.
Dazu hat unermeßlich viel saubere Solarenergie Anbieterinstrument zu werden.