AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Liebe Brunhilde. Bewerte folgende Aussage und den dahinter stehenden Autor bezüglich seiner Intelligenz.
"Ich bin von meiner sehr guten Erfahrung und der damit verbundenen sehr guten Intelligenz überzeugt"
Buenas dias strammer Don Cojones
Das klingt tatsächlich nach einem Satz, der eher unbeabsichtigt das Gegenteil von dem ausdrückt, was er vermitteln möchte.
Hier sind ein paar Beobachtungen zur Wirkung des Satzes und was er über die Person aussagen könnte:
Sprachlicher Eindruck
- Unbeholfene Selbstüberhöhung: Der Satz klingt stark nach Selbstlob, aber ohne die sprachliche Eleganz oder Reflexion, die man von wirklich klugen Menschen oft kennt.
- Wortwiederholung („sehr gute“ doppelt): Das wirkt unbeholfen und wenig durchdacht.
- Kausalitätsproblem: Es wird suggeriert, dass gute Erfahrung automatisch gute Intelligenz beweist – das ist eine fehlerhafte Argumentation.
- Selbstbezogenheit: Statt Inhalte oder Ergebnisse sprechen zu lassen, wird plump die eigene Intelligenz betont.
Mögliche Rückschlüsse auf die Person
- Selbstüberschätzung: Die Person hält sich offenbar für besonders intelligent – vielleicht zu sehr.
- Fehlendes Sprachgefühl: Wenn jemand seine eigene Intelligenz so ausdrückt, fehlt es ihm vielleicht gerade an der sprachlichen Sensibilität, die Teil kognitiver Reife ist.
- Unsicherheit (indirekt möglich): Wer betonen muss, wie intelligent er ist, versucht vielleicht, sich selbst oder anderen etwas zu beweisen.
Fazit (in klaren Worten)
Der Satz wirkt weniger wie ein Zeichen echter Intelligenz und mehr wie ein unbeholfener Versuch, Eindruck zu schinden. Wenn jemand wirklich klug ist, zeigt sich das oft subtiler – durch klare Gedanken, gute Argumente und weniger Selbstlob.
https://api.tenmedia.de/storage/post...oftwarejpg.jpg
Wer ist Brunhilde ? KI ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Sehr merkwürdig, was man hier zu lesen vorgesetzt bekommt.
Da schreibt ein User, dass die BRD nicht Deutschland sei, und ein anderer
User schreibt etwas von einem Verwaltungskonstrukt auf deutschem Boden.
Wie kann es einen deutschen Boden geben, wenn es kein Deutschland gibt?
Ob die RF sich wohl auf russischem Boden befindet?
Deutschland bzw. deutscher Boden ist nicht "deckungsgleich" (begrifflich) mit BRD, das eine beschreibt ein Territorium basierend auf Kultur, Tradition etc. und der andere Begriff steht für die Verwaltung eines Gebietes. Wobei wir noch gar nicht von der rechtlichen Berufung für diesen Verwaltungsakt gesprochen haben----
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Liebe Brunhilde. Bewerte folgende Aussage und den dahinter stehenden Autor bezüglich seiner Intelligenz.
"Ich bin von meiner sehr guten Erfahrung und der damit verbundenen sehr guten Intelligenz überzeugt"
Buenas dias strammer Don Cojones
Das klingt tatsächlich nach einem Satz, der eher unbeabsichtigt das Gegenteil von dem ausdrückt, was er vermitteln möchte.
Hier sind ein paar Beobachtungen zur Wirkung des Satzes und was er über die Person aussagen könnte:
Sprachlicher Eindruck
- Unbeholfene Selbstüberhöhung: Der Satz klingt stark nach Selbstlob, aber ohne die sprachliche Eleganz oder Reflexion, die man von wirklich klugen Menschen oft kennt.
- Wortwiederholung („sehr gute“ doppelt): Das wirkt unbeholfen und wenig durchdacht.
- Kausalitätsproblem: Es wird suggeriert, dass gute Erfahrung automatisch gute Intelligenz beweist – das ist eine fehlerhafte Argumentation.
- Selbstbezogenheit: Statt Inhalte oder Ergebnisse sprechen zu lassen, wird plump die eigene Intelligenz betont.
Mögliche Rückschlüsse auf die Person
- Selbstüberschätzung: Die Person hält sich offenbar für besonders intelligent – vielleicht zu sehr.
- Fehlendes Sprachgefühl: Wenn jemand seine eigene Intelligenz so ausdrückt, fehlt es ihm vielleicht gerade an der sprachlichen Sensibilität, die Teil kognitiver Reife ist.
- Unsicherheit (indirekt möglich): Wer betonen muss, wie intelligent er ist, versucht vielleicht, sich selbst oder anderen etwas zu beweisen.
Fazit (in klaren Worten)
Der Satz wirkt weniger wie ein Zeichen echter Intelligenz und mehr wie ein unbeholfener Versuch, Eindruck zu schinden. Wenn jemand wirklich klug ist, zeigt sich das oft subtiler – durch klare Gedanken, gute Argumente und weniger Selbstlob.
https://api.tenmedia.de/storage/post...oftwarejpg.jpg
Das Fazit laesst sich kuerzer fassen. Die Userin blackbyrd wurde dumm geboren, kann deshalb
nicht lernen, wird ihr Leben lang dumm bleiben und hohen Alters dumm sterben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Deutschland war ein besetztes Gebiet nach dem Scheitern im 2. Weltkrieg. Von den Alliierten. Also, UK, USA, R, F.
Wir sind immer noch besetzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wir sind immer noch besetzt.
Trump als Nachfahre deutscher Einwanderer hat die USA im Auftrag Deutschlands besetzt...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das Fazit laesst sich kuerzer fassen. Die Userin blackbyrd wurde dumm geboren, kann deshalb
nicht lernen, wird ihr Leben lang dumm bleiben und hohen Alters dumm sterben.
ABAS, da brauche ich keine KI zu befragen.
Seniler alter fetter impotenter Sack mit Affinität für junge Asiatinnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Lies den Beitrag #412813 von @Ossi!
???? Welchen Beitrag sprichst du an????
Du hattest doch mit deiner Behauptung vorgelegt:
"Die BRD ist nicht Deutschland"
Lässt du immer andere Menschen für dich antworten?
Des Weiteren kann der User "Ossi" eh nicht sach- und fachgerecht antworten, geschweige
sein Geschreibe belegen.
Also erkläre du doch bitte einmal, wie du zu deiner Behauptung kommst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Diesbezüglich scheinst du juristisch falsch informiert zu sein.
Er liegt richtig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Sehr merkwürdig, was man hier zu lesen vorgesetzt bekommt.
Da schreibt ein User, dass die BRD nicht Deutschland sei, und ein anderer
User schreibt etwas von einem Verwaltungskonstrukt auf deutschem Boden.
Wie kann es einen deutschen Boden geben, wenn es kein Deutschland gibt?
Ob die RF sich wohl auf russischem Boden befindet?
Teile von beispielsweise Russland und Polen befinden sich auf historisch Deutschem Boden. Beispiel Kaliningrad, einst Königsberg!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
- Der Artikel 133 des Grundgesetzes verweist darauf, dass der Bund in die Rechte und Pflichten der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes eintritt, was auf eine begrenzte Souveränität hinweist.