AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Beißer
Genau darauf läuft es hinaus. Von meinen Geheimreden gibt es auch keine Aufzeichnungen.
Zumindest keine, die du authorisiert hast. ;)
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Leute, die Aufzeichnungsmethode ist kein stichhaltiges Argument.
Man nahm was gerade verfügbar war...
Der formale Widerspruch liegt in der Aufzeichnung einer Geheimrede an sich!!!
Ein Fälschungsvorwurf wäre aber nur durch Zeugenaussagen zu belegen, besser noch durch inhaltliche Kritik. Ist doch logisch...
absolut richtig erkannt !
natürlich ist das kein beweis, aber berechtigte zweifel sind angebracht.
und wie erklärst Du Dir dies:
(3) Stilfehler, die einem Deutschen, zumal einem
politischen Führer, kaum unterlaufen sein dürften:
"Kameraden, die sich verfehlt haben" (falscher Ausdruck,
sogar wiederholt), "eine in. uns wohnende Selbstverständlichkeit
des Taktes" (seit wann kann in uns
etwas "wohnen"?), "Geheimsaboteure'' (im Deutschen hießen sie schlichtweg "Saboteure", sie arbeiten stets
im Geheimen), "Im deutschen Volkskörper sitzen". Was
haben "menschliche Schwächen" mit 'Unanständigkeit"'
zu tun? 'Die Aufgabe haben wir erfüllt" -- am 4.
Oktober 1943? Obwohl der Höhepunkt der Judenvernichtung
1944 gewesen sein soll?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Der formale Widerspruch liegt in der Aufzeichnung einer Geheimrede an sich!!!Ein Fälschungsvorwurf wäre aber nur durch Zeugenaussagen zu belegen, besser noch durch inhaltliche Kritik. Ist doch logisch...
Zeugenaussagen gibt's. Man müßte sie halt suchen, auf verbotenen Seiten, wo sonst.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Leute, die Aufzeichnungsmethode ist kein stichhaltiges Argument.
Man nahm was gerade verfügbar war...
Der formale Widerspruch liegt in der Aufzeichnung einer Geheimrede an sich!!!
Ein Fälschungsvorwurf wäre aber nur durch Zeugenaussagen zu belegen, besser noch durch inhaltliche Kritik. Ist doch logisch...
Warum hätte Himmler nicht mal eine Rede für die interne Archivierung im Rahmen des Ahnenerbe aufzeichnen sollen?
Himmler ging sicherlich nicht davon aus, daß die Rede mal publik würde, aber der innere Zirkel der SS der Zukunft, die Himmler erwartete, sollte sicherlich erfahren was mal war.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Octopus
absolut richtig erkannt !
natürlich ist das kein beweis, aber berechtigte zweifel sind angebracht.
und wie erklärst Du Dir dies:
(3) Stilfehler, die einem Deutschen, zumal einem
politischen Führer, kaum unterlaufen sein dürften:
"Kameraden, die sich verfehlt haben" (falscher Ausdruck,
sogar wiederholt), "eine in. uns wohnende Selbstverständlichkeit
des Taktes" (seit wann kann in uns
etwas "wohnen"?), "Geheimsaboteure'' (im Deutschen hießen sie schlichtweg "Saboteure", sie arbeiten stets
im Geheimen), "Im deutschen Volkskörper sitzen". Was
haben "menschliche Schwächen" mit 'Unanständigkeit"'
zu tun? 'Die Aufgabe haben wir erfüllt" -- am 4.
Oktober 1943? Obwohl "der Höhepunkt der Judenvernichtung"
1944 gewesen sein soll?
Man muss die "Besonderheiten" innerhalb der Rede mit anderen Reden Himmlers vergleichen.
Aber mein Freund: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" kennste doch sicher auch, gelle?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
fatalist
Man muss die "Besonderheiten" innerhalb der Rede mit anderen Reden Himmlers vergleichen.
Aber mein Freund: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" kennste doch sicher auch, gelle?
Das "in uns wohnende" ist eine bei Predigten völlig übliche Stilfigur... ;)
http://www.google.de/search?hl=de&q="in+uns+wohnende"
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Octopus
(4) "'Das jüdische Volk wird ausgerottet, sagt ein
jeder Parteigenosse, 'ganz klar, steht in unserem Programm,
Ausschaltung der Juden,Ausrottung machen
wir."
Allein mit diesem Satz ist die FäIschung eindeutig
nachgewiesen! Dieser Satz ist für das Schicksal
unseres Volkes so bedeutsam, daB wir uns veran-
Iaßt sehen, um der historischen Korrektheit willen, das
Programm der NSDAP nachzudrucken, damit sich
jeder Leser sogleich von der Verlogenheit dieser angeblichen Äußerung Himmlers überzeugen kann. Weder
steht etwas vom "jüdischen Volk irn Parteiprogramm
noch von "Ausrottung", noch sprach davon "jeder Parteigenosse"!
Auch sprach niemand von 'Schweinen" in
diesem Zusammenhang. Das alles ist so absurd, daß
dies ein RFSS nicht geäußert und ein Gremium höherer
SS-Führer dies nicht stillschweigend entgegengenommen
haben kann.
Und du willst jetzt allen Ernstes behaupten, die Alliierten wären zu blöd um das Parteiprogramm der NSDAP zu kennen???
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Und du willst jetzt allen Ernstes behaupten, die Alliierten wären zu blöd um das Parteiprogramm der NSDAP zu kennen???
aber nicht doch.
himmler war zu blöd um das parteiprogramm der NSDAP im kopfe zu behalten.
das muss es sein.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Octopus
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Und du willst jetzt allen Ernstes behaupten, die Alliierten wären zu blöd um das Parteiprogramm der NSDAP zu kennen???
aber nicht doch.
himmler war zu blöd um das parteiprogramm der NSDAP im kopfe zu behalten.
das muss es sein.
Programm (umgangssprachlich) \= konkretes Parteiprogramm.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Und du willst jetzt allen Ernstes behaupten, die Alliierten wären zu blöd um das Parteiprogramm der NSDAP zu kennen???
Mit anderen Worten: Es waren also doch die Alliierten, die den Krieg gewollt und begonnen haben! :]