Zitat von
erselber
Es scheint so als ob die „bisher nach Parteibuch auserkorenen, handverlesenen Richter“ nun langsam, sicher, stetig, unaufhaltsam eine „Kehrtwende“ vom jetzigen „Regime“ andeuten und einleiten.
Dieses „Urteil“ kann auch für die anderen unteren Instanzen wegweisend sein wo die Reise hingeht. Dieses hat nichts damit zu tun wie Viele meinen sie haben unabhängig entschieden. Das war reiner Selbsterhaltungstrieb die sie zu dieser Entscheidung bewogen hat.
Daher tun sich alle so schwer das angestrebte Parteienverbotsverfahren gegen die AfD in Angriff zu nehmen und einzureichen. Nicht wegen der ca. 20 oder teilweise 30 % der Wählerstimmen die diese auf sich vereinigt, das wäre diesen ziemlich egal. Sondern weil sie sich ihrer „bisher devoten, gelenkten, treu, sklavisch ergebenen Richterlein“ nicht mehr sicher sind ob diese noch in ihrem Sinne/Geiste entscheiden?
Denn alle ahnen nicht nur sondern wissen, dass die „Staatsbüttel“ unsichere Kantonisten sind.
Die schnell von der Fahne gehen diese in „richtigen, rechten Wind hängen/drehem“ und die Seiten wechseln. Schneller als so mancher seine Unterwäsche wechseln kann und mit gleicher Inbrunst, Akribie, Ausdauer, Stolz geschwellter Brust, gleichem Enthusiasmus den neuen Herren ebenso befließen zu Diensten sein werden wie den bisherigen oder deren möglichen Nachfolgern.