AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Vorstellung eines Deutschlands ohne Europa ist hypothetisch.
Ich weiss, dass du mich fuer naiv haeltst (hinsichtlich Europas)
Andrerseits koenntest du auch begreifen, dass grade der Glaube an Europa naiv ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Die armen Schweine tun mir aufrichtig leid.
Spar dir dein Mitleid für die Ukrainer .........
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...6_20-14-46.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und du selbst? Du schuftest doch ebenfalls schon lange nicht mehr, obwohl du noch keine Rente beziehst. War da nicht irgendwas mit einer Erbschaft, so dass du nicht mehr arbeiten willst/musst?
Und richtig ist: Ja, wir in ganz Europa fühlen uns durch die russische Außenpolitik mit "militärischen Mitteln" bedroht.
Mit KI "herausgefunden":
["snipp"]
Ich sage es hier noch einmal: Europa (und nicht nur die EU!) fühlt sich durch Russland in seiner Sicherheit und in seiner Freiheit bedroht!
"Bedroht" fühlen sich nur die fettleibigen Psychopathen in den Regierungen..
Oder ist der Hauptgrund dieses wahnsinnigen Krieges das Lithium - als das neue Öl - und sonstige wichtige Rohstoffe in Donezk?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
A Cyborg Nation!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Von dir lese ich des Öfteren, dass du auf meine Beiträge nicht mehr eingehst,
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:puhh:
Du träumst offensichtlich von mir. Also, was ist nun mit den Russen, die laut eurer Bekundungen mal wieder am Ende sind?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe selbstverständlich nur die Staaten aufgezählt, die meine Aussage stützen ...
Eben, und das sind 6 Staaten - von 47. Ergo hast du deine Aussage selbst widerlegt. Chapeau!
Der Großteil der europäischen Staaten fühlt sich nicht von den bösen Russen bedroht - folgt man Deinem Beitrag. Dafür Danke :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das hat sich der Putin wahrscheinlich nicht vorstellen können ,- daß die Operation Z so in die Hose gehen könnte...
Oder er denkt und plant ganz anders - langfristig und strategisch, in Zeiträumen, die z.B. das gesamte Jahrhundert umfassen ?!
Dann macht seine nur "anscheinend" so zögerliche und hinhaltende Kriegführung auch Sinn.
(und wer redet in 300 Jahren noch von der Zahl an "Opfern"
. wer weiß denn noch, wie viele Tote der 21 Jahre andauernde "Große Nordische Krieg" gekostet hat?
(oder die paar Jährchen des kriegssüchtigen Alexander III. von Makedonien ? )
Im Grunde sind (nahezu) ALLE, die der/die "Große" genannt werden, Verbrecher gegen die Menschlichkeit !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Oder er denkt und plant ganz anders - langfristig und strategisch, in Zeiträumen, die z.B. das gesamte Jahrhundert umfassen ?!
Dann macht seine nur "anscheinend" so zögerliche und hinhaltende Kriegführung auch Sinn.
(und wer redet in 300 Jahren noch von der Zahl an "Opfern"
. wer weiß denn noch, wie viele Tote der 21 Jahre andauernde "Große Nordische Krieg" gekostet hat?
(oder die paar Jährchen des kriegssüchtigen Alexander III. von Makedonien ? )
Stell dir vor, dass jetzt alle ein abgeschlossenes Bild russischer Kriegsfuehrung im Westen haben.
Daran sollte kein Zweifel bestehen.
Aber urploetzlich zeigt Russland der Nato gegenueber, was ein wahrer Blitzkrieg sei.
Damit haette dann wirklich keiner mehr gerechnet.
Alle lehnen sich im Wissen dessen WIE Russland kaempft zurueck.
Aber was wenn Russland das Ass im Aermel einfach noch noch noch nicht ausspielt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das hat sich der Putin wahrscheinlich nicht vorstellen können ,- daß die Operation Z so in die Hose gehen könnte...
Wäre früher oder später ohnehin zum als finaler NATO/Russland Krieg gekommen. Und diesmal werden wir mit ziemlicher Sicherheit auch final weggeblasen.
Was aktuell passiert einfach mal vergleichen mit dem 1936er Vierjahresplan:
Zitat:
Denkschrift zum Vierjahresplan (1936)
Ziel:
Deutschland soll innerhalb von vier Jahren kriegsbereit und wirtschaftlich autark werden.
Hintergrund:
Internationale Lage als Bedrohung dargestellt (v.a. Sowjetunion).
Notwendigkeit einer starken Wehrmacht.
Importabhängigkeit gefährdet Wehrfähigkeit.
Maßnahmen:
Aufrüstung: Massive Steigerung der Rüstungsproduktion.
Autarkiepolitik: Förderung von Ersatzstoffen (z. B. Synthesekautschuk, Benzin aus Kohle).
Staatliche Lenkung: Eingriffe in Wirtschaft, zentrale Planung durch das Vierjahresplanamt (unter Göring).
Arbeitsbeschaffung: Vollbeschäftigung durch Aufrüstung und Großprojekte.
Ideologie:
Krieg als unvermeidlich.
Wirtschaft dient militärischer Stärke.
Sozialdarwinistische Begründung: Deutschland müsse sich „Lebensraum“ sichern.
Nun das Ganze mit der aktuellen Politik vergleichen ....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
----------- sorry, unfertig --------------------