AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
...
Die Leute KÖNNEN nicht. Die bekommen erst gar kein Eigenheim weil sie von der Bank nichts bekommen. Und die Bank gibt denen nichts, weil sie zu wenig Sicherheiten haben. 2 Löhne sind heute je nachdem nicht genug.... Und dann muss man bei Neubauten die ganzen Scheiß Regelungen einhalten. Machst du das nicht, bekommst du Steine in den Weg gelegt. Oder du kaufst Altbau. Da kannst du natürlich machen was du willst (in Sachen Sanierung, Dämmung, Verbesserung). Aber du musst dir das leisten können.
Die Wenigsten können sich das leisten. Selbst kleine Grundstücke und dann ein Wohnwagen drauf, der darf nicht mobil sein, der muss Auflagen zum Nachbarn erfüllen, am Kanalnetz angeschlossen sein. Und und und.
Das alles geht. Und ist auch machbar. Auch von Deutschen. NUR NICHT IN DEUTSCHLAND!
Exakt die Flucht nach vorne, die du mir bei der Wärmepumpe schlechtgeredet hast? ;) Ist schon erstaunlich wie sich das so schnell wandelt. Du gehst entweder mit oder unter. Das ist es. Nur rentiert sich eben weder eine Wärmepumpe überall noch ein E-Auto. Meine Frau und ich fahren zu wenig. Soll ich deswegen jetzt mehr fahren, so wie der Olliver? Ist doch usus....
Und ja, ich habe mir eine 20kwp PV-Anlage gekauft und ja, wenn ich das auf dem Dach habe und die Statik es zulässt werde ich mein Nordseite Dach mit ca. 7° Neigung mit nem Ständer noch für weitere PV nutzen können. Dann sind das nochmal 15kwp. Und das Norddach, nochmal ca. 7kwp. Wen interessiert, was ich da einspeisen kann? Ist mir vollkommen egal. Was mir wichtig ist wäre, dass wir damit das gesamte Haus (jetzt momentan erst unsere Wohnung) damit beheizen können. Zu guter Letzt kann ich dafür auch noch den Keller als Wärmespeicher/Stromspeicher nutzen. Dann habe ich außer die Abzahlkosten des Kredites keine laufenden Kosten für Heizung, Warmwasser und Wasser kommt aus dem Brunnen + Stadtwasser für Lebensmittel (ich bezweifel, dass man vom Duschen vom Brunnenwasser stirbt, und WENN es so wäre, dann würden in anderen Ländern bei Salzwasser auch genug sterben...) Folglich ist es mir dann auch einigermaßen egal, was da die Energie kostet.
Das E-Auto ist dabei EIN Posten, und die Einsparungen nur wegen jetziger Subventionen (keine Steuern, THG-Quote) für uns zu erreichen. Für mich ist das zu wenig. Die Bedenken liegen beim Ausfall des gesamten Akkus. Das wäre ein Totalschaden.
Mit dem ich aber wirtschaftlich rechnen muss. Also wieder Rücklagen. Aber wie Rücklagen wenn man das Auto noch finanziert?
Ergo: Prioritäten setzen. Wichtigkeit erkennen. Bei uns ist noch wichtig, wie wir im Winter den Strom für Haushalt reduzieren können um mehr für die Wärmepumpe zu haben. Vollkommen autark kann man vergessen. Und sollte man das alles über Verdienst machen wollen, vielleicht doch eher eine Winzbude nutzen. Dann benötigt man aber eine BOMBENSICHERE Anlagestrategie. Aktien, ETF? Gold? Kann ich alles nicht sagen. Auch nicht wie die Miete sich verändert. Was ich weiss: Ich bezweifel sie wird geringer....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe gestern im Nachbarort noch eins gesehen. Aber das war vermutlich das letzte Mal. Schade eigentlich. Hätte was draus werden können.
Die letzte Meile wird sowieso elektrisch:
Ungefähr 47.400 Ergebnisse (0,46 Sekunden)
[HEADING=2]New Mobility: Elektrische Paketzustellung[/HEADING]
Die Welt
https://www.welt.de › PS WELT › Auto-News
02.06.2021 — Auf der letzten Meile spielt aber voraussichtlich das Batterieauto die zentrale Rolle. Amazon hat zahlreiche seiner Stationen mit ...
[HEADING=2]Die letzte Meile: Pakete emissionsfrei zustellen[/HEADING]
Next Mobility
https://www.next-mobility.de › die-letzte-meile-pakete...
04.06.2021 — Damit das nicht zum Problem für Stadtluft und Weltklima wird, wollen die Logistikunternehmen künftig verstärkt elektrische Lieferfahrzeuge ...
[HEADING=2]Die letzte Meile nachhaltig umsetzen – wo stehen ... - YouTube[/HEADING]
YouTube
https://www.youtube.com › watch
1:07:41
"Mit dem anhaltenden Boom des Onlinehandels hat sich auch das Straßenbild verändert: Transporter halten im urbanen Raum mangels Alternativen ...
YouTube · polisMOBILITY · 25.05.2022
10 wichtige Momente in diesem Video
Es fehlt: [S]sowieso[/S] [S]elektrisch:[/S]
[HEADING=2]Analyse des Potenzials der Elektromobilität im Hinblick auf ...[/HEADING]
CORE
https://core.ac.uk › download › pdf
PDF
von K Gumpert · Zitiert von: 3 — Die letzte Meile stellt eines der größten logistischen Probleme dar. ... verkehr rein elektrisch und für längere Fahrten kombiniert oder auf konventionelle ...
23 Seiten
[HEADING=2]Die letzte Meile ist elektrisch[/HEADING]
Flotte.de
https://flotte.de › artikel › die-letzte-meile-ist-elektrisch
03.05.2020 — Die letzte Meile ist elektrisch. People Mover, autonome Fahrzeuge, Flugtaxis – es wird an vielen Konzepten für die neue Mobilität gearbeitet ...
Es fehlt: [S]sowieso[/S] | Suchen mit: sowieso
[HEADING=2]Letzte Meile: Nachhaltige Logistik an erster Stelle[/HEADING]
Onlinehändler-News
https://www.onlinehaendler-news.de › ... › Logistik
01.03.2021 — Schon vor dem Ausbruch der Pandemie verursachten Lieferungen auf der letzten Meile eine hohe CO2-Belastung. Ein Umdenken schien mehr als ...
[HEADING=2]Wie DPD in der Zentralschweiz «die letzte Meile[/HEADING]
Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch › wirtschaft › klima-wie-...
24.02.2023 — Bis 2030 sollen 90 Prozent der Zustellfahrzeuge auf der sogenannten letzten Meile von den Depots zur Kundschaft mit einem Elektromotor betrieben ...
[HEADING=2]Das Zweirad neu denken - Mobilität[/HEADING]
derStandard.at
https://www.derstandard.de › Lifestyle › Mobilität
22.08.2018 — Motorräder sind eine gute Lösung für die letzte Meile, gerne auch wenn sie elektrisch angetrieben werden.
[HEADING=2]Last Mile Lieferung: Der Umstieg auf elektrische ...[/HEADING]
Virta Global
https://www.virta.global › blog › last-mile-lieferung-d...
21.04.2023 — Der Einsatz von E-Fahrzeugen bietet viele Vorteile für die Logistik der letzten Meile, angefangen bei den geringeren Betriebskosten.
[HEADING=2]DHL startet Streetscooter-Pilotprojekt in den Niederlanden[/HEADING]
Motor-Talk
https://www.motor-talk.de › news › saubere-letzte-mei...
03.08.2017 — Der elektrische Lieferwagen "Streetscooter" der Post kommt erstmals im Ausland zum ... in den NiederlandenSaubere letzte Meile in Den Haag.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die letzte Meile wird sowieso elektrisch:
Bingo! War schon seit langem so: https://1.bp.blogspot.com/-OhBqxWBJO..._241295452.jpg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Amazon hat auch zigtausend Elektrotransporter geordert:
Amazon setzt erstmals E-Lieferwagen von Rivian ein
AmazonBEVE-TransporterRivian AutomotiveStartupUSA
https://www.electrive.net/wp-content...in-300x150.png
Amazon hat in den USA mit dem Einsatz der Elektro-Transporter von Rivian für die Auslieferung von Paketen begonnen. Der Start erfolgt in mehr als einem Dutzend Städten, darunter Baltimore, Chicago, Dallas, Kansas City, Nashville, Phoenix, San Diego, Seattle und St Louis.
Noch in diesem Jahr sollen Tausende der E-Transporter von Rivian in mehr als 100 Städten eingesetzt werden, wie der Onlinehandelsriese mitteilt. Die Fahrzeuge wurden seit 2019 für die Anforderungen des Amazon-Liefergeschäfts entwickelt, nachdem Amazon 100.000 E-Transporter bei Rivian bestellt hatte. Sämtliche Lieferwagen der Bestellung sollen bis 2030 ausgeliefert werden.
Das Fahrzeug nutzt die Skateboard-Plattform von Rivian, auf der auch der E-Pickup R1T und das E-SUV R1S des noch jungen Autobauers basieren. Es gibt zwei Varianten des Transporters (EDV500 und EDV700), die auf die namensgebenden 500 und 700 Kubikfuß Ladevolumen kommen – das sind umgerechnet 14,1 bzw. 19,8 Kubikmeter. Eine dritte Variante mit einem Ladevolumen von 900 Kubikfuß (umgerechnet 25,5 Kubikmeter) soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen....
....
https://www.electrive.net/2022/07/22...on-rivian-ein/
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
goldi
Heute auf
Finanzmarktwelt.de:
Tesla senkt China-Preise erneut.
Olli muß jetzt Stützungskäufe vornehmen.
:gp::dg:
Tesla senkt China-Preise erneut – Preiskampf drückt Aktienkurse
Veröffentlicht am 14. August 2023 09:16
https://finanzmarktwelt.de/wp-conten...ash-scaled.jpg
Der Preiskampf der Automobilhersteller am chinesischen Markt ist weiterhin in vollem Gange. Die Regierung in Peking hatte die Autohersteller im Juli eigentlich aufgefordert, den monatelangen Preiskrieg in China beizulegen, doch Tesla geht seinen eigenen Weg. Mit der offensiven Preisstrategie hat der Autobauer schon erste Erfolge erzielt. Im vergangenen Quartal sorgten die Preissenkungen für starke Absatzzahlen und einen Rekordumsatz ...
...
https://finanzmarktwelt.de/tesla-sen...nkurse-280178/
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Rallyelegende Walter Röhrl fährt Porsche Taycan
https://ecomento.de/wp-content/uploa...l-1024x588.jpg
Bild: Porsche
... Rallyelegende Walter Röhrl ausgiebig getestet. In einem Interview mit dem Porsche-Marketing fasste er seine Erfahrungen zusammen.
„Es ist ein Wahnsinn, so eine Performance hatte ich in all meinen Rallyejahren nicht. Der Taycan geht so gut vorwärts, es ist wirklich toll“, so Röhrl. Er sei überrascht, dass man das maßgeblich durch die Batterie bedingte hohe Gewicht kaum merke. „Die Ingenieure haben da eine tolle Abstimmung gefunden und den tiefen Schwerpunkt bestmöglich genutzt. Beim Einlenken und selbst auf der Bremse fühlt er sich wunderbar an.“
Der heute als Repräsentant und Versuchsfahrer für Porsche tätige ehemalige Rallyefahrer gab sich überrascht, wie wenig er bei der Fahrt mit dem Taycan das Motorengeräusch eines Verbrenners vermisst habe. Er „hätte nie gedacht, dass das Fehlen jedes Antriebsgeräusches überhaupt keinen Verlust bedeutet“. Tatsächlich sei die Ruhe im Taycan „wirklich sehr angenehm und auf seine ganz eigene Art ein Erlebnis“.
...
Den größten Unterschied im Vergleich zu einem konventionellen Fahrerlebnis hat Röhrl bei der „Performance“ ausgemacht. Selbst in seinen „wildesten Rallye-Autos“ habe er keine derartige Leistung zur Verfügung gehabt. Er schwärmte: „Und diese unmittelbare Verfügbarkeit, diese spontane Reaktion, das macht jedes Mal wieder große Freude.“
....er erklärte: „Wenn ich mit verbundenen Augen fahren müsste, dann wüsste ich trotzdem sofort, dass ich in einem Porsche sitze. Die Gewichtung und das Gefühl der Lenkung, ja selbst die Bremse, die ja durch die Kombination von Rekuperation und herkömmlicher Bremse viel schwieriger abzustimmen ist, ist auf den Punkt. So wie man es bei einem Porsche kennt.“
.......................................
So geht das.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Rallyelegende Walter Röhrl fährt Porsche Taycan
...
.......................................
So geht das.
Der testet den Porsche Taycan. Die Meinung von Röhrl zu E-Autos ist:
https://www.focus.de/auto/videos/int...199910308.html
Klartext zum E-Auto Rallye-Legende Walter Röhrl: "Vergeude mein Leben nicht mit Ladesäulen-Suche“
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
VW verkauft kaum noch E Fahrzeuge - Jetzt stoppen sie den elektrischen Camper Van!
https://www.youtube.com/watch?v=VDabzehoBq8
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Schon mal was vom CW-Wert gehört? Oder vom Akku-Gewicht?
Wie das deutsche Elektroautoportal Edison mit Bezug auf Informationen aus Hannover berichtet, scheint sich der ID. California allerdings deutlich zu verzögern. Nach jetzigem Stand wäre ein ID. Buzz mit langem Radstand, Aufstelldach und vollwertigem Campingausbau einfach zu schwer. Kolportiert wird ein Leergewicht von gut drei Tonnen. Rechnet man dann noch die Passagiere und Gepäck hinzu, überschreitet man schnell die 3,5-Tonnen-Grenze, die in Europa aktuell das Limit für Fahrzeuge bildet, die noch mit einem Führerschein der Klasse B bewegt werden dürfen. Sprich: ID. California-Käufer müssten einen neuen Führerschein machen.
Mein Tipp: LKW-Führerschein bis 7,5 t machen! :beten::cool::appl: https://www.auto-motor-und-sport.de/...isemobil-2025/ :fizeig::?:dg::haha::hzu::hd:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Schon mal was vom CW-Wert gehört? Oder vom Akku-Gewicht?
Wie das deutsche Elektroautoportal Edison mit Bezug auf Informationen aus Hannover berichtet, scheint sich der ID. California allerdings deutlich zu verzögern. Nach jetzigem Stand wäre ein ID. Buzz mit langem Radstand, Aufstelldach und vollwertigem Campingausbau einfach zu schwer. Kolportiert wird ein Leergewicht von gut drei Tonnen. Rechnet man dann noch die Passagiere und Gepäck hinzu, überschreitet man schnell die 3,5-Tonnen-Grenze, die in Europa aktuell das Limit für Fahrzeuge bildet, die noch mit einem Führerschein der Klasse B bewegt werden dürfen. Sprich: ID. California-Käufer müssten einen neuen Führerschein machen.
Mein Tipp: LKW-Führerschein bis 7,5 t machen! :beten::cool::appl:
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/vw-id-california-buzz-reisemobil-2025/ :fizeig::?:dg::haha::hzu::hd:
Daran sieht man.
Der ganze Schwachsinn ist nicht durchdacht.
Und die ganz neuen, hoch beworbenen Kaliumfluor Schießmichtot phpsphat Akkus wiegen 50 Prozent mehr bei gleicher Leistungsdichte.
Die nächste Akku Generation wird also noch schwerer.