AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
amendment
Der Dienstleistungsbereich ist die ökonomische "Sparte der Zukunft", nicht der Produktionsbereich. Die Gesellschaften der Zukunft werden Spaß- und Freizeitgesellschaften sein und nicht "Arbeitsgesellschaften". Die Produktivität wird durch die Automatisierung bzw. Robotisierung immer mehr gesteigert, der Anteil der Human Ressources daran wird mehr und mehr schrupfen.
Also ich denke schon seit langem in solchen Kategorien. Und mein Gehalt wird nicht von der Produktion, sondern ausschließlich durch Dienstleistungen erwirtschaftet.
Meine Dienstleistung ist im Übrigen systemrelevant - und zwar in jedem der ach so verhassten Systeme weltweit. Kannst du das über "deine" Produktion auch sagen? Sind die Produkte wirklich unabdingbar notwendig? Systemrelevant?
Quatsch. Der Dienstleistungsbereich ist immer ein sekundärer und folgt dem Produktionsbereich. Ohne Hardware keine Software und ohne beides keine Wartung.
Oder: Ohne Skalpell keine Operation.
Oder: Ohne Waffen kein Sicherheitsdienst
Oder: Ohne Papier kein Schriftsteller und keine Verwaltung (für Klugscheißer: Papier ist natürlich ersetzbar durch elektronische Medien, die auch erst einmal produziert werden müssen)
Oder: Ohne Futter kein Überleben
Man könnte die Liste gerade so weiterführen.
P.S.: Ohne meine Tastatur könnte ich dir nun auch nicht schreiben
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Eben. Sobald man den Handel verbietet und beschränkt, wird die Produktion entsprechend angepaßt oder gar eingestellt. Was nicht gekauft werden kann, wird auch nicht produziert.
Wir verstehen alle nicht, was da im Hintergrund gekocht wird. Die ganze westliche Welt hat ein Problem mit teilweise gigantischen Überkapazitäten. Der deutsche Maschinenbau ist schon länger in der Krise. Das seit dem Wirtschaftswunder geltende Höher - schneller - weiter" zieht nicht mehr. Dann noch die einknickende Demographie, vergreisende Bevölkerung, zunehmende Dekadenz, Faulheit, Überheblichkeit.
Meine persönliche Meinung ist, dass es zum Herunterfahren der Wirtschaft wohl irgendeines Überdruckventils benötigt. Und dafür wurde Corona erfunden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wir hätten auch einfach den Krieg gewinnen können. Wäre einfacher gewesen. Jetzt kannst du das vergessen. Europa fühlt sich jetzt ja schon jeden Tag von Deutschland vergewaltigt.
Dann würden wir heute mit harter Reichsmark bezahlen anstatt mit einem butterweichen Euro. :D
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wir verstehen alle nicht, was da im Hintergrund gekocht wird. Die ganze westliche Welt hat ein Problem mit teilweise gigantischen Überkapazitäten. Der deutsche Maschinenbau ist schon länger in der Krise. Das seit dem Wirtschaftswunder geltende Höher - schneller - weiter" zieht nicht mehr. Dann noch die einknickende Demographie, vergreisende Bevölkerung, zunehmende Dekadenz, Faulheit, Überheblichkeit.
Meine persönliche Meinung ist, dass es zum Herunterfahren der Wirtschaft wohl irgendeines Überdruckventils benötigt. Und dafür wurde Corona erfunden.
Nein. Deiner These widerspricht das erblühende chinesisch-asiatische Wirtschaftswunder, das nun auch die größte Freihandelszone der Welt schuf, nämlich RCEP (unfasst 2,2 Milliarden Menschen). Die europäischen Strategien beruhen nicht auf wirtschaftlichen, sondern auf machtpolitischen Erwägungen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Quatsch. Der Dienstleistungsbereich ist immer ein sekundärer und folgt dem Produktionsbereich. Ohne Hardware keine Software und ohne beides keine Wartung.
Oder: Ohne Skalpell keine Operation.
Oder: Ohne Waffen kein Sicherheitsdienst
Oder: Ohne Papier kein Schriftsteller und keine Verwaltung (für Klugscheißer: Papier ist natürlich ersetzbar durch elektronische Medien, die auch erst einmal produziert werden müssen)
Oder: Ohne Futter kein Überleben
Man könnte die Liste gerade so weiterführen.
P.S.: Ohne meine Tastatur könnte ich dir nun auch nicht schreiben
In einem hat er recht. Der Dienstleistungsbereich ist bei uns eher niedrig. Konnte ich die letzten Jahre beobachten. Diese Gartenbajer die ja quasi nix lernen müssen, sind ausgebucht auf Monate. Und jeder hat es zu einem Mercedes geschafft. Hatte selbst einen da weil mir die Zeit gefehlt hat. 900 Euro für bissle Hecke schneiden ....
Kommt mir nie wieder ins Haus.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Dann würden wir heute mit harter Reichsmark bezahlen anstatt mit einem butterweichen Euro. :D
Luftwährung. Herr Scholz lernt fliegen.Ähem, Genosse Scholz natürlich. Ein kleiner feiner Unterschied, der sich in goldenen Handschlägen bemerkbar macht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hrafnaguð
Bin ich auch. Vor allem wäre ich aber auch für eine Familienpolitik die Zuwanderung obsolet macht.
Nicht nur für uns, sondern auch wegen der Länder die heute die meiste Zuwanderung stellen. Die meisten
Probleme dort kommen von Überbevölkerung gepaart mit schlechtem und korrupten Regierungen.
Natürlich muß die etablierte Weltwirtschaft aufhören diese Länder mit schlechten Handelskonditionen
und Krediten klein zu halten und auszubeuten. Ein zufriedener Neger kommt nicht auf den Gedanken in
Europa sein Glück zu suchen, der fühlt sich, genauso naturgemäß wie wir auch, dann doch eher unter
seinesgleichen wohl und wenn er samt Familie als Tourist nach Deutschland kommt, weil er sich das unter fairen Bedingungen für Afrika auch leisten kann, dann sollte man ihm ein guter Gastgeber sein.
Das Problem ist, das die Mehrheit der Deutschen immer wieder und wieder diesen Rotz wählt, wie ein Kind
das immer wieder auf ne heiße Herdplatte greift und dann rumheult, die Lektion aber nicht lernt. Ist mir mal
passiert als Blag, einmal hat gereicht. Wie gesagt: Was WIR denken ist exakt solange VÖLLIG egal, solange
wir nicht die Mehrheit stellen. Und wir haben nicht DIE Propagandamittel über die eine Regierung verfügt und
können so nur bedingt volksaufklärerisch wirken, was in den sozialen Medien durchaus versucht wird aber
regelmäßig von völligen Idioten unterlaufen und diskreditiert wird. Wobei fraglich ist wieviele echte Idioten
aus dem eigenen Lager unterwegs sind und wieviele Bots, seien es Regierungsbots oder Antifabots die sich
als Patrioten ausgeben und krudeste Blödsinn bei dem man sich nur noch an den Kopf packen kann als
"Patrioten" ins Netz tippen.
Medial und pol. gesehen sind wir in ner ähnlchen, wenn auch durchaus etwas hoffnungsvolleren Lage, wie die sechste Armee in Stalingrad.
tausendmal:gp:
Grün funktioniert grade nicht !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
In einem hat er recht. Der Dienstleistungsbereich ist bei uns eher niedrig. Konnte ich die letzten Jahre beobachten. Diese Gartenbajer die ja quasi nix lernen müssen, sind ausgebucht auf Monate. Und jeder hat es zu einem Mercedes geschafft. Hatte selbst einen da weil mir die Zeit gefehlt hat. 900 Euro für bissle Hecke schneiden ....
Kommt mir nie wieder ins Haus.
Das ist allerdings ein anderes Problem und resultiert nicht zuletzt auf den staatlichen Vorlagen mit überhöhten Steuern und Sozialabgaben und Auflagen und zudem mit einem staatlichen Auftragsvolumen, das im Jahr 2015 entstanden ist und erst einmal befriedigt werden muss. Vergiß nicht, dass zu jeder dieser erforderlichen Neubauten und Umbauten auch Außenanlagen gehören.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wird zeit dass der Mann Kanzlerkandidat wird. Zumindest aber Kretschmann ablöst.
Das wird nicht passieren , niemals !
Die Grünen wollen ihn los werden , schaffens aber irgendwie nicht !
Hoffentlich hat er nicht irgend wann mal einen tödlichen Unfall oder so was !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Nein. Deiner These widerspricht das erblühende chinesisch-asiatische Wirtschaftswunder, das nun auch die größte Freihandelszone der Welt schuf, nämlich RCEP (unfasst 2,2 Milliarden Menschen). Die europäischen Strategien beruhen nicht auf wirtschaftlichen, sondern auf machtpolitischen Erwägungen.
Die Europäer und Amis können ja ohne die Krummnasen gar nicht machen, was sie wollen, und die Deutschen wollen auch weltpolitisch gar nichts mehr machen. Wenn uns damals keiner in die Parade gefahren wäre, wäre D das, was heute China ist. Und noch viel mehr.