AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Na ja, in "unseren" Demokratien ist das eigentlich so. Da kann sich der nötige Druck im Kessel nicht aufbauen weil es in der offenen freien Gesellschaft für die Unzufriedenen letztlich zu viele Ausweichmöglichkeiten gibt.
In letzter Konsequenz können die Verantwortlichen sich immer auf die Wahlen zurückziehen oder meinetwegen sogar das Verlassen des Landes nahelegen wenn es einem hier nicht passt.
Das ist der Unterschied zur DDR beispielsweise. Da gab es den Deckel auf dem Topf. Den gibt es hier nicht.
Richtig, wenn es eng wird zaubert die Presse sowas wie BLM oder irgendeine andere künstliche Bewegung oder Thema aus dem Hut und die Leute sind wieder beschäftigt.Genderdebatte hatten wir ja schon lange nicht mehr :D
Die Demo ist auch eher eine art Loveparade / Straßenfest. Nebendran ist das Kanzleramt und das Parlament, ein paar tausend würden reichen um den Laden zu übernehmen aber werden die nicht tun. Lieber Peace / Regenbogenflaggen schwenken und tanzen / singen :D
vermutlich wird die Demo sogar genutzt um den 2. Lockdown zu rechtfertigen
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
PeterEnis
Richtig, wenn es eng wird zaubert die Presse sowas wie BLM oder irgendeine andere künstliche Bewegung oder Thema aus dem Hut und die Leute sind wieder beschäftigt.Genderdebatte hatten wir ja schon lange nicht mehr :D
Die Demo ist auch eher eine art Loveparade / Straßenfest. Nebendran ist das Kanzleramt und das Parlament, ein paar tausend würden reichen um den Laden zu übernehmen aber werden die nicht tun. Lieber Peace / Regenbogenflaggen schwenken und tanzen / singen :D
vermutlich wird die Demo sogar genutzt um den 2. Lockdown zu rechtfertigen
rot: bei RBB Fritz werden die ab 1.9. auch schön sprachlich eingenordet :D hoffentlich schalten die den Irrsinn alle aus
https://www.journalistenwatch.com/20...uehrenzahlers/
blau. würde ich massiv begrüßen, ich würde dann wieder meines Lebens etwas sicherer sein :happy:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
marion
rot: bei RBB Fritz werden die ab 1.9. auch schön sprachlich eingenordet :D hoffentlich schalten die den Irrsinn alle aus
https://www.journalistenwatch.com/20...uehrenzahlers/
blau. würde ich massiv begrüßen, ich würde dann wieder meines Lebens etwas sicherer sein :happy:
Lockdown finde ich auch klasse.
Mit Lockdown: Tempomat auf 150 km/h, 400 km in knapp 3 Stunden, 8,5 Liter Verbrauch
Ohne Lockdown: Kein Tempomat möglich, 400 km in 5 Stunden, 12 Liter Verbrauch
Also her damit, mindesten 15 Jahre lang. Es sei denn, die Rente gibt es erst mit 80, dann 20 Jahre lang.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Lockdown finde ich auch klasse.
Mit Lockdown: Tempomat auf 150 km/h, 400 km in knapp 3 Stunden, 8,5 Liter Verbrauch
Ohne Lockdown: Kein Tempomat möglich, 400 km in 5 Stunden, 12 Liter Verbrauch
Also her damit, mindesten 15 Jahre lang. Es sei denn, die Rente gibt es erst mit 80, dann 20 Jahre lang.
:gp: dann bist du auch mal ein Stück schneller bei mir ;)
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
marion
:gp: dann bist du auch mal ein Stück schneller bei mir ;)
Allerdings ;)
In der Beziehung bin ich ohnehin genervt: durch die bescheuerten Corona-Beschränkungen im Werk geht nichts mehr im Terminplan. Die müssen alle über Tor 2 statt Tor 1 rein, dürfen aber dann nicht über die Brücke (max. 12 Tonnen und gerade mal 2,8 m Fahrspurbreite in der Kurve) zum Einsatzort. Also wieder zurück, Sondergenehmigung und über Tor 1 nochmal. (Es sei denn, ich habe das vorher abgeklärt, dann klappt alles).
Die stehen morgens vor Tor 2 bis auf die B62, weil jeder einzelne Fremdarbeiter ein Formular ausfüllen muß und Fieber gemessen wird. Das Ausfüllen der Formulare ist natürlich besonders witzig: es ist nur auf Deutsch. Immerhin beherrschen fast 10 % der Fremdarbeiter einigermaßen Grundworte der deutschen Sprache.
Ich sehe das ja von dem jetzigen Bauplatz aus (ca. 40 m höher) und warte genervt.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Allerdings ;)
In der Beziehung bin ich ohnehin genervt: durch die bescheuerten Corona-Beschränkungen im Werk geht nichts mehr im Terminplan. Die müssen alle über Tor 2 statt Tor 1 rein, dürfen aber dann nicht über die Brücke (max. 12 Tonnen und gerade mal 2,8 m Fahrspurbreite in der Kurve) zum Einsatzort. Also wieder zurück, Sondergenehmigung und über Tor 1 nochmal. (Es sei denn, ich habe das vorher abgeklärt, dann klappt alles).
Die stehen morgens vor Tor 2 bis auf die B62, weil jeder einzelne Fremdarbeiter ein Formular ausfüllen muß und Fieber gemessen wird. Das Ausfüllen der Formulare ist natürlich besonders witzig: es ist nur auf Deutsch. Immerhin beherrschen fast 10 % der Fremdarbeiter einigermaßen Grundworte der deutschen Sprache.
Ich sehe das ja von dem jetzigen Bauplatz aus (ca. 40 m höher) und warte genervt.
bei deinem Stundenlohn ist das doch nicht schlecht :dg: Der T.S. hat es schon vor 9 Jahren beschrieben, es wird jetzt der 6. Gang eingelegt :dg:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
marion
bei deinem Stundenlohn ist das doch nicht schlecht :dg: Der T.S. hat schon vor 9 Jahren beschrieben, es wird jetzt der 6. Gang eingelegt :dg:
Warten ist aber langweilig. Ich sollte Gehaltserhöhung wegen seelischer Grausamkeit verlangen :basta:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Warten ist aber langweilig. Ich sollte Gehaltserhöhung wegen seelischer Grausamkeit verlangen :basta:
Du hast ja dort die ganze Zeit HPF am Laufen. Ich glaube nicht dass du genervt bist, im Gegenteil. :D
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Silencer
Du hast ja dort die ganze Zeit HPF am Laufen. Ich glaube nicht dass du genervt bist, im Gegenteil. :D
Stimmt. Hab ja inzwischen auch konstant WLAN im Auto wegen der neuen Antenne :D
Meistens gucke ich aber Fernsehen oder Pornos ;) Videos gehen sogar Fahrzeugimmanent.