AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Beweisen Sie doch einfach, dass man Solar- und/oder Windkraftanlagen gar nicht regeln könnte.
Der Siezer kann es nicht. Siehe Dunkelflaute oder Hellbrise.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ach, und deshalb kann man Solar- und/oder Windkraftanlagen nicht regeln?
Sie haben nicht den Hauch von einem Schimmer von Regelungstechnik!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ach, und deshalb kann man Solar- und/oder Windkraftanlagen nicht regeln?
Sie haben nicht den Hauch von einem Schimmer von Regelungstechnik!
Der Siezer kann es nicht. Siehe Dunkelflaute oder Hellbrise.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Was kann ich nicht?
Ich bin Physiker und habe Sie hier mehr als 100-fach als Hochstaplerin entlarvt.
Also, zitieren Sie eine Quelle, die besagen würde, dass Solar- und/oder Windkraftanlagen sich nicht regeln ließen.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Was kann ich nicht? Ich bin Physiker und habe Sie hier mehr als 100-fach als Hochstaplerin entlarvt.
Also, zitieren Sie eine Quelle, die besagen würde, dass Solar- und/oder Windkraftanlagen sich nicht regeln ließen.
Der Siezer kann es nicht. Siehe Dunkelflaute oder Hellbrise.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ich bin Physiker und habe Sie hier mehr als 100-fach als Hochstaplerin entlarvt.
Ob du tatsächlich an einer deutschen Uni studierter und diplomierter Physiker Dr. rer. nat bist, ist nicht erwiesen. Du behauptest das du Physiker bist....im Übrigen behaupten das hier Mehrere.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Was kann ich nicht?
So Rumkotzen wie Sie?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Ob du tatsächlich studierter und diplomierter Physiker bist, ist nicht erwiesen. Du behauptest das du Physiker ist....im Übrigen behaupten das hier Mehrere.
Auch ein studierter und diplomierter Physiker darf hier über 6.000 Posts Müll ablaichen. Im Physikerboard wurde hmpf der Stecker gezogen. Das ist Fakt.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Was kann ich nicht? So Rumkotzen wie Sie?
Mir egal, Siezer!
Physik-Spinner hmpf hat immer noch nicht begreifert, dass Strom immer sekundengenau in ausreichender Leistung bereitstehen muss.
Ausreichende Leistung heißt: weder zu wenig noch zu viel. Stellen sie einfach regelbare Solar-/Windanlagen vor.
Auch nach 7.000 Lügen- und Pöbelposts wird er es nicht begreifern.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Ob du tatsächlich an einer deutschen Uni studierter und diplomierter Physiker Dr. rer. nat bist, ist nicht erwiesen. Du behauptest das du Physiker bist....im Übrigen behaupten das hier Mehrere.
Sie haben geschrieben, dass Fräulein @MANFREDM Physikerin sei:
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Aufgemerkt. Du bist seit einem Monat hier. Zu deiner Info.... Chronos ist Dipl. Ing,
Diffe ist Mathematiker und Physiker, Klopperhorst ist Informatiker, Olliver ist Physiker, Manfred ist Physiker.
Und das sind nur die, die sich geoutet haben und mit eiunfallen. Bestimmt sind hier noch mehr. Der fast einzige
Nicht-akademiker bin ich.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Auch ein studierter und diplomierter Physiker darf hier über 6.000 Posts Müll ablaichen. Im Physikerboard wurde hmpf der Stecker gezogen. Das ist Fakt.
Ich habe von Physik keine Ahnung, kann also nicht beurteilen, ob einer von Physik Ahnung hat. Ich stelle nur fest, dass hmpf ständig betont Physiker zu sein, es aber nicht mit Beiträgen beweist.