AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
ich hab nichts gefälscht, sondern 2 Abschnitte ausgeklammert weil sie für meine Aussage nicht relevant sind!
genau bis zum Februar 2022 war ich zB. immer noch 51% pro Russland,
(.....Nachbarschaft etc.)
ab Kriegsbeginn fiel das in Richtung 0%
verstehst du, da war keine "Umerziehung" durch westliche Medien etc. im Spiel,
das lag ausschließlich am Verhalten Russlands
Jetzt 0, das kommt vom Halbwissen. Russophobie gab es schon immer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Das sind die Nebenwirkungen, werden aber von den Kriegstreibern ignoriert, ein Jetstream nach Brüssel wäre das Beste, ohne D zu berühren. Im Übrigen ist mein erster Vorname Wolfgang, wie mein Vater. Der 2. , mein Rufname war im DDR Personalausweis unterstrichen, mit der Wende entfiel das, und ich wurde umbenannt. Auch ein Vereinigungserfolg.
Hihi, da fällt mir glatt das „Atomium“ in Brüssel ein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Aktuell als Riesenschnauzer.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...3523-smile.JPG
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Hochinteressante Feldstudie.
Sone Feldstudie versuchen die Ukros seit rund zwei Jahren mit dem AKW Saporoshje.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Jetzt 0, das kommt vom Halbwissen. Russophobie gab es schon immer.
Immer nicht, aber ein paar Jahrhunderte schon ...... :hsl:
Zitat:
Die langen Linien der Russophobie
Westliche Politiker und Publizisten können sich immer wieder extrem abfällig über Russland äußern, ohne dafür öffentlich kritisiert zu werden. Rhetorisch darf offenbar jedes Tabu gebrochen werden. Dieser negative Umgang, der in Bezug auf andere Länder kaum vorstellbar ist, geht weit über sachlich berechtigte Kritik an der russischen Staatsführung hinaus und ist in Kriegszeiten genauso beobachtbar wie in Friedenszeiten. Die Verantwortlichen greifen dabei auf bestimmte Stereotype und Unterstellungen gegenüber Russland zurück, die schon seit Jahrhunderten wiederholt werden und sich tief ins westliche Unterbewusstsein eingegraben haben.
https://multipolar-magazin.de/artike...er-russophobie
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Warte ab. Demnächst wieder Sulla oder ein eigenes Konterfei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Mit Eisenbahnzeug hab ichs nicht so. Hatte als Kind nicht mal son Modellding. Dafür aber ne Rennautobahn von „Prefo“.
Mein Vater hat 1943 in Linz aus den Hermann Göring Werken seinen Panzer geholt. Als ich an einem Drehgestell von einem Taurus, die beste Lok, das Fabrikschild von Linz sah, kamen mir die Tränen. Lok und Schwerindustrie ist immer eine Einheit. Jede Lokbaufirma hat und stellt auch heute noch Rüstung her. Der SPW kam von Uralmaschwagon. Heute ist Siemens Lokbau, ex. Maffei nur durch die Eisenbahnstrecke in München Mal von Maffei getrennt. Der Taurus ist weiterentwickelt und heißt jetzt Vectron. Eine Lok in Modulbauweise, jedem Land angepasst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dazu nehme ich wie folgt Stellung:
Mein freies Europa hat nicht ein einziges Mal Russland mit einem Krieg überzogen!
Nach dem heutigen Bericht des BKA über die Herkunft und Zunahme der Cyberkriminalität gegen unser Land weiß nun jeder: Wir befinden uns mit Russland mitten in einem Cyberkrieg! Von den täglich über 100.000 Cyberangriffen nur alleine hier bei uns in Deutschland führen die Spuren mit einem schier überwältigenden Anteil aller Fälle in die Russische Föderation, gefolgt von China.
Der wirtschaftliche Schaden für uns Deutsche ist enorm; das gilt natürlich auch für die EU als Ganzes!
Wer in diesen Zeiten ideologisch, moralisch und politisch zu Russland hält, hat in unserem Land sowohl als Verräter als auch als eine zu meidende Randfigur in unserer Gemeinschaft zu gelten!
Wer hat wem zuerst angefeindet ?
Weder dir noch NATO oder EU gehört Ukraine.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ich58
Mein Vater hat 1943 in Linz aus den Hermann Göring Werken seinen Panzer geholt. Als ich an einem Drehgestell von einem Taurus, die beste Lok, das Fabrikschild von Linz sah, kamen mir die Tränen. Lok und Schwerindustrie ist immer eine Einheit. Jede Lokbaufirma hat und stellt auch heute noch Rüstung her. Der SPW kam von Uralmaschwagon. Heute ist Siemens Lokbau, ex. Maffei nur durch die Eisenbahnstrecke in München Mal von Maffei getrennt. Der Taurus ist weiterentwickelt und heißt jetzt Vectron. Eine Lok in Modulbauweise, jedem Land angepasst.
Taurus ist mein Sternzeichen. Ich mag es nicht, wenn sowas fliegt.
Schwerindustrie sagt mir was. Klar, dass da auch Rüstungsgüter bzw. Zulieferteile hergestellt werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Taurus ist mein Sternzeichen. Ich mag es nicht, wenn sowas fliegt.
Schwerindustrie sagt mir was. Klar, dass da auch Rüstungsgüter bzw. Zulieferteile hergestellt werden.
Schau dir mal die Tauruslok im Netz an. Eine Schönheit, und Weltrekordlok.