Ne, lese mich insgesamt in das Thema ein, war insgesamt nur erstaunt wie die Diskussion vertuscht wird, z.B. Wikipedia England.
Druckbare Version
LÖSCHERBANDE SPIEGEL!
#142 Heute 18:35 von sinasina
Hab ich was verpasst?
Sehr geehrte Admins,
ich ärgere mich schon wieder, dass ich gestern (05.05.14) den Spiegel gekauft habe, denn immer weniger passen Zeitschrift und Forum zueinander.
Die Papier-Zeitschrift proklamiert kritisches Denken, im Forum werden Beiträge nicht veröffentlicht, obwohl die Beiträge den Forenregeln entsprechen. Die Kriterien der Admins sind nicht nachvollziehbar.
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=125483&page=15
The whole concept behind IPCC is basically wrong. – Lennart Bengtsson
http://www.thegwpf.org/professor-len...isory-council/
Das gesamte Konzept hinter IPCC ist im Grunde falsch.
http://www.staatvanhetklimaat.nl/201...sically-wrong/
http://www.drroyspencer.com/wp-conte...il_2014_v5.png
Hat sich nix getan. Klimaerwärmung seit 15 Jahren Fehlanzeige.
http://www.drroyspencer.com/latest-global-temperatures/
Im Grunde braucht es gar keine Politik mehr, sie müssen sich aber ein Thema suchen, warum man sie wählen sollte.
So blöd kann ja echt keiner sein HAHAHAhAhahahahahahaha :-)
Oh da gäbs die Piraten zum Wählen... die wissen wenigstens für was man Gesetze braucht
hahahahahaha
Ich geh mit Sicherheit nicht zum Wählen mir ist es echt zu "bled" :-)
https://www.youtube.com/watch?featur...&v=A1xPuPFGgF4
Heftige Hagelgewitter haben am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag den Mittleren Westen heimgesucht. Die mächtigen Gewitterwolken bildeten sich am Abend und bewegten sich kaum von der Stelle. Die Unwetter wüteten bis in die Nacht hinein. Dabei richteten die golfballgroßen Hagelkörner wie hier in Waurika in Oklahoma große Schäden an.
http://www.wetteronline.de/wetterticker
1.Keine Erwärmung in jüngster Zeit. Falls die Wissenschaft der globalen Erwärmung so „settled“ ist, warum hat dann die globale Erwärmung vor 15 Jahren aufgehört (jedenfalls in den meisten Temperatur-Datensätzen) im Gegensatz zu allen „Konsens“-Vorhersagen?
2.Natürlich oder vom Menschen verursacht? Falls wir nicht wissen, wie viel der Erwärmung längerfristig (sagen wir der letzten 50 Jahre) natürlichen Ursprungs ist, wie können wir dann wissen, wie viel davon menschlichen Ursprungs ist?
3.IPCC, Politik und Glauben. Warum bedarf es einer politischen Institution (dem IPCC), um uns zu sagen, was die Wissenschaftler „glauben“? Und seit wann haben sich die „Glauben“ der Wissenschaftler in Beweise verwandelt? Und seit wann wird wissenschaftliche Wahrheit durch Abstimmung berechnet? Vor allem dann, wenn die Abstimmenden ausschließlich aus der Partei der AGW-Gläubigen stammen?
4.Klimamodelle können nicht einmal die Vergangenheit abbilden. Warum haben die Klima-Modellierer, die die Antwort bereits kennen, immer noch nicht erklären können, warum es während der letzten über 30 Jahre keinen signifikanten Temperaturanstieg gegeben hatte? Mit anderen Worten, wie vermasselt man eine ‚Nachhersage‘?
5.Aber wir sollen den Modellvorhersagen glauben? Warum sollten wir den Modellvorhersagen für die Zukunft glauben, wenn sie nicht einmal die Vergangenheit erklären können?
6.Die Modellierer lügen hinsichtlich ihrer „Physik”. Warum bestehen die Modellierer darauf, dass ihre Modelle auf etablierter Physik basieren, dann aber die Tatsache verschleiern, dass die starke Erwärmung, die ihre Modelle erzeugen, tatsächlich auf einem sehr ungewissen Drehen an einem „Schummel-Faktor“ beruht?
7.Ist Erwärmung etwas Schlechtes? Wer hat entschieden, dass eine geringe Erwärmung auf jeden Fall etwas Schlimmes ist?
8.Ist CO2 etwas Schlechtes? Wie ist es dazu gekommen, dass das Kohlendioxid, unabdingbar für das Leben auf der Erde und nur 4 Teile in 10.000 Teilen unserer Atmosphäre ausmachend, als eine Art gefährliches Gas gebrandmarkt worden ist?
9.Sehen wir so dumm aus? Wie können Wissenschaftler erwarten, ernst genommen zu werden, wenn ihre „Theorie“ sowohl durch Überschwemmungen ALS AUCH Dürren unterstützt wird? Zu viel Schnee UND zu wenig Schnee?
10.Selektive Pseudo-Erklärungen. Wie können Wissenschaftler behaupten, dass die Mittelalterliche Warmzeit (die hunderte Jahre lang gedauert hatte), nur ein regionaler Wimpernschlag war, und gleichzeitig behaupten, dass das Einzelereignis der Hitzewelle des Sommers 2003 in Europa globale Bedeutung hat?