AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Drache
Alles klar, wo hast du diese Daten her? Totaler Unsinn. Ein Bekannter fährt einen Shelby GT und hat knapp 70000€ bezahlt.
Und der Tesla, welchen du angibst, hat nicht annähernd die gleiche Leistung wie der Shelby. Den muß man durchaus mit dem
Tesla Model S vergleichen. Ansonsten ist das ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Alles Quark!
Beschleunigung deiner qualmenden Mühle?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Beschleunigung deiner qualmenden Mühle?
Ja, das nennt man Physik. Klar beschleunigt ein Elektroauto schneller. Aber null Sound und null Fahrgefühl.
Dazu noch in der Höchstgeschwindigkeit abgeregelt.
Bei den Männchen, welche Elektroautos fahren, benutzten die Ehefrauen vermutlich auch lieber den E-Pimmel
oder gehen gleich zum Nachbarn, der einen RAM vor der Tür stehen hat.
Die meisten Fahrer von E-Autos sind meines Erachtens nach offen oder zumindest heimlich schwul!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Drache
Ja, das nennt man Physik. Klar beschleunigt ein Elektroauto schneller. Aber null Sound und null Fahrgefühl.
Dazu noch in der Höchstgeschwindigkeit abgeregelt.
Bei den Männchen, welche Elektroautos fahren, benutzten die Ehefrauen vermutlich auch lieber den E-Pimmel
oder gehen gleich zum Nachbarn, der einen RAM vor der Tür stehen hat.
Die meisten Fahrer von E-Autos sind meines Erachtens nach offen oder zumindest heimlich schwul!
Du kennst also nicht die Beschleunigungszeit deiner Mühle,
aber immerhin kennst du dich in Unterhosen aus?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Ausser beim 1/4-Meilen-Rennen interessiert die Beschleunigung auch niemanden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Drache
Ja, das nennt man Physik. Klar beschleunigt ein Elektroauto schneller.
Ach so?
Zitat:
Aber null Sound und null Fahrgefühl.
Das ist keine Physik!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ach so?
Das ist keine Physik!
:haha:
Aber Energie vom eigenen Dach ist Physik, und nur darauf kommt es an. Verbrennerfahrer werden nie Benzin oder Diesel vom Dach ernten. Daraufhin kommt dann immer das beklemmende Schweigen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Smartmeter heißt, da wird der Strom gemessen, den man aus dem Netz zieht oder einspeist! Aber doch nicht der Strom, den man selber produziert und augenblicklich verbraucht! Da merkt man, dass du als Unbeteiligter überhaupt keine Ahnung hast.
Deutlicher hättest Du jetzt ´mal wieder nicht darstellen können, dass Du in der Vergangenheit lebst -ich sprach von den Möglichkeiten (nicht vom heutigen ist), denn bei mir hört mein denken nun einmal nicht bei meinem Brett vor dem Kopf auf...irgendwann wirst auch Du den Unterschied kapieren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Aber Energie vom eigenen Dach ist Physik, und nur darauf kommt es an. Verbrennerfahrer werden nie Benzin oder Diesel vom Dach ernten. Daraufhin kommt dann immer das beklemmende Schweigen.
So isses,
und durch die PV-Fläche kannst du deine GesamtLeistung erweitern!
Immer weiter in Richtung Autarkie.
Macht Laune!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Drache
Ja, das nennt man Physik. Klar beschleunigt ein Elektroauto schneller. Aber null Sound und null Fahrgefühl.
Dazu noch in der Höchstgeschwindigkeit abgeregelt.
Bei den Männchen, welche Elektroautos fahren, benutzten die Ehefrauen vermutlich auch lieber den E-Pimmel
oder gehen gleich zum Nachbarn, der einen RAM vor der Tür stehen hat.
Die meisten Fahrer von E-Autos sind meines Erachtens nach offen oder zumindest heimlich schwul!
Wenn ich es mir lange genug einrede fliegt mein alter V6 auch mit Warp 9...sorry, schau Dir Datenblätter vergleichbar stark motorisierter Fahrzeuge an und Du wirst bestenfalls marginale Unterschied feststellen.
Nur weil ein allumfassend märchenerzahlender Ahnungsloser eine Behauptung in den Raum stellt würde ich nicht Alles glaubeb was da - völlig unbelastbar und auf Propandageschwubel basierend- erzählt wird.
Nur alo Beispiel: Mein V6 ohne Allrad (also lahmer, alter Diesel mit 265 PS) beschleunigt sagenhaften 0,1 Sekunden langsamer als das (gefakte) 283 PS starke, hochmoderne Model 3 und hat mit 620 NM Drehmoment deutlich mehr Kraft im Arsch als der Tesla, der, trotz höherer Leistung, gerade einmal lausige 420 NM Leistung zustande bringt. Jetzt gebe dem Diesel 18PS mehr Leistung und der 0,1 Sekunden Vorsprung wird wohl egalisiert. Dabei ist das Model 3 auch noch rund 100 Kilo leichter - packe also in den Tesla 100 Kilo Gewicht, dann wird dieser wohl in die qualmenden Abgasrohre des Diesel blicken. Dass der Diesel in der Vmax erheblich schneller ist muss man wohl nicht gesndert erklären.
Dann empfehle ich auch einen Blick in die Fahrzeugscheine - da verkündet u.a. Tesla wie viele huntert PS denn das Fahrzeug haben soll, wirft man dann einen Blick in den Fahrzeug sein, dann verschwinden auf wundersame Art und Weise plötzlich leistung (mein e-Corsa hat lt. Opel 100 KW Leistung, im Fahrzeugbrief aind da dann irgendwie 43% der Leistung abhanden gekommen)
Ein batterieelektrisches Fahrzeug hat seine Vorteile bzw. kann seine Vorsteile haben - was aber von der e-Community krampfhaft versucht wird als Vorteil darzustellen entpuppt sich meistenteils als nicht einmal mehr heise Luft, sondern ist schlicht und einfach Nonsens.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Aber Energie vom eigenen Dach ist Physik, und nur darauf kommt es an. Verbrennerfahrer werden nie Benzin oder Diesel vom Dach ernten. Daraufhin kommt dann immer das beklemmende Schweigen.
Selbstverständlich wäre dies möglich (gut, betreiben wir jetzt Wortklauberei) - Du kannst Benzin oder Diesel nicht vom Dach ernten, dafür aber die Energie, welche zur Herstellung desselben benötigt wird. Nur ist das noch sinnfreier als eine Anlage aus Dach zu setzen, bei welcher der Wirkungsgrad im Bereich von 10% liegt und man 90% im Jahr im dunkeln sitzen würde.