Ich denke da weniger an den Staat wobei der Staat natürlich auch windig ist um Dinge zu besteuern.
Er könnte das als Kapitalertragssteuer und geldwerten Vorteil ansehen den eine produzierende Anlage liefert und leistet.
Aber ich denke noch viel eher an die Versorger die werden ja blöd wenn sie zehn oder 20 € nur kassieren weil einer den meisten Strom selber produziert speist aber zu bestimmten tageszeiten Fett ein und belastet die Netze so muss das ganze leitungsnetz verstärkt werden bis es an den Ort hingelangt wo er verbraucht verbrauchen verschenkt wird und diese netzkosten werden irgendwann entweder pauschal berechnet oder wenn gewisse Werte über den Raum überschritten sind.
Wenn ich da in unsere Anlagen rein schaue dann sehe ich das an guten Tagen nicht mal eine kilowattstunde Bezug da ist ich sehe einen Eigenverbrauch von meinetwegen 13 kilowattstunden und ich sehe über 50 kilowattstunden eingespeist und das aber nicht auf 24 Stunden verteilt sondern sagen wir auf 7 oder 8 Stunden.





Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

