AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Während der Panther hier im Forum im Minutentakt wie ein Bot diese Lügen hier ins Forum kopierte und gar nicht zu stoppen war. Selbst offensichtlich-dumme Lügen über die Modernisierung der Russischen Militärtechnik hat der Panther hier ins Forum gerotzt und hat es selbst nach meinem Hinweis nicht zurück genommen.
Und jetzt kommt ein Rundumschlag gegen alles Russische, welch Überraschung! Soll ich dir was sagen? Aufgrund dieser Antwort und der Art der Lügen denke ich, dass du es ganz bewusst getan hast. Das war für dich ein willkommener Anlass Putin und Co. ans Bein zu pissen, du falscher Fünfziger.
Der Lack der Zivilisierung alleine schon. Was für ein Scheiß. Wer Freunde wie dich hat, braucht keine Feinde.
Nur die Ausführenden wissen die Wahrheit über den "Verrat" von Prigoschin und Wagner gegen "Russland" und Putin.
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet und fand die ganze Aktion und wie sie begründet und vonstattenging verachtenswert.
Von den 6 abgeschossenen Hubschraubern sollen nur 2 über eine Bewaffnung verfügt haben.
Wie war oder wie ist denn der Stand der Rüstung und der Bewaffnung in der russischen Armee oder gar in der Marine. Man hat es zuletzt beim Raketenkreuzer Moskwa gesehen.
Keine modernen Schützenpanzer. Moderne Panzer sind Mangelware. Die russische Armee verfügte 2021 nur über 67 T-90M.
Der Großteil der 600 BMP-3 (der modernste russische Schützenpanzer derzeit) stammt noch aus Sowjetzeiten und ist nur als Standardversion der Ursprungsversion vorhanden (stand 1987)
und die werden jetzt erst seit wenigen Monaten modernisiert.
Russland verfügt nur über 400 BTR-82A Radpanzer. Der Westen hat insgesamt 5000 gepanzerte Fahrzeuge in den letzten 16 Monaten an die Ukraine geliefert, die weit moderner als der BTR-82 sind.
Die Ukraine verfügte beim Ausbruch des Krieges alleine über 200 hochmoderne BTR-4 Radpanzer.
Vom Panzir System (dem einzigen modernen Luftabwehrsystem zum Schutz von Bodentruppen auf dem Schlachtfeld über die Russland derzeit verfügt) verfügte die gesamte russische Armee nur 200 Stück,
davon hat sie mindestens 20 bis jetzt verloren.
Die meisten Einheiten verfügen nach 16 Monaten immer noch nicht über ausreichend über moderne Ausrüstung wie Nachtsichtgeräte, Drohnen
und ordentlich ausreichende Luftabwehr gegenüber Drohnen.
Typen, die Kommunistenpropaganda und allierte Siegerlügenpropaganda über die bösen deutschen Nazis ablassen, sind nicht meine Freunde. Und das tut Putin.
Entweder sind sie dumm, verlogen und bösartig. Man muß sich nur Putins Innenpolitik der letzten 20 Jahre ansehen. Vor allem seine Politik gegenüber russischen "Minderheiten" und Moslems.
Das ist alles andere als gut für die "weißen" Russen.
Der Gründer von Wagner Dmitri Utkin war oder ist übrigens bekennender Anhänger des deutschen Nationalsozialismus und verehrt deutsche Komponisten.
Der Totenkopf und das Sonnenrad als Emblem für Wagner sind keine Zufälle.
Mir steht dieser Utkin oder der Iran ideologisch näher, denn die Feinde des Irans und Wagners, sind die gleichen Feinde, die auch Deutschland hat.
Da bin ich mir bei Putin und seiner Kreml Clique, die er um sich hat, nicht so sicher.
Wir werden es sehen, wenn irgendwann die Friedensverhandlungen beginnen und Putin da wieder vom Westen "über den Tisch gezogen wird".
Und wie die Russen ticken, das sieht und liest man in den sozialen Medien.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der Erfolg von Wagner liegt auch darin, dass Wagner genauso strukturiert und führungsmäßig aufgebaut ist, wie eine Waffen SS Division.
Der Korpsgeist, die Ausbildung und die Strafen für Disziplinlosigkeit sind wohl auch gleich.
Das hat sie auch beim Sturmlauf auf Moskau und bei der Besetzung des Hauptquartiers in Rostow und der gesamten Stadt gezeigt.
Eine äußerst disziplinierte, gut organisierte und zeitlich ausgezeichnet abgestimmte Operation.
Hochprofessionelle Kämpfer, die sich im Griff haben.
Schade das Prigoschin Gerassimow oder Schoidu nicht in Rostow erwischt hat und ihm nicht zum Kaffeetrinken einladen konnte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Wie viel Scheiße ich mit oder ohne Majo quatsche ist mein Problem, kapito!?
Jetzt macht die Fritte auch noch einen auf dicken Max. So wird das aber nichts. Von wem waren die Atomsprengköpfe nochmal??
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Mit anderen Worten: Du bist damit einverstanden wenn man dich neun Jahre lang mit Artillerie beschießt.
Aber Tosh, jeder weiß doch das sich die russischen Seperatisten dort breitgemacht haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wagner überbewertet:
Zitat:
Die kürzliche Meuterei der russischen Wagner-Söldner habe dagegen keine Auswirkungen auf das Frontgeschehen gezeigt, da diese bereits seit Anfang Juni nicht mehr an der Frontlinie stünden. „Wir haben nicht gespürt, dass ihre Verteidigung irgendwo oder irgendwie schwächer wurde“, unterstrich Saluschnyj.
https://tkr.ro/e/Ev43vMd6XJOKcYaw
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
dorbei
die wurden nach Plan, dort abgelöst. Praktisch auch Urlaubs Ablösung
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ja, Urlaub, damit diese Halunken Zeit haben, in der Heimat rumzuputschen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Aber Tosh, jeder weiß doch das sich die russischen Seperatisten dort breitgemacht haben.
Nur fallen die Separatisten nicht einfach vom Himmel.
Diese treten auf bei Minderheiten, welche unterdrückt werden und die gibts dann meist nicht mehr
wenn die Zentralregierung den Minderheiten eine gewisse Selbstverwaltung und ihre Sprache als 2. Amtssprache zulässt usw.
Ein Beispiel dafür wäre Südtirol, welches eigentlich den Anschluss an Österreich wollte,
aber nach einer Einführung einer Selbstverwaltung und Beibehaltung der regionalen Sprache nicht mehr
einen Anschluss an Österreich will.
Auch aus anderen Ländern Europas ist dies bekannt, siehe Spanien/Baskenland usw..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Nur die Ausführenden wissen die Wahrheit über den "Verrat" von Prigoschin und Wagner gegen "Russland" und Putin.
Ich habe die Wahrheit nicht gepachtet und fand die ganze Aktion und wie sie begründet und vonstattenging verachtenswert.
Von den 6 abgeschossenen Hubschraubern sollen nur 2 über eine Bewaffnung verfügt haben.
....
War ein Fake Putsch und es wurden auch keine 6 Hubschrauber abgeschossen. Fakten sind allgemein bekannt. Eine Super Show.
Jetzt geht es nur um die Gesichtswahrung der NATO und EU Deppen
Der Übergang zur Diplomatie
In Kopenhagen haben Verhandlungen zwischen der Ukraine, NATO-Staaten und Ländern des globalen Südens stattgefunden. Es sollen Wege zum Ende des Krieges in der Ukraine gefunden werden. Die Redaktion von German-Foreign-Policy fasst in zwei Teilen zusammen, was bislang bekannt ist.
Teil 1 schaut auf die Ausgangslage, nach der in Europa der Unmut über die Situation wächst
Mit Blick auf die langsam geringer werdende Unterstützung für die Ukraine und vor allem auf den US-Präsidentschaftswahlkampf sind seit geraumer Zeit Überlegungen zu vernehmen, die auf eine Einstellung der Kämpfe nach der aktuellen ukrainischen Gegenoffensive und auf Verhandlungen hinauslaufen – wohl noch in diesem Jahr. In diesem Sinne hat sich kürzlich etwa Charles Kupchan geäußert, ehedem Europadirektor im Nationalen Sicherheitsrat unter US-Präsident Barack Obama und heute beim einflussreichen Council on Foreign Relations (CFR) tätig. Auch Kupchan sagt voraus, man könne „nicht davon ausgehen, dass die Unterstützung des Westens auf dem derzeitigen Niveau anhält“ In den USA seien genügend Mittel „wahrscheinlich bis zum Spätsommer“ vorhanden; spätestens 2024 müsse Biden dann jedoch „stärker auf einen Waffenstillstand und eine diplomatische Lösung“ dringen. Dies sei umso mehr der Fall, als die Ukraine beim Versuch, sie „zu retten“, vollständig „zerstört werden“ könne: „Je länger dieser Krieg anhält, desto mehr fügt er dem Land enormen Schaden zu“. „Wenn die Kampfsaison zu Ende geht, wird es eine neue Pattsituation geben“, sagt Kupchan voraus: Spätestens dann müsse der Westen „zu einer diplomatischen Strategie übergehen, die auf einen Waffenstillstand abzielt“.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9279
Teil 2 nimmt dann die Verhandlungen in den Blick, zu denen offiziell die Ukraine geladen hatten:
Der Entwurf für die Abschlusserklärung scheiterte entsprechend – wie Amorim bestätigt, an den Einwänden der Länder des Globalen Südens, die unverändert nicht dazu bereit sind, sich dem Druck des Westens zu beugen und sich gegen Russland zu positionieren.
Noch ein erfahrerner Journalist, über die Show in Russland
Yewgeny Prigoschins wilder Ritt & das souveräne russische Krisenmanagement
Russisch-Ukrainischer Krieg: Der Wagner-Aufstand_23.06.26_BIG SERGE Yewgeny Prigoschins wilder Ritt BIG SERGE 26.06.2023 - übernommen von bigserge.substack.com 27. Juni 2023 Seniora.org - Russisch-Ukrainischer Krieg: Der Wagner-Aufstand (Red.) Es kursieren alle möglichen Theorien über die Gründe für den (leider doch blutigen) Theatercoup von Prigoschin. Big Serge stellt diese Theorien zusammen und klärt auf, was wirklich los war. Vor allem in den beigefügten …
Zitat:
Innerhalb weniger Stunden wurden zuversichtliche und haarsträubende Vorhersagen verbreitet, darunter die Behauptung, Russlands globale Präsenz werde sich auflösen, wenn der Kreml seine Truppen zur Verteidigung Moskaus zurückruft, und Russland stehe kurz vor dem Eintritt in einen Bürgerkrieg. Auch die ukrainische Propagandamaschine lief auf Hochtouren: Personen wie Anton Geraschtschenko und Igor Sushko bombardierten die sozialen Medien mit gefälschten Geschichten über meuternde russische Armeeeinheiten und zu Prigoschin “übergelaufene” Regionalgouverneure.
Das erste Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, waren einige brisante Äußerungen von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin am 23. Juni (Freitag). In einem ziemlich langen und sprunghaften Interview stellte er die schockierende Behauptung auf, dass der Vorwand Russlands für den Krieg in der Ukraine eine glatte Lüge sei und dass der Krieg von Korruption und der Ermordung von Zivilisten geprägt sei. Noch verrückter wurde es dann, als Wagner behauptete, die russische Armee habe ihr Lager mit einer Rakete getroffen. Das war äußerst merkwürdig, denn auf dem veröffentlichten Video (das angeblich die Folgen dieses “Raketeneinschlags” zeigte) waren weder ein Einschlagkrater noch Trümmer noch verletzte oder getötete Wagner-Mitarbeiter zu sehen. Der “Schaden” durch die Rakete bestand aus zwei Lagerfeuern, die in einem Graben brannten
Weiterlesen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur fallen die Separatisten nicht einfach vom Himmel.
Diese treten auf bei Minderheiten, welche unterdrückt werden und die gibts dann meist nicht mehr
wenn die Zentralregierung den Minderheiten eine gewisse Selbstverwaltung und ihre Sprache als 2. Amtssprache zulässt usw.
Ein Beispiel dafür wäre Südtirol, welches eigentlich den Anschluss an Österreich wollte,
aber nach einer Einführung einer Selbstverwaltung und Beibehaltung der regionalen Sprache nicht mehr
einen Anschluss an Österreich will.
Auch aus anderen Ländern Europas ist dies bekannt, siehe Spanien/Baskenland usw..
Nein, die prorussischen Seperatisten sind nicht vom Himmel gefallen. Sie haben mithilfe Russlands seit dem Jahr 2014 Gebiete des Donbass besetzt, kontrolliert und für unabhängig erklärt.