AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Der gewöhnliche Verbrenner-Pkw (auch Lkw-Busse etc) wird kurz- bis mittelfristig eingeschränkt werden im Hinblick auf ein komplettes Verbot.
Dass Oldimer noch fahren dürfen, verblüfft mich!
Ich selbt fahre ein Motorrad, welches kurz davor steht!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ein Kollege von mir ist Citroen-Fan und erzählt von seinen "Abenteuern" mit der Spinne. Die zu ersetzen braucht man wohl 20 Finger an jeder Hand mit jeweils 15 Gelenken.
Der Opel Ascona war für mich damals das beste Auto mit einem unverwüstlichen Motor und man konnte vieles noch selbst reparieren und inzwischen braucht man für jeden kleinen Scheiß eine Werkstatt ...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die Software ist doch auch Stellantis, oder?! Ich kann die Standheizung programmieren. Oder halt aufs Knöpfchen der Fernbedienung drücken. Reichweite rund 500 Meter; selbst durch die Wände unserer Halle auf Arbeit.
Und im Sommer lass ich die Mühle einach auf niedrigster Temperatur durch die Klimaanlage runterkühlen. Geht innerhalb weniger Minuten.
Bei meinem ging kein Kühlen, nur Belüften. Nach der letzten Auffrischung geht das jetzt allerdings auch. Über die Batterie für den E-Motor. Sonst müßte ja der Benzinmotor für den Kompressor laufen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Der Opel Ascona war für mich damals das beste Auto mit einem unverwüstlichen Motor und man konnte vieles noch selbst reparieren und inzwischen braucht man für jeden kleinen Scheiß eine Werkstatt ...
Da dachte ich eher an den Rekord, ich glaube, 1,9 oder 2,0 Liter Maschine. Blechdicke gefühlt 8 mm ;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ein Kollege von mir ist Citroen-Fan und erzählt von seinen "Abenteuern" mit der Spinne. Die zu ersetzen braucht man wohl 20 Finger an jeder Hand mit jeweils 15 Gelenken.
Ich habs beim XM und auch beim BX gemacht. Dein Kollege hat Recht.
Da war der Wechsel der Kugeln geradezu ein Kinderspiel.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Bei meinem ging kein Kühlen, nur Belüften. Nach der letzten Auffrischung geht das jetzt allerdings auch. Über die Batterie für den E-Motor. Sonst müßte ja der Benzinmotor für den Kompressor laufen.
Ich mach die Karre einfach an. Steht doch aufm Hof.
Bei schwacher Batterie im Winter lass ich das Ding auch erstmal warmlaufen, weil die Standheizung da oder bei zu wenig Sprit nicht anspringt. Ab ner Reichweite unter 100 Kilometer sagt die Standheizung Nein.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Gewöhnt es euch doch mal ab, immer von diesen dämlichen Äpfeln und Birnen zu labern, bei Vergleichen, bei denen was ganz anderes bei rauskommt. Das ist nichts anderes als plumper Relativismus. Wenn bei Vergleichen nichts ungleiches bei rauskommt, braucht man erst gar keinen Vergleich zu machen. Und im Extrem würde das bedeuten, dass man nicht mal zwei eineiige Zwillinge vergleichen kann, denn die haben ja auch nicht 100%ig die gleichen Gene und haben zu allem Überfluss auch noch zwei verschiedene Geburtsuhrzeiten und Vornamen.
Und dass der Deutsche seit Jahrzehnten jede erdenkbare Belastung auf den Strompreis knallt, hat noch nicht mal was mit dem Abschalten von Atom und bald Kohle zu tun. Deutschland hat es einfach verkackt. Viel Strom zu verbrauchen, gilt hier als Verschwendungssucht. Deswegen soll ja auch die Schwerindustrie weg. Dem Deutschen ist Energie irgendwie was ganz heiliges, was man nicht anfassen darf, sondern vermeiden muss. Ich mache das ja auch so, aber nicht, weil ich ein schlechtes Gewissen bei Energieverbrauch habe.
In gewissen Teilen gebe ich dir schon recht. Strom kann es nie genug geben leider gibt es ihn nur temporär im überangebot deswegen werden abschaltungen kommen.
Also mein Wunsch wäre immer für jede Stunde ein großer stromangebot günstiger Strom und der natürlich auch für E-Mobilität.
Ich hätte eine ernste Frage ob du denkst dass dein Auto oder irgendein anderes heutiges E-Mobil 30 Jahre hält und dann irgendwann ein "H" Kennzeichen bekommt ?
Oder längst verschrottet bevor es 30 ist und ein neuer Satz Akku nicht mehr lohnt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich hätte eine ernste Frage ob du denkst dass dein Auto oder irgendein anderes heutiges E-Mobil 30 Jahre hält und dann irgendwann ein "H" Kennzeichen bekommt ?
Oder längst verschrottet bevor es 30 ist und ein neuer Satz Akku nicht mehr lohnt.
Ich habe ein Motorala-Handy aus 1997. Das funktioniert heute noch mit dem ersten Akku, und das war noch nicht mal Lithium-Ionen. Meine Ex nimmt das immer mit nach Brasilien, weil das keiner mehr klaut. Warum soll ein e-Auto nicht genauso lange halten? An einem Verbrennermotor kann ja viel mehr kaputt gehen als an einem e-Auto. Und was die Akkus betrifft: Dazu wird es noch Langzeitpraxiserfahrungen geben. Natürlich kann man die austauschen, wenn man es will. Ein Austauschmotor für nen Verbrenner kostet ja auch nicht wenig, und dann erst der Umbau. Also bitte auf gleichem Level vergleichen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe ein Motorala-Handy aus 1997. Das funktioniert heute noch mit dem ersten Akku, und das war noch nicht mal Lithium-Ionen. Meine Ex nimmt das immer mit nach Brasilien, weil das keiner mehr klaut. Warum soll ein e-Auto nicht genauso lange halten? An einem Verbrennermotor kann ja viel mehr kaputt gehen als an einem e-Auto. Und was die Akkus betrifft: Dazu wird es noch Langzeitpraxiserfahrungen geben. Natürlich kann man die austauschen, wenn man es will. Ein Austauschmotor für nen Verbrenner kostet ja auch nicht wenig, und dann erst der Umbau. Also bitte auf gleichem Level vergleichen.
Nur mal so: Du hast ein Handy, das deine Ex mitnimmt?
Ne Ex ist ne Ex. Die bekommt gar nichts!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nur mal so: Du hast ein Handy, das deine Ex mitnimmt?
Ne Ex ist ne Ex. Die bekommt gar nichts!
Die hat sich das irgendwann mal aus der Schublade genommen. Es war mein zweites Handy, und ich hätte es nie mehr angerührt.