Am meisten müssen die Ukrainer leiden, die es mit letzter Kraft und mit kaum mehr als dem Armani-Anzug am Leib und dem G-Klasse AMG-Mercedes unter dem Arsch ins reiche Deuselan geschafft haben.
Jetzt haben sie auch noch große Probleme, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, obwohl fast 100 Prozent gefragte Facharbeiter mit Spezialausbildung oder hochrangige Akademiker sind:
https://www.focus.de/politik/deutsch...115730464.html
Es ist eine Schande, wie diesem wertvollen Arbeitskräftepotenzial in Buntland alle möglichen Steine in den Weg gelegt werden. Da wundert es nicht, daß der Wirtschaftsaufschwung und das gigantische Wirtschaftswunder noch ein wenig auf sich warten lassen.
Meiner Ansicht nach müßte man viel mehr für diese Menschen tun und ihnen deutlich höhere finanzielle Zuwendungen zukommen lassen.
Es ist schon schlimm genug, dass 20-jährige Türken, die als Kofferschlepper an die Flughäfen geholt werden, weil sich unter den 4 Millionen gemeldeten Arbeitslosen keine Leute mit entsprechender Qualifikation finden mit läppischen 1.800 Netto und freier Kost und Logis abgespeist werden.
Es gibt Regionen in Buntland, wo ledige 20-jährige Handwerker nicht auf eine derartige Monatsvergütung kommen.