AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Frage(n) an alle:
1.
Ein Pendler, der jeden Tag 20 km hin und zurück fährt, kommt von einem guten Gebiet (niedriger als 200) in ein schlechtes Gebiet (ca 200 oder höher) wegen der Arbeit.
Das ist laut gestern verboten.
Ist es arbeitsrechtlich möglich, mit diesem gestrigen Beschluss die Arbeit zu verweigern ?
Schliesslich gilt aktuell das Infektionsschutz als Massstab aller Dinge.
2.
wie bei 1., aber dieses Mal mit einer Grenzüberquerung (Bundeslandwechsel)
3.
wie bei 1., aber diese Mal für Auszubildende oder Studenten, die bei der Einrichtung vor Ort lernen müssen.
Z.B. Maler-Lehrlinge oder Dual-Studenten (sie müssen laut Regelung abwechselnd zur Hochschule oder in den Betrieb).
4.
Was gilt für Busfahrer bzw. die Logistikbranche ?
Kann z.B. ein LKW-Fahrer, der von Kiel nach München hin und zurück fährt, die Arbeit verweigern ?
Er müsste ja dabei durch unterschiedliche Gebiete durchfahren und je nachdem, hätte er zwecks Pausen auch Aufenthalte.
5.
Wie bei 1., aber dieses Mal z.B. als Fliesenleger- Meister, der mit seinen 2 Mitarbeitern in Privat-Haushalten Arbeiten erledigt ?
Kann der gegen die Regierung auf Entschädigung klagen, da er laut Beschluss die Haushalts-Bestimmung nicht einhalten kann?
....
Fragen sind für einen Freund ...
Danke an jeden für mögliche Antworten oder Hinweise.
Gruss
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
radelroll
Frage(n) an alle:
1.
Ein Pendler, der jeden Tag 20 km hin und zurück fährt, kommt von einem guten Gebiet (niedriger als 200) in ein schlechtes Gebiet (ca 200 oder höher) wegen der Arbeit.
Das ist laut gestern verboten.
Ist es arbeitsrechtlich möglich, mit diesem gestrigen Beschluss die Arbeit zu verweigern ?
Schliesslich gilt aktuell das Infektionsschutz als Massstab aller Dinge.
2.
wie bei 1., aber dieses Mal mit einer Grenzüberquerung (Bundeslandwechsel)
3.
wie bei 1., aber diese Mal für Auszubildende oder Studenten, die bei der Einrichtung vor Ort lernen müssen.
Z.B. Maler-Lehrlinge oder Dual-Studenten (sie müssen laut Regelung abwechselnd zur Hochschule oder in den Betrieb).
4.
Was gilt für Busfahrer bzw. die Logistikbranche ?
Kann z.B. ein LKW-Fahrer, der von Kiel nach München hin und zurück fährt, die Arbeit verweigern ?
Er müsste ja dabei durch unterschiedliche Gebiete durchfahren und je nachdem, hätte er zwecks Pausen auch Aufenthalte.
5.
Wie bei 1., aber dieses Mal z.B. als Fliesenleger- Meister, der mit seinen 2 Mitarbeitern in Privat-Haushalten Arbeiten erledigt ?
Kann der gegen die Regierung auf Entschädigung klagen, da er laut Beschluss die Haushalts-Bestimmung nicht einhalten kann?
....
Fragen sind für einen Freund ...
Danke an jeden für mögliche Antworten oder Hinweise.
Gruss
Arbeitswege sind erlaubt! Was ist jetzt daran so schwer zu verstehen?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
radelroll
Frage(n) an alle:
1.
Ein Pendler, der jeden Tag 20 km hin und zurück fährt, kommt von einem guten Gebiet (niedriger als 200) in ein schlechtes Gebiet (ca 200 oder höher) wegen der Arbeit.
Das ist laut gestern verboten.
Ist es arbeitsrechtlich möglich, mit diesem gestrigen Beschluss die Arbeit zu verweigern ?
Schliesslich gilt aktuell das Infektionsschutz als Massstab aller Dinge.
2.
wie bei 1., aber dieses Mal mit einer Grenzüberquerung (Bundeslandwechsel)
3.
wie bei 1., aber diese Mal für Auszubildende oder Studenten, die bei der Einrichtung vor Ort lernen müssen.
Z.B. Maler-Lehrlinge oder Dual-Studenten (sie müssen laut Regelung abwechselnd zur Hochschule oder in den Betrieb).
4.
Was gilt für Busfahrer bzw. die Logistikbranche ?
Kann z.B. ein LKW-Fahrer, der von Kiel nach München hin und zurück fährt, die Arbeit verweigern ?
Er müsste ja dabei durch unterschiedliche Gebiete durchfahren und je nachdem, hätte er zwecks Pausen auch Aufenthalte.
5.
Wie bei 1., aber dieses Mal z.B. als Fliesenleger- Meister, der mit seinen 2 Mitarbeitern in Privat-Haushalten Arbeiten erledigt ?
Kann der gegen die Regierung auf Entschädigung klagen, da er laut Beschluss die Haushalts-Bestimmung nicht einhalten kann?
....
Fragen sind für einen Freund ...
Danke an jeden für mögliche Antworten oder Hinweise.
Gruss
Das sind allesamt Fragen die sich ueberhaupt nicht stellen weil es triftige Gruende sind
die nicht unter die Einschraenkungen des Bewegungsradius auf 15 km um den Wohnort,
fallen. Dein Freund scheint ein dummer Querdenker oder AfD Flachzange zu sein! Anreise
zur einer " Querdenker " Demonstration ist natuerlich kein triftiger Grund.
Hier ein Auszug des Bund-Laender Beschlusses vom 05.01.2021:
Zitat:
5. In Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro
100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden die Länder weitere lokale
Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz ergreifen, insbesondere zur
Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km um den Wohnort, sofern kein
triftiger Grund vorliegt. Tagestouristische Ausflüge stellen explizit keinen triftigen
Grund dar.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
eigentlich geht es um die Digitalisierung unsere gesamten Lebenswelt
das heißt man zerstört das was noch reale Welt war konseqent also das Zusammenleben in der OFF Welt mit richtigen Menschen und Körpern
der einzelne wird total vereinzelt das totale Sozialatom - 100% am Tag überwacht wurch Apps und Onlineüberwachung
und wenn er rumspinnt wird er totgeimpft
das ist die Version der neuen Welt
Kinder sind unerwünscht und werden nur noch durch den Staat genehmigt wieder eine Spritze etc.-
wer wissen will wie unsere neue Welt unser NWO aussieht dem ist der Film Hüter der Errinnerung empfohlen
2020 wird in das Jahr eingehen wo die "Große Trübsal" die totale Überwachung und Bevormundung des Lebens begann
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Arbeitswege sind erlaubt! Was ist jetzt daran so schwer zu verstehen?
Eben. Und da Arbeit bekanntlich frei macht, verstehe ich auch das Gejammer über die Freiheitseinschränkungen nicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Arbeitswege sind erlaubt! Was ist jetzt daran so schwer zu verstehen?
Warum sollte solche Beschlüsse nur für Mächtigen positiv sein ?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Arbeitswege sind erlaubt! Was ist jetzt daran so schwer zu verstehen?
Der User bzw. sein Freund, fuer den er die dummen Fragen gestellt
hat, sind vermutlich merkbefreite Querdenker oder AfD Mitglieder.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
radelroll
Warum sollte solche Beschlüsse nur für Mächtigen positiv sein ?
Ich verstehe Deine Frage nicht. Kannst Du sie bitte präzisieren?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der User bzw. sein Freund, fuer den er die dummen Fragen gestellt
hat, sind vermutlich merkbefreite Querdenker oder AfD Mitglieder.
Diese Regelung finde ich sinnlos. Ich hätte um eine wirkliche Eindämmung zu erreichen, den Leuten verboten ihr Gemeinde/Stadtgebiet zu verlassen (außer für Berufswege und Arztbesuche und Lebensmittelkauf). Aber vielleicht kommt das ja Ende Januar. Irgendwie muss das ja alles noch getoppt werden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Diese Regelung finde ich sinnlos. Ich hätte um eine wirkliche Eindämmung zu erreichen, den Leuten verboten ihr Gemeinde/Stadtgebiet zu verlassen (außer für Berufswege und Arztbesuche und Lebensmittelkauf). Aber vielleicht kommt das ja Ende Januar. Irgendwie muss das ja alles noch getoppt werden.
Sehr richtig. Die Zahlen werden jetzt explodieren, weil die Leute über Weihnachten und Silvester Party gemacht haben und Rodeln gegangen sind. Ausserdem verbreitet sich die englische Mutation. Deshalb werden die Massnahmen bald drastisch verschärft werden müssen.