AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wow!!!
Diese Zeilen lass ich mir gleich morgen in Schönschrift auf den Sack tätowieren. Ausserdem lege ich hiermit testamentarisch fest, dass die Haut meines Hodensacks nach meinem Ableben zu einem gigantischen Lampenschirm gemacht wird, der aufm Fischmarkt in Hamburg für die nächtliche Beleuchtung sorgt.
Hab ich was vergessen, Plug?! Ach ja, deine Frau. Aber unsre Weiber wollten wir ja rauslassen. Da war ja was. Schön, dass du meine Frau ins Spiel brachtest. Immer wieder ein Erlebnis.
Ach, da ist noch das „Beiweib“. Du wolltest mir doch mal die „Arbeiten“ deiner Frau zeigen. Also, die Wertvollen. Kam nix!
Und jetzt gehste wieder schön spielen. Im Arsch von nem „wohlerzogenen“ Syrer!
Du Plug hast nicht verinnerlicht, dass man als Deutscher Vater sone Kreatur gar nicht über seine Schwelle lässt. Und schon gar nicht an sein Kind.
Ach, Thema: Die Russen haben mal wieder 4 Dörfer befreiht! Da hopsen keine Wolfsangelwixser mehr rum.
Und nochwas: Folge Linnemann, du fauler Rentner!
Sein Weibchen geht schön arbeiten damit er in der Betonecke anderen Frauen hinterherglotzen kann !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Welcher politischen Richtung ordnest du denn eine deutsche "Erfindung" namens "Soziale Marktwirtschaft" zu?
Im Grunde ist das schon demokratischer Sozialismus ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Welcher politischen Richtung ordnest du denn eine deutsche "Erfindung" namens "Soziale Marktwirtschaft" zu?
Soziale Marktwirtschaft ist eindeutig Kapitalismus, auch wenn dieser Kapitalismus zu Zeiten des bestehens eines anderen Systems "Kreide gefressen hat" um den wirklich sozialen Vorzügen des Sozialismus die Aufmerksamkeit zu entziehen.
Und mit dem fall des soz. systems war auch Schluß mit der sozialen Marktwirtschaft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Im Grunde ist das schon demokratischer Sozialismus ...
Blödsinn!
Die systeme unterscheiden sich ganz klar in besitz und Verteilungsverhältnis!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sein Weibchen geht schön arbeiten damit er in der Betonecke anderen Frauen hinterherglotzen kann !
Und da hoffte ich doch allen Ernstes, dass du einfach mal "dei Gosch halten kannst"...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Soziale Marktwirtschaft ist eindeutig Kapitalismus, auch wenn dieser Kapitalismus zu Zeiten des bestehens eines anderen Systems "Kreide gefressen hat" um den wirklich sozialen Vorzügen des Sozialismus die Aufmerksamkeit zu entziehen.
Und mit dem fall des soz. systems war auch Schluß mit der sozialen Marktwirtschaft.
Und was wäre dann eine durch den Staat intelligent regulierte, soziale Marktwirtschaft? Wäre das schon Planwirtschaft und somit "sozialistisch"?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Blödsinn!
Die systeme unterscheiden sich ganz klar in besitz und Verteilungsverhältnis!
Nein, denn demokratischer Sozialismus funktioniert nur mit sozialer Marktwirtschaft und das war auch das Ziel des Prager Frühling wieder mehr Privatbesitz zuzulassen. Meinungsfreiheit inklusive ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was wäre dann eine durch den Staat intelligent regulierte, soziale Marktwirtschaft? Wäre das schon Planwirtschaft und somit "sozialistisch"?
Die SPD versteht demokratischen Sozialismus seit dem Godesberger Programm 1959 als soziale Marktwirtschaft mit gerechter Verteilung von Gewinnen, die gleiche Lebenschancen eröffnen soll.
https://www.google.com/search?client...arktwirtschaft
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das ist richtig. Das Godesberger Programm war die offizielle Abkehr der Sozialdemokraten vom Sozialismus. Das beantwortet aber nicht meine Frage.
Wird durch eine intelligente staatliche Regulierung (à la J.M.Keynes) ein ansonsten freier Markt dann zur Planwirtschaft?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was wäre dann eine durch den Staat intelligent regulierte, soziale Marktwirtschaft? Wäre das schon Planwirtschaft und somit "sozialistisch"?
Ich nehme einmal wohlwollend an, das Du wirklich solche Thesen ausloten möchtest....
In der Regel ist eine sozialistische Wirtschaft eine Planwirtschaft. Nur eine aufgesetzte Planwirtschaft auf kap. Wirtschaftsprinzipien macht noch keinen Sozialismus.
Man unterscheidet in der Wirtschaft zwischen Kategorie I, z. B. Grundlagenindustrie, wie Rohstoffindustrie, Schwermaschinenbau und andere. Diese Industriezweige sollten in gesell. Hand sein (Eigentumsverhältnisse) und die industie der Kategorie 2 z.B. Konsumgüterindustrie hier kann und sollte man den privaten Initiativen raum lassen (z.B. in der DDR als Fehler nicht geschehen).
Mein fazit die Eigentumsverhältnisse und der resultierenden Verteilungsverhältnisse machen den Unterschied Kap. und Soz.