Willkommen in der größten Freiluftklapse der Welt!
Druckbare Version
Aber sich doch :haha:
https://yt3.ggpht.com/TjgnrZQ1YAsvKV...uae=s927-nd-v1
Die mMn passendste Beschreibung gab immer noch von Manstein in seinen "verlorenen Siegen" ab: Er nannte es einen "Aufmarsch für alle Fälle". In der Theorie schnell zur Defensive zu gliedern, aber auch schnell in offensive Richtung umzuformieren. Durchaus auch als Messer an der Kehle deutbar.
Quelle Twitter:
Prof. Krammer:
Liebe Medien: Kann man bitte aufhören den Impfstoff von Novavax als Totimpfstoff zu bezeichnen? Es ist ein rekombinanter Proteinimpfstoff. Dafür wird das Spike Protein mithilfe von Baculoviren in Mottenzellen hergestellt und dann mit Matrix-M Adjuvant (ein Saponin) formuliert.
Anwort Lauterbach:
Stimmt zwar. Aber weil so viele Ungeimpfte nur Totimpfstoff wollen, warum auch immer, wird bald erhältliches Novavax als solcher bezeichnet. Mir ein Rätsel, wo die Sicherheit eines 40k Erfahrung Impfstoff liegen soll, wenn mRNA sofort abgebaut wird und milliardenfach bewährt ist
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/...f-protein.html
zum 5. Male von Anfang an ging es um
Valneva
also bleibt es dabei
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...7-6852163030db
und es bleibt auch dabeiZitat:
In der Europäischen Union wäre es der sechste zugelassene Covid-19-Impfstoff und ein sogenannter Totimpfstoff. Die Vakzine enthält das inaktivierte Sars-CoV-2-Virus sowie zwei Wirkverstärker. Totimpfstoffe bestehen nach gängiger Definition entweder aus inaktivierten Erregern oder Erregerbestandteilen.
Davon abgesehen wiederhole ich nochmals Impfgegner, Coronaleugner und Putinjubler wie hier im Forum lehnen die Impfung als auch die Gefährlichkeit von Corona ansich ab, unabhängig vom Impfstoff. Obwoh Russland und China die Impfung bzw sogar den Impfzwang wesentlich rigoroser durchsetzen
Und du bist bestimmt einer der Ungeimpften, der Impfverweigerer, die sehnlichst die nächste Coronawelle erwarten um endlich allen zu zeigen: Seht her, mein Immunssystem kommt mit jeder Herausforderung klar und mir ist es auch völlig egal, dass ich damit andere, Schwächere, gefährde. Man gesellt sich zu den Generalverweigeren die jegliche staatlichen Anordnungen grundsätzlich nicht befolgen, weil man sich auf die Meinungsfreiheit beruft.
Meinungsfreiheit ist kein Freibrief für jegliches individuelle Verhalten! Und ganz sicher dürfen die "notorischen Staatsnihilisten" sich nicht auf die Meinungsfreiheit berufen. Aber das bekommen sie bestimmt von ihren Anwälten erklärt...
Halt: Die Anwälte sind ja auch Systemknechte!
Hm, dann empfehle ich zum Gott der Individualrechte und Messias der Entrechteten zu pilgern. Er nennt sich akutell Wladimir Putin.
Deine Informationsdefizite werden nur noch von deiner Rechtschreibung übertroffen. Anders formuliert: Du übertriffst dich mal wieder selbst.
-----
Nato-Einsatz in Libyen
Unter Enthaltung Deutschlands beschloss der Uno-Sicherheitsrat im März 2011 eine Flugverbotszone über Libyen und erlaubte Militäreinsätze zum Schutz von Zivilisten. Der folgende Nato-Einsatz trug maßgeblich zum Sieg der Rebellen über das Gaddafi-Regime bei. Er endete zum 31. Oktober.
https://www.spiegel.de/thema/militae...z_libyen_2011/
Nato-Einsatz in Libyen
Nach einem Bericht vom gleichen Tage einigten sich die USA, Großbritannien und Frankreich mit der Türkei in einer Telefonkonferenz auf die Übernahme des Kommandos des Militäreinsatzes durch die NATO. Die Regierung der Türkei stimmte einer Führung des Militäreinsatzes durch die NATO zu. Auch das türkische Parlament gab sein Einverständnis zur Beteiligung an dem Militäreinsatz. Der türkische Außenminister Ahmed Davutoglu sagte nach Angaben des türkischen Staatsfernsehens TRT: „Unsere Forderungen zu Libyen wurden erfüllt, die Operation wird der NATO übergeben werden“.
Das Kommando werde in einem oder zwei Tagen von den USA vollständig an die NATO übergehen, sagte er.[76] Die Bekämpfung von Militärfahrzeugen der libyschen Armee werde dann aber vorerst nicht mehr möglich sein. Das NATO-Hauptquartier habe nur Pläne zur Umsetzung der Flugverbotszone. Um die Durchsetzung einer Fahrverbotszone wieder aufzunehmen, werde ein neuer Beschluss aller 28 Mitgliedsstaaten notwendig.[77]
Am 25. März erklärte Nicolas Sarkozy, Paris und London bereiteten eine Initiative zu einer politischen und diplomatischen Lösung in Libyen vor. Man sei sich bewusst, dass die militärische Auseinandersetzung allein zu keiner Lösung führen könne.[78] Am gleichen Tag sagte er auch, dass Frankreich „ab sofort“ immer so reagieren werde wie in Libyen: „Jeder arabische Herrscher muss verstehen, dass die Reaktion der internationalen Gemeinschaft und Europas von nun an jedes Mal die Gleiche sein wird.“[79]
Bei der Debatte um die Führungsstruktur des Einsatzes sprach sich Sarkozy für die Leitung der technischen Seite der Militäroperationen durch die NATO aus und warb zusätzlich für ein politisches Gremium, das mit Vertretern der an der Operation teilnehmenden Länder besetzt sein solle. Dieses Gremium solle der Einbindung von Ländern dienen, die keine NATO-Mitglieder sind.[80]
Am 26. März wurde bekannt, dass hochrangige Bundeswehroffiziere im türkischen Izmir zentrale Aufgaben bei der Kontrolle der Flugverbotszone über Libyen übernahmen. Nach Auffassung von Angela Merkel bedurfte es für die Mitarbeit der Luftwaffenoffiziere im NATO-Führungsstab keiner Genehmigung des Deutschen Bundestags.[81] Tags zuvor war vom Bundestag die von der Bundeskanzlerin während des Pariser Gipfels in Aussicht gestellte Ausweitung des deutschen Afghanistaneinsatzes beschlossen worden, die der Entlastung der in Libyen beteiligten NATO-Partner dienen sollte.[82]
Die NATO wollte Berichten nachgehen, nach denen ein Luftangriff auf Tripolis mindestens 40 zivile Todesopfer gefordert hatte. Laut Giovanni Innocenzo Martinelli, dem Apostolischen Vikar von Tripolis, hatten „die sogenannten humanitären Angriffe“ Dutzende Zivilisten in einigen Stadtvierteln von Tripolis getötet.[83]
US-Generalstabschef Admiral Mike Mullen kündigte am 31. März an, dass die USA ihre Kampfeinsätze in Libyen ab dem 3. April beenden werden. Man wolle nur noch eine rein unterstützende Rolle spielen und nur auf Bitten der NATO-Führung wieder Angriffe in Libyen fliegen. Mullen sprach sich auch gegen die Ausbildung und Bewaffnung der Aufständischen „zum gegenwärtigen Zeitpunkt“ aus, weil bislang noch zu wenig Informationen über die Aufständischen und ihre Ziele vorlägen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Intern...Rolle_der_NATO